• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

Sorry, wenn Du mehr hast, immer her damit.:rolleyes:

Hab ich nicht, deshalb hätte ja ein "nein" gereicht. :D
 
Hallo,

hatte die 810 heute bei einer Nikon Preview in der Hand mit einem 24- 70 davor.
Erster Eindruck rein sunbjektiv :
Tolles Teil, eine sehr gute Haptik auch für meine großen Hände, ein sehr leises und wohlklingendes sattes Shutter Geräusch, das fällt wirklich sofort auf. Ebenfalls war mir die (sau- ) schnelle Fokussierung aufgefallen, sind schon ein paar nette Details, die einen leise grinsen lassen. Habe nun nicht alle Details stundenlag getestet, mir ging es um den grundsätzlichen Eindruck.

Fazit :
tolles Teil
Bestellung läuft
und wegen der preview Aktion 1 Jahr kostenlose Versicherung beim Kauf noch dazu....

somit Vorfreude ........
vielleicht klappt's ja schon zum 17.7. wäre ja prima ....
 
Kannst du deinen Subjektiven Eindruck schildern wegen dem Fokussieren. schneller als an einer D700?
 
Hallo,

wasich aus der Erinnerung zur D 700 sagen würde, klares ja, habe verschiedene Brennweitenbereiche benutzt und immer neu fokussieren lassen, bei sich ändernden Entfernungen, es hat jedesmal nur einen Wimpernschlag gedauert, zack, passte, fertig ! das war schon sehr auffällig im positiven Sinne....
 
Zitat Chip: "Die Kamera verhindert trotz deaktiviertem Active-D-Lightning komplett schwarze und weiße Flächen."

Versteht das jemand? Gilt das für JPEG oder wie? Sind dann auch alle Auflösungsmessungen in JPEG?

Ich verstehe auch nicht, warum die D810 eine geringere Auflösung als die A7R haben sollte....
 
Aber die Dynamik zu messen sollte doch nicht so schwer sein. Da kann sich eigentlich kein Fehler einschleichen. Trotzdem sehr eigenartig, dass die d810 (im Vergleich zur d800e) so flaue Bilder produzieren soll. Siehe Link beim Chip Test.

So weit ich weiß sind das immer "jpeg" Vergleiche.

MfG
Pitman
 
Dynamik zu messen ist nicht so einfach und um einen flauen Bildeindruck zu bekommen brauche ich eigentlich nur die richtigen jpg-Einstellungen und ggf. einen schön großen Dynamikumfang. Wenn Chip ein IPhone und eine D800 vergleicht, gewinnt das Iphone wegen der schönen satten Farben und weil es noch wlan kann, muss ja bei der Nikon teuer dazu gekauft werden. Außerdem natürlich Apps zur direkten Verbindung zu flickr & co
 
Dynamik zu messen ist nicht so einfach und um einen flauen Bildeindruck zu bekommen brauche ich eigentlich nur die richtigen jpg-Einstellungen und ggf. einen schön großen Dynamikumfang. Wenn Chip ein IPhone und eine D800 vergleicht, gewinnt das Iphone wegen der schönen satten Farben und weil es noch wlan kann, muss ja bei der Nikon teuer dazu gekauft werden. Außerdem natürlich Apps zur direkten Verbindung zu flickr & co

Ich glaube aber nicht, dass sich die Chip absichtlich so dumm anstellt.

MfG Pitman
 
Aber die Dynamik zu messen sollte doch nicht so schwer sein

Ist es - vor allem weil es jeder anders definiert. Die meisten nennen irgendwelche Zahlen ohne Begründung. Das robusteste (IMHO) und auch beschriene Verfahren liefert DXO.

Nikons testen die immer recht schnell - wird also bestimmt bald dort eingepflegt werden.
 
Ich glaube aber nicht, dass sich die Chip absichtlich so dumm anstellt.
Natürlich kann man auch Nikon die Schuld in die Schuhe schieben, weil sie es seit Jahren/Jahrzehnten nicht schaffen, ihre Kamera ab Werk mit einer testtauglichen JPG-Einstellung auszuliefern.

Weshalb allerdings Tester bei solche höherwertigen Kameras davon ausgehen, daß die Kamera mit JPG und den Werkseinstellungen genutzt (und damit auch getestet) wird, bleibt dann ein Rätsel der Testmannschaft.
 
Natürlich kann man auch Nikon die Schuld in die Schuhe schieben, weil sie es seit Jahren/Jahrzehnten nicht schaffen, ihre Kamera ab Werk mit einer testtauglichen JPG-Einstellung auszuliefern.

Weshalb allerdings Tester bei solche höherwertigen Kameras davon ausgehen, daß die Kamera mit JPG und den Werkseinstellungen genutzt (und damit auch getestet) wird, bleibt dann ein Rätsel der Testmannschaft.

Naja, die d800 E kam bei der Dynamikmessung auf der Chip Seite (jpeg) deutlich besser weg Egal, warten wir mal weitere Tests ab.

MfG
Pitman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten