Was solls, zerreisst euch nicht die Schädel, jede Cam hat ein für und wieder!
Absolute Zustimmung.

Das Problem ist wie so häufig hinter der Kamera, man will einfach nicht akzeptieren, daß andere User andere Vorlieben und Meinungen haben.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was solls, zerreisst euch nicht die Schädel, jede Cam hat ein für und wieder!
Der Motor ist für mich kein Grund.
Bis aufs Fish habe ich schon vor dem Kauf der D300 zufälligerweise auf AF-S umgestellt.
Nicht weil die D5100 geplant war sondern weil die Objektive besser sind.
Ich hab das doch schon durch, 1,8/50D, 1,8/85D, 2/35D.. alles Krücken, gibts abgesehen vom 85er in besserer Version für wenig mehr Geld in neu mit Motor...
Das kann ich so auch nur bestätigen. Zudem scheint der AF-S auch anfällig zu sein (vor allem bei Fremdherstellern).Kann nicht ohne Widerspruch bleiben. Das 2/35D hat an meiner D90 einen prima Job gemacht, besser als das 1.8/35. AF 50/1.4 ist optisch gleichwertig dem AF-S 50/1.4 und 100EUR billiger (selbst photozone empfielt keinen Wechsel auf das AF-S); ein AF 60/2.8 Micro gibts für 200,-; das AF-S 60/2.8 kostet fast das Doppelte; 85/1.8 ist für gebraucht 200,- unschlagbar; ein AF 105/2.8 Micro liegt auch beim halben Preis des AF-S 105/2.8 VR...die Reihe lässt sich noch weit fortsetzen.
Die alten Gläser sind schon noch sehr gut - der sog. Fortschritt spiegelt sich eher in Billigplastik und z.T. schnarchlangsamem AF-S wieder.
+ Masterfähige BlitzVorteile D90
+ liegt mir besser in der Hand, weil schwerer, kein Plastik und mir gefallen die Buttonanordnungen links neben dem Display besser
+ integrierter Motor
+ im "Profi"segment angesiedelt
+ Größerer DynamikumfangVorteile D5100
+ neuere Generation (neuer Sensor)
+ deckt einen deutlich größeren ISO Bereich ab
+ macht gute Full HD Videos (nicht sonderlich wichtig, aber wenn es geht ... wieso nicht)
+ einige Spielereien mit verschiedenen Farbmodi (nur blaue Farbe im Foto etc., nicht sonderlich wichtig, da ich aber sehr ungeübt in Fotobearbeitung bin vielleicht interessant)
Ich kann von der Bedienung die D5000 mit der D90 vergleichen. Die D90 ist sehr viel komfortabler Bedienen. 98% der Einstellungen die man beim Fotografieren braucht kann man bei der D90 direkt mit Taste und Wahlrad einstellen. Die D5000 finde ich in diesem Punkt sehr viel umständlicher.
Das war auch einer der Gründe warum ich die D5000 gegen die D90 getauscht habe. Der Klappmonitor wäre für mich kein Grund mehr weil ich selten im LV Bilder mache.
+ Masterfähige Blitz
+ Größerer/Hellerer Sucher
+ Batteriegriff orginal vorgesehen
...
Aber nun mal eine Frage, was ändert Ihr denn so häufig, ds der Umweg über das Menü so störend ist? Ich kann das nicht nachvollziehen.
- Blende
- ISO
- Belichtungskorrektur
- Messfeldsteuerung
- Autofokous
- Belichtungsmessung
- Blitzbelichtungskorrektur
- Spiegelvorauslösung
- Blende
- ISO
- Belichtungskorrektur
- Messfeldsteuerung
- Autofokous
- Belichtungsmessung
- Blitzbelichtungskorrektur
- Spiegelvorauslösung