Mit Verlaub, nur weil man etwas noch nicht hatte oder nicht kennt, macht es diese Sache nicht unnütz. Ich hatte vor meiner D90 nur normale Digicams und wäre mit einer 550D damals sicher auch zufrieden gewesen, hatte ja noch keine Ahnung was alles ein 2. Einstellrad, mehr Buttons und ein Schulterdisplay für Vorteile mit sich bringen. Aber wenn man sich dann an diese "Profi"-Bedienung gewöhnt hat, will man sie nicht mehr missen. Dennoch handelt es sich hier wohl um eine Frau, und die D90 ist jetzt kein Leichtgewicht. Desweiteren will sie möglichst im Automatik-Modus fotografieren, also spielt es keine Rolle was man mit der D90 alles am Gehäuse einstellen kann.Alles was, die D90 mehr bietet, kennt sie bis jetzt ja gar nicht und hat es bislang auch noch nicht vermisst (geht jedenfalls nicht aus dem Fred hervor)
Und wegen der Sache mit der Überbelichtung: Das sollte man nicht abstreiten und das gilt auch für die Unterbelichtung. Der Belichtungsmesser der D90 ist nicht so genau, weshalb man nicht selten zur Belichtungskorrektur greifen muss
