Hi,
an deiner Stelle würde ich die D40 nicht deiner Freundin überlassen, sondern als zweitgehäuse nutzen. Ich hatte früher selber eine D40 und habe nun eine D90 und D300s. Gerade wenn du vor hast mehr als nur ein Objektiv zu nutzen, ist das 2te Gehäuse grade unterwegs Gold wert, weil du nicht Gefahr läufst, dass Staub oder anderer Dreck ins Gehäuse kommt.
Solltest du aber ein 18-135er haben wollen, reicht das in der regel für die meisten Sachen aus. Der zweite Vorteil eines weiteren Gehäuses ist ganz klar der Ersatz des 1ten Gehäuses. Fals das erste Gehäuse mal zur Reperatur muss, bist du echt froh das andere zu haben!!!
Nun kenne ich mich mit der D5100 nicht so aus, aber mir persönlich ist sie zu klein und auch der Sucher ist mir zu sehr auf Miniaturbasis... Da lobe ich die Sucher der D90 und der D300s.
Wenn du viel Makro fotografierst, dann würde ich dir eher zu einem 105er vr von Nikon raten... das ist zwar nen bissl viel teurer als das sigma, aber dafür auch um einiges besser... außerdem lehrt es dich auch bewusstes fotografieren
http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Mic...SHGQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1312907492&sr=8-1
Die D90 hat den Vorteil, dass du entspannter fotografieren kannst... mich nervt es ständig in den Menüs herumzuwurschteln um was zu ändern und auch wenn du bei Makros wohl ein Stativ nutzen wirst, wär mir das mit den Menüs zu doof... Egal für welche Kamera du dich entscheidest, rate ich dir auch zu einem Batteriegriff mir Hochkantauslöser, der dir das Leben extrem erleichtert, zumal du mehrere Akkus reinmachen kannst
.
an deiner Stelle würde ich die D40 nicht deiner Freundin überlassen, sondern als zweitgehäuse nutzen. Ich hatte früher selber eine D40 und habe nun eine D90 und D300s. Gerade wenn du vor hast mehr als nur ein Objektiv zu nutzen, ist das 2te Gehäuse grade unterwegs Gold wert, weil du nicht Gefahr läufst, dass Staub oder anderer Dreck ins Gehäuse kommt.
Solltest du aber ein 18-135er haben wollen, reicht das in der regel für die meisten Sachen aus. Der zweite Vorteil eines weiteren Gehäuses ist ganz klar der Ersatz des 1ten Gehäuses. Fals das erste Gehäuse mal zur Reperatur muss, bist du echt froh das andere zu haben!!!
Nun kenne ich mich mit der D5100 nicht so aus, aber mir persönlich ist sie zu klein und auch der Sucher ist mir zu sehr auf Miniaturbasis... Da lobe ich die Sucher der D90 und der D300s.
Wenn du viel Makro fotografierst, dann würde ich dir eher zu einem 105er vr von Nikon raten... das ist zwar nen bissl viel teurer als das sigma, aber dafür auch um einiges besser... außerdem lehrt es dich auch bewusstes fotografieren

http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Mic...SHGQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1312907492&sr=8-1
Die D90 hat den Vorteil, dass du entspannter fotografieren kannst... mich nervt es ständig in den Menüs herumzuwurschteln um was zu ändern und auch wenn du bei Makros wohl ein Stativ nutzen wirst, wär mir das mit den Menüs zu doof... Egal für welche Kamera du dich entscheidest, rate ich dir auch zu einem Batteriegriff mir Hochkantauslöser, der dir das Leben extrem erleichtert, zumal du mehrere Akkus reinmachen kannst

(Amazon Partnerlink des Forums)