• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 oder D5100???

Die D400 kommt ja auch bald, mich würde aber besonders die D800 und die D4 interessieren, da erwarte ich neue Referenzwerte in Sachen Rauschen und Detailgenauigkeit.
 
- Schlechtere Jpeg Engine (wurde bereits erwähnt - bei der D5100 kann man sehr viele Jpegs OOC nehmen, das kann man bei der D90 nicht (bzw. könnne schon, nur stimmen halt Farbe/usw. nicht).).
.

Es gibt zwar bessere Jpg Engines als die der D90, aber man kann die Picture Controls ohne weiteres so einstellen, dass sie gute - den eigenen Wünschen entsprechend - jpgs liefert. Und dann fällt nur noch sehr wenig Nachbearbeitung an. Dann stimmen auch Farben, Kontraste etc. Wobei die Jpg Engine der D5100 für mich auch wirklich noch besser ist.

Gruß
 
Es gibt zwar bessere Jpg Engines als die der D90, aber man kann die Picture Controls ohne weiteres so einstellen, dass sie gute - den eigenen Wünschen entsprechend - jpgs liefert. Und dann fällt nur noch sehr wenig Nachbearbeitung an. Dann stimmen auch Farben, Kontraste etc. Wobei die Jpg Engine der D5100 für mich auch wirklich noch besser ist.

Gruß

Nein, kann man nicht, zumindest nicht so wie ich es gemeint habe. Ich hab jetzt ja beide hier, die D3100 "verschätzt" sich einfach seltener wenn man damit draußen rumspringt und den Weißabgleich nicht manuell macht und nur "rumknipst".

Beispiel: Stelle eine Person in eine Wiese mit Bäumen - bei der D90 passt dann öfters mal die Farbe des Gesichts nicht, das Grün der Wiese ist nicht so natur-grün, bei der D3100 passt alles besser (automatisch!).

Jetzt erklär mal wie du denn die Settings der D90 ändern würdest, dass sie genau das immer so gut hinbekommt, und zwar in allen Situationen automatisch? Daran wäre ich stark interessiert ;)

Aber wie gesagt - wer RAW nutzt juckt das eh nicht, und ganz oft klappt es auch bei der D90 gut, den etwas kühleren Touch der Engine kann man tatsächlich leicht ausgleichen, nur die moderneren Autoamtiken eben nicht - klar, irgendwo müssen 2-3 Jahre Entwicklungszeit auch hingeflossen sein, der Expeed 2 Bildprozessor hat nicht umsonst eine 2 im Namen ;)

Ich würde aber dennoch zur D90 raten - sie ist ansonsten die bessere Kamera (vom Klappdisplay und besseren Rauschverhalten abgesehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann den "Nullpunkt" des Weißabgleich per Voreinstellung verschieben, entweder Richtung kühler oder wärmer und den Farbton. Das habe ich einmal vorgenommen und seitdem passt es besser, um nicht zu sagen ziemlich gut.
Und in den Picture Controls kann man doch nach Lust und Laune rumfuhrwerken. Ich habe eine Abwandlung von "Portrait" in Gebrauch. Die Einstellungen kann man doch gut in ViewNX gut durchspielen.
Also man kann, wenn man will.
Btw. Personen auf eine Wiese passen bei mir, ob Sonne oder Wolken. Natürlich kann es sein, dass man mal den Weißabgleich bei kritischen Situationen korrigieren muss, aber bei mir eher selten.

Gruß
Matthias
 
Man kann den "Nullpunkt" des Weißabgleich per Voreinstellung verschieben, entweder Richtung kühler oder wärmer und den Farbton. Das habe ich einmal vorgenommen und seitdem passt es besser, um nicht zu sagen ziemlich gut.
Und in den Picture Controls kann man doch nach Lust und Laune rumfuhrwerken. Ich habe eine Abwandlung von "Portrait" in Gebrauch. Die Einstellungen kann man doch gut in ViewNX gut durchspielen.
Also man kann, wenn man will.
Btw. Personen auf eine Wiese passen bei mir, ob Sonne oder Wolken. Natürlich kann es sein, dass man mal den Weißabgleich bei kritischen Situationen korrigieren muss, aber bei mir eher selten.

Gruß
Matthias

Das was du gesagt hast, hab ich doch auch gesagt ;)
Man kann das durchaus manuell ändern, aber den Abgleich der Situation und die automatische Wahl der richtigen Situation, die der neuere Prozessor einfach besser kann, kann man eben nicht ändern. Man kann es aber manuell anpassen (für jedes Bild) ;)

Um es zu verdeutlichen: Die D90 vergleicht einfach die Situation mit einer Liste bekannter Situationen und versucht entspr. Belichtung usw. zu regeln.

Zur Erklärung ein Zitat von letsgodigital.de
"[...]Die Nikon D90 ist mit dem Motiverkennungssystem ausgestattet, das erstmals in den Nikon-Spitzenkameras D3 und D300 zum Einsatz kam. Das System analysiert mithilfe eines 420-Pixel-RGB-Sensors Motiv- und Farbinformationen des Bildausschnitts und erkennt so schon vor der Aufnahme, was fotografiert werden soll. Anhand der Ergebnisse optimiert die Kamera unmittelbar vor der Aufnahme Scharfstellung, Belichtung und Weißabgleich. Die Nikon D90 kann außerdem menschliche Gesichter erkennen und bis zu fünf Gesichter mit einer nie da gewesenen Schärfe und Genauigkeit und natürlich wirkenden Hauttönen wiedergeben.[...]"

Und genau in dem Punkt sind die neueren Kameras einfach besser - sei es durch einen besseren RGB Sensor (also nicht der Bildsensor), oder durch verbesserte Algorithmen/Hardware/Datenbanken.

Bedeutet natürlich nicht, dass die D90 schlechtere Bilder macht - nur die Automatik ist eben "treff sicherer".

Aber trotzdem: magst du mir mal deine Einstellungen der D90 schreiben? Ich würde sie einfach gerne ausprobieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich meine nicht manuell für jedes Bild, sondern eine komplette Verschiebung des WB für alle Bilder ab dem Zeitpunkt und das auch in Auto. Im Menü unter Aufnahme, Weißabgleich -> Auto und dann einfach mit dem Steuerkreuz nach rechts drücken. Oder einfach mal die BDA konsultieren.

Meine Einstellungen musste ich grad mal nachschauen:
Portrait
Schärfe auf 5
Farbsätigung auf plus 1
Und sehr oft ADL Auto, damit hast Du auch eine autom. Anpassung des Kontrastes. Habe ich ADL aus, steht dafür Kontrast auf Auto
Helligkeit bleibt unangetastet.
Zu den Einstellungen muss ich sagen, dass sie auf sanfte, moderate Töne abzielen. Mit getunten "Neutral" Einstellungen würde ich wahrscheinlich ähnliche Ergebnisse erreichen können.
Mein automatischer Weißabgleich steht auf A2, also 2 Stufen Richtung gelbbraun verschoben.

Gruß
Matthias
 
Hallo zusammen,

ich habe bezüglich der D90 eine Frage und habe mit Hilfe der Sufu diesen Thread entdeckt, der m. E. ganz gut zu meiner Frage passt, ohne schon wieder einen neuen Thread zur D90 zu eröffnen.

Ich möchte mir das Nikon D 90 + AF S DX 18-105 VR SET zulegen und möchte gerne von Euch wissen, wie sich das Objektiv gegen das Sigma 18-200mm DC HSM schlägt?

Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen!!!

MfG

Markus
 
Ich liebe das Nikkor wegen der Brennweite. Es ist echt ok. Im Bundle Preis meine Empfehlung, obwohl ich das Sigma nicht kenne.

Mit dem Set machst du nichts falsch.
 
Hallo zusammen,

ich habe bezüglich der D90 eine Frage und habe mit Hilfe der Sufu diesen Thread entdeckt, der m. E. ganz gut zu meiner Frage passt, ohne schon wieder einen neuen Thread zur D90 zu eröffnen.

Ich möchte mir das Nikon D 90 + AF S DX 18-105 VR SET zulegen und möchte gerne von Euch wissen, wie sich das Objektiv gegen das Sigma 18-200mm DC HSM schlägt?

Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen!!!

MfG

Markus


Hallo Markus!
Ich kenne das Sigma nicht, aber generell haben Objektive mit kleinerem Brennweitenbereich eine bessere Abbildungsleistung. Ich habe selber das 18-105 und bin sehr zufrieden damit. Das Objektiv wird auch von anderen oft gelobt.
 
Ja, Danke für Eure Antworten.

Es ist nämlich so, das ich von von der D60 den für mich nächsten (logischen) Schritt mache und zur D90 wechseln möchte.
Natürlich wäre die D5100 auch eine Option, wird ja von vielen auch hochgelobt.
Aber mir gefällt das Handling der D5100 überhaupt nicht.
Die Kamera mög´zwar auf dem neuesten Stand der Technik sein, aber irgendwie kommt mir die D5100 auch ein Stück weit
verspielt vor. Aber jedem das Seine.

Was mir an der D90 gefällt, ist die Robustheit, die direkte Ansprache, wenn Ihr wisst was ich meine.
Ist natürlich ein rein subjektives Empfinden und soll die technischen bzw fotografischen Möglichkeiten der D5100
in keinster Weise schmälern.

Aber für jemanden wie mich, der doch über relativ große Hände verfügt, ist die D90 einfach eine Wucht.

MfG

Markus
 
Aber für jemanden wie mich, der doch über relativ große Hände verfügt, ist die D90 einfach eine Wucht.

MfG

Markus

Vergiss nicht den Sucher.
Und: Haptik ist alles. Das Dingsbumms für die Bilder muss in der Hand liegen.
Meine 5000er lag mir ohne Griff nicht. Mit Phottix bedingt. Aber ich fühlte mich schwanzlos. :eek:

Man muss mit dem Ding verwachsen. Oder ne Bridge nehmen, die machts auch ohne den Knippser -----> Nur anders. :D:D:D
 
Hallo zusammen,

ich habe bezüglich der D90 eine Frage und habe mit Hilfe der Sufu diesen Thread entdeckt, der m. E. ganz gut zu meiner Frage passt, ohne schon wieder einen neuen Thread zur D90 zu eröffnen.

Ich möchte mir das Nikon D 90 + AF S DX 18-105 VR SET zulegen und möchte gerne von Euch wissen, wie sich das Objektiv gegen das Sigma 18-200mm DC HSM schlägt?

Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen!!!

MfG

Markus

Ich hatte das 18-105 und meine Frau hatte das Sigma 18-200 OS HSM. Das 18-105 war etwas besser gegenüber dem Sigma. Aber so gewaltig fand ich die Unterschiede nicht bei normaler Betrachtung am Monitor. Ich persönlich habe dann das 18-105 gegen das 18-200 getauscht.
 
Das würde ich so nicht unterschreiben. Der Sensor der 5100 ist der der neuen Generation von Nikon und definitiv Rauschärmer.

Jedoch hat die D90 erheblich viel mehr Ausstattung, sodass ich hier auch DEFINITIV zur D90 greifen würde.

Pro D5100 :
modernerer und etwas besserer Sensor ; Mehr Motivprogramme und Automatiken ; Schwenkdisplay ; Full HD Video

Pro D90 :
Bessere Haptik, größerer Sucher, schneller, Schulterdisplay, größerer Akku, Abblendtaste, zweites Einstellrad und eingebauter AF Motor!

Jetzt musst du wissen was dir wichtiger ist. IMHO wäre fast jeder Vorteil der D90 ein K.O Kriterium für die D5100, aber das muss jeder selber wissen was er möchte.

Jan

Ich muss hier zustimmen: Vor allem belichtet die D5100 viel ausgewogener. Für die D90 spricht deren Semi-Professionalität, was man aber den Resultaten, sprich Bildern, nicht ansieht;).
 
Nein, kann man nicht, zumindest nicht so wie ich es gemeint habe. Ich hab jetzt ja beide hier, die D3100 "verschätzt" sich einfach seltener wenn man damit draußen rumspringt und den Weißabgleich nicht manuell macht und nur "rumknipst".

Beispiel: Stelle eine Person in eine Wiese mit Bäumen - bei der D90 passt dann öfters mal die Farbe des Gesichts nicht, das Grün der Wiese ist nicht so natur-grün, bei der D3100 passt alles besser (automatisch!).

Ja, das ist auch noch ein Punkt: Sowohl D3100 / D5100 / D7000 liefern eideutig schönere, natürlichere Hauttöne, als D5000 und D90. Speziell bei Gesichtern / Haut hat sowohl die D90 als auch D5000 schon bei leichter Überbelichtung seltsame Grauschattierungen in Haut und Gesichter gezeichnet, ich denke die meisten Besitzer dieser Kameras wissen was ich meine. Das ist bei den aktuellen Modellen alles Schnee von gestern.
 
Muss auch noch meinen Senf dazugeben.. ;)

Wollte eigentlich auf die X10 warten, aufgrund deren Probleme mit "weißen Scheiben" bei lokalen Überbelichtungen, habe ich mir nun eine D5100 geholt ("da hat man gleich was Solides").

Thema Sucher: Habe im Geschäft gegen die D7000 verglichen, ja, deren Sucher ist größer, allerdings ist, wenn man von einer Kompakten kommt, der Sucher der D5100 eine völlige andere Liga. Auch ist für mich die Größe mehr als ausreichend. Dank Brille kann ich nicht mal den kompletten Bildausschnitt im Sucher überblicken... :ugly:

Gruß
 
Hallo zusammen,

Ich stehe im Moment auch vor der Entscheidung. Ich komme von der D60. Nach meiner guten alten Pro/Contra liste ist es es eine Patt Situation. Angeschaut habe ich beide. Was mich bei der D5100 erschreckt hat ist das Jogurthbecherplastik:eek:. Da ist ja meine D60 wertiger. Die weiteren Vor-Nachteile der D90 vs D5100 kann ich inzwischen auswendig.:o
Für meine Entscheidung wäre es hilfreich zu wissen ob tatsächlich die D5100 die besseren JPG Bilder Ooc macht. Da ich zeitbedingt (Familie :o) mich noch nicht an Raw gewagt habe, kommt z. Zt. max Picasa für die Bildbearbeitung zum Einsatz. Aber von einem z.B. Lightroom Träume ich schon manchmal:rolleyes:

Danke für Eure Hilfe
Luckyhacky


...und nein, eine D7000 steht nicht zur Diskussion, es gibt seitens meiner Regierung nur eine Kauffreigabe für eins dieser Modelle :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten