Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unglaublich, der Vergleich -5Bl zu -1Bl-Stufen und dann mit dem Hochziehen
Anscheinend muss man mit der D810 komplett umdenken, wenn man dieses extreme Gegenlicht so nutzen will (ich werde das mit der D750 mal ausprobieren). Danke Boris für die Vergleichsbilder!
Gruß Jürgen
cooler Workflow und die D810 rockt... mal sehen ob das mit meiner D800 auch geht![]()
Mit der D750 ist nach 2,5-3,5 Blenden Sense. Je nach vorhandener Lichtmenge.
Leider nein. Da ist ab maximal +4 EV bei ISO100 Schluss und man landet schon im kritischen Bereich. Lichtmenge muss halt vorhanden sein. In Borys seinem Beispiel ist ja genug Umgebungslicht vorhanden gewesen. Da geht sowas ganz gut.
Beides glaube ich nicht, der Unterschied D800-D810 ist keine ganze Blende, die D750 müsste gleich gut oder etwas besser sein.
Wenn meine D800 vom Nikon Service kommt, werde ich mit beiden die Aufnahmebedingungen von Boris kopieren und einen Versuch starten.
Gruß Jürgen
Das höchste was ich bei ausreichender Lichtmenge mit der D800E rausholen kann sind +4EV und da gibts schon etwas rauschen.
Warum auch nicht, gleiche Sensorgeneration wie die D810. Schaut man sich das Rauschverhalten bei DxOMark an, sieht man das der Rauschabstand immer um ~3db abnimmt bei jeder ISO Erhöhung. Da ist es doch ziemlich egal ob man die ISO erhöht oder das ganze per EBV macht.Bei der D750 könnte ich mir irren, habe gerade mal etwas rumgespielt mit einem Bild, da gingen auch +5EV ohne Banding oder dergleichen, echt krass!
Das Grundrauschen der D800 bei Iso 100 ist auch stärker als das Grundrauschen der D810 bei Iso100.
Sorry Manni... gestern war es spät! ;-) Habe mich verschrieben.... ich meinte natürlich Iso64 bei der D810 vs Iso 100 bei der D800
Hat jemand hier Vergleiche zur D610, inwiefern man da die Bilder pushen kann?
So (im Anhang) sieht das bei meiner D810, gekauft im deutschen Handel, aus.
Kannst du denn wenigstens die deutsche Menüsprache in der Kamera einstellen?
Alternativ versuche mal die Kamera bei Nikon.de zu registrieren. Wenn es eine Kamera vom Graumarkt ist, wird das voraussichtlich nicht funktionieren.
Das sich dieser Unsinn vom sogenannten "Grauimport" und "Graumarkt" so hartnäckig hält.
Für die Garantie in Deutschland ist es in erster Linie wichtig das die Kamera von einem Händler in der EU erworben wurde. Wo dieser die Kamera her hat ist vollkommen unerheblich und ...
Eine typisch Deutsche Diskussion dieser Mythos vom "Grauimport". ...![]()