Da ich ja auch mit der D90 liebäugele bzw. geliebäugelt habe, hier mal ein bisschen was zum D5100 <-> D90 Vergleich, ich hab mir beide angesehen, selber habe ich die D3100:
Blende hat bei der D5100 eine eigene Taste (damit wird das Rad auf Blende "umgeswitcht" solange man die hält), Belichtungskorrektur, Blitzbelichtungskorrektur usw. sind alles Tasten. Die FN Taste kann man mit ISO belegen beispielsweise.
Alles weitere stellt man über eine Art Schnellmenü ein - das maximale was man drücken muss ist "i", und dann Hoch/Runter und OK und schon kann man entspr. einstellen. Dieses Menü hat die D90 gar nicht, übrigens.
Es gibt nur ganz ganz wenige Sachen die das "richtige" Menü benötigen, beispielsweise wenn man die ISO Automatik ausschalten will oder den Picture Style ändern will - würde mich aber stark wundern wenn die D90 dafür Tasten hätte.
Ich hab neulich mal durch den Sucher der D90 geschaut im Laden .. also sry., da merkt man deutlich wer die "kleinen" gerne abwertet ohne sie je richtig benutzt zu haben.. Lassen wir Fakten sprechen:
Austrittspupille: D5100 (wie D7000 auch!): 18 mm D90: 19,5 mm ... ~ 8% Unterschied.
Vergrößerung: D5100: 0,8 D90: 0,94 .. ganze ... 15 % Unterschied.
Das ist meiner Meinung nach ein "geringfügiger" Unterschied, so dass es nicht mal auffällt, wenn man nicht direkt nebeneinander durchschaut. (Das war alles nur auf die Größe bezogen!.). [Ich hab das übrigens probiert, wenn man es nicht weiß, sieht man es nicht.]
Dann hat die D90 auch technisch ein paar Nachteile:
- Schlechterer Weißabgleich (liest man oft)
- Schlechtere Belichtungsmessung (wie war das mit Grundsätzlich -0.7 drauf?)
- Schlechtere Jpeg Engine (wurde bereits erwähnt - bei der D5100 kann man sehr viele Jpegs OOC nehmen, das kann man bei der D90 nicht (bzw. könnne schon, nur stimmen halt Farbe/usw. nicht).).
Es gibt auch Dinge die mMn überbewertet sind:
- Schulterdisplay (Ich bin das nicht gewohnt, für mich ist die Usability da eher schlechter, wenn ich immer über die Kamera schauen muss, anstatt nur vom Sucher etwas nach hinten zu gehen.)
- Abblendtaste (in was für Situationen nutzt man die, wo man nicht sowieso Liveview nutzt?)
Es gibt aber auch absolute Alleinstellungsmerkmale der D90:
- Masterfunktion
- Motor (ist v.a. ein $$$ Vorteil bei Objektiven)
- Batteriegriff
- Akkulaufzeit
- Nachbauakkus
- Gitterlinien im Sucher einblendbar.
Zur Größe: Die D90 ist "etwas" größer und aber vor allem schwerer und an mehr Stellen beledert, die Stellen die man berührt sind aber bei den anderen beiden auch beledert.
Ich will bitte kein Flamewar auslösen, aber manchmal meint man wenn man im Forum liest, dass die D90 der totale Überflieger ist und die "kleinen" DSLRs von Nikon total unterlegen - dem ist nicht so. Man wird das Gefühl nicht los, dass man das eigene "teure" veraltete Equipment gut reden muss, damit man sich selbst nichts neues holen "muss", weil das eigene eigentlich veraltet ist, aber man das nicht wahrhaben will.
Die D90 macht übrigens (mit Nachbearbeitung) trotzdem gute Bilder und ist eine gute Kamera und kann durchaus mithalten, aber die > 3 Jahre (27.8.2008 wurde sie vorgestellt) merkt man eben langsam.
Das ist meine Meinung, ihr könnt gerne eine andere haben, ich respektiere das durchaus (und frag ja sogar öfters mal danach!), ich bitte dies auch zu tun.
Blende hat bei der D5100 eine eigene Taste (damit wird das Rad auf Blende "umgeswitcht" solange man die hält), Belichtungskorrektur, Blitzbelichtungskorrektur usw. sind alles Tasten. Die FN Taste kann man mit ISO belegen beispielsweise.
Alles weitere stellt man über eine Art Schnellmenü ein - das maximale was man drücken muss ist "i", und dann Hoch/Runter und OK und schon kann man entspr. einstellen. Dieses Menü hat die D90 gar nicht, übrigens.
Es gibt nur ganz ganz wenige Sachen die das "richtige" Menü benötigen, beispielsweise wenn man die ISO Automatik ausschalten will oder den Picture Style ändern will - würde mich aber stark wundern wenn die D90 dafür Tasten hätte.
Ich hab neulich mal durch den Sucher der D90 geschaut im Laden .. also sry., da merkt man deutlich wer die "kleinen" gerne abwertet ohne sie je richtig benutzt zu haben.. Lassen wir Fakten sprechen:
Austrittspupille: D5100 (wie D7000 auch!): 18 mm D90: 19,5 mm ... ~ 8% Unterschied.
Vergrößerung: D5100: 0,8 D90: 0,94 .. ganze ... 15 % Unterschied.
Das ist meiner Meinung nach ein "geringfügiger" Unterschied, so dass es nicht mal auffällt, wenn man nicht direkt nebeneinander durchschaut. (Das war alles nur auf die Größe bezogen!.). [Ich hab das übrigens probiert, wenn man es nicht weiß, sieht man es nicht.]
Dann hat die D90 auch technisch ein paar Nachteile:
- Schlechterer Weißabgleich (liest man oft)
- Schlechtere Belichtungsmessung (wie war das mit Grundsätzlich -0.7 drauf?)
- Schlechtere Jpeg Engine (wurde bereits erwähnt - bei der D5100 kann man sehr viele Jpegs OOC nehmen, das kann man bei der D90 nicht (bzw. könnne schon, nur stimmen halt Farbe/usw. nicht).).
Es gibt auch Dinge die mMn überbewertet sind:
- Schulterdisplay (Ich bin das nicht gewohnt, für mich ist die Usability da eher schlechter, wenn ich immer über die Kamera schauen muss, anstatt nur vom Sucher etwas nach hinten zu gehen.)
- Abblendtaste (in was für Situationen nutzt man die, wo man nicht sowieso Liveview nutzt?)
Es gibt aber auch absolute Alleinstellungsmerkmale der D90:
- Masterfunktion
- Motor (ist v.a. ein $$$ Vorteil bei Objektiven)
- Batteriegriff
- Akkulaufzeit
- Nachbauakkus
- Gitterlinien im Sucher einblendbar.
Zur Größe: Die D90 ist "etwas" größer und aber vor allem schwerer und an mehr Stellen beledert, die Stellen die man berührt sind aber bei den anderen beiden auch beledert.
Ich will bitte kein Flamewar auslösen, aber manchmal meint man wenn man im Forum liest, dass die D90 der totale Überflieger ist und die "kleinen" DSLRs von Nikon total unterlegen - dem ist nicht so. Man wird das Gefühl nicht los, dass man das eigene "teure" veraltete Equipment gut reden muss, damit man sich selbst nichts neues holen "muss", weil das eigene eigentlich veraltet ist, aber man das nicht wahrhaben will.
Die D90 macht übrigens (mit Nachbearbeitung) trotzdem gute Bilder und ist eine gute Kamera und kann durchaus mithalten, aber die > 3 Jahre (27.8.2008 wurde sie vorgestellt) merkt man eben langsam.
Das ist meine Meinung, ihr könnt gerne eine andere haben, ich respektiere das durchaus (und frag ja sogar öfters mal danach!), ich bitte dies auch zu tun.
Zuletzt bearbeitet: