• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Nikon d850 / 55mm irgendwie unscharf ?

Die beiden Nikon 1.4 sind wie schon geschrieben, offen nicht gut. Zudem beim Abblenden ein kräftiger Fokusshift nach hinten Auftritt. Macht das noch "schlimmer". Über LV scharf stellen, dann wird der "mit gemessen".

Hat damit nichts zu tun - aber wozu Stativ + ISO Automatik? Und Spiegelvorauslösung nicht vergessen.
Hi,

Ich wollte für meinen Test die unruhige Hand ausschließen.
ISO Auto, weil ich meist nutze —> möglichst nah an der Realität, :)
 
Da kann ich mich beim 50er nur anschließen! Das 50/1.4 Art ist an der D850 (und auch an den Z-Bodies) mein absolutes Lieblings 50er. Beim 85er Art ist das zwar in seiner optischen Leistung überragend, aber auch verdammt groß und schwer.
Hi,

Danke für das Feedback. Ich bekomme das Art 1.4 n. Woche zum Testen, dann folgen Updates hier. :)
 
Die beiden Nikon 1.4 sind wie schon geschrieben, offen nicht gut. Zudem beim Abblenden ein kräftiger Fokusshift nach hinten Auftritt. Macht das noch "schlimmer". Über LV scharf stellen, dann wird der "mit gemessen".

Hat damit nichts zu tun - aber wozu Stativ + ISO Automatik? Und Spiegelvorauslösung nicht vergessen.
Hi,

was meinst du mit dem Fokusshift? Eigenart von Nikkor 1.4 in diesem speziellen Fall?
 
Eigenart von Nikkor 1.4 in diesem speziellen Fall?
Nö. Eigenart von vielen hochöffnenden Objektiven mit Doppel-Gauss-Design im unmittelbaren Nahbereich.
Beim Nikkor 50/1,4 noch nicht mal sonderlich stark ausgeprägt.
Das Nikkor (BTW egal ob D oder G) ist nur generell etwas weich bis f/2. Wenn 50mm, dann ist das billige 1,8er sogar um einiges besser.
Das Art ist einfach fett und schwer - und bei Offenblende auch nicht so die völlige Offenbarung.
Mein Tipp: AF-S Nikkor 58mm f/1.4 G
 
Zuletzt bearbeitet:
… Mein Tipp: AF-S Nikkor 58mm f/1.4 G
Ist aber jetzt auch nicht der Weisheit letzter Schluss, wenn es um Schärfe geht. Davon ab natürlich genial.

Wie schon erwähnt ist ein Punkt der Aufnahmeabstand. 50 cm entsprechen ungefähr der Naheinstellgrenze des Objektivs, wenn das die hauptsächliche Verwendung sein soll, wäre ein Makro-Objektiv sinnvoller. Ansonsten einfach mal mit mehr Abstand und vielleicht Blende 4 oder 5.6 Aufnahmen machen, dann sollten die Ergebnisse noch besser werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten