Was mich persönlich an der D810 beim Fotografieren fasziniert ist diese völlige Rauschfreiheit bei ISO 64, wie zum Beispiel hier zu sehen (DP Review Image Gallery). Extrem vergrössert sieht das immer noch sehr sauber aus:
http://1.static.img-dpreview.com/files/p/TS7360x4912~sample_galleries/8912569979/6084844233.jpg
Im Post Processing nachschärfen ist da auch nicht notwenig. Das zusammen mit der 36 Megapixel Auflösung, hm. Könnte man für Landschaftsfotografie schon schwach werden und die Grösse der Kamera vergessen lassen. Nikon macht das als D610 oder D750 Besitzer schon geschickt da noch ein "haben wollen" Faktor aufkommen zu lassen, obwohl das auch tolle Kameras sind (vielleicht mehr im High-ISO zuhause). Eigentlich ergänzen sie sich gegenseitig. Zudem sie an den richtigen Schrauben gedreht haben die D810 sinnvoll zu verbessern.
http://1.static.img-dpreview.com/files/p/TS7360x4912~sample_galleries/8912569979/6084844233.jpg
Im Post Processing nachschärfen ist da auch nicht notwenig. Das zusammen mit der 36 Megapixel Auflösung, hm. Könnte man für Landschaftsfotografie schon schwach werden und die Grösse der Kamera vergessen lassen. Nikon macht das als D610 oder D750 Besitzer schon geschickt da noch ein "haben wollen" Faktor aufkommen zu lassen, obwohl das auch tolle Kameras sind (vielleicht mehr im High-ISO zuhause). Eigentlich ergänzen sie sich gegenseitig. Zudem sie an den richtigen Schrauben gedreht haben die D810 sinnvoll zu verbessern.