• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

...kleinere RAW Files,...
dieser Punkt fällt leider unter "Gerüchteküche" bzw. ist ein Marketing-Gag - in allen anderen Punkten stimme ich Dir zu! - die Sachen die ich mir noch gewünscht hätte (GPS, WLAN, integrierter Funkauslöser) wären für mich lediglich nice-to-have...

lG Gerald
 
dieser Punkt fällt leider unter "Gerüchteküche" bzw. ist ein Marketing-Gag

Ja, wie gut das am ende Nutzbar ist / umgesetzt wurde kann ich nicht beurteilen. Das Resumee im Netz ist in dem Punkt nicht das Beste, aber um das letztlich zu berurteilen müsst ich es ausprobieren. Nutzbar ist es für mich schon dann, wenn es besser als JPG ist (Qualitativ bei kleinerer Auflösung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wie gut das am ende Nutzbar ist / umgesetzt wurde kann ich nicht beurteilen. Das Resumee im Netz ist in dem Punkt nicht das Beste, aber um das letztlich zu berurteilen müsst ich es ausprobieren.

es lässt sich auch ohne ausprobieren schon festhalten, dass sRAW völlig unbrauchbar ist: weil es eben kein RAW-Format ist! In einfachen Worten erklärt handelt es sich hier um ein Fileformat das von der Kamera bereits "fertig bearbeitet" ist (also "cooked", nicht RAW!), bei dem die Kamera bereits ein Demosaicing von Farb- und Helligkeitsinformationen aufgrund des Bayer-Patterns, genauso wie einen Weiss-Abgleich vorgenommen hat (und sich das nicht mehr verlustlos ändern lässt), und gegenüber JPG lediglich den Vorteil von etwas mehr Farbtiefe bietet (eff. 11bit anstatt 8bit). Noch einfacher: man kann sich sRAW als ein JPG mit 11bit Farbtiefe vorstellen - sämtliche Vorteile von RAW sind mit diesem Format dahin! Abgesehen davon reduziert es den Pufferspeicher bei Serienaufnahmen drastisch, und kostet Batterie (weil es sehr rechenintesiv ist).

nähere Informationen hier: http://photographylife.com/sraw-format-explained

lG Gerald
 
Ich denke das sRAW wird Qualitativ zwischen JPG und TIFF liegen. Ich würde es aber auch nicht benutzen.
 
es lässt sich auch ohne ausprobieren schon festhalten, dass sRAW völlig unbrauchbar ist: weil es eben kein RAW-Format ist!

Es kann aber immer noch besser als JPG sein und somit nützlich. :)

Still, these images contained more data than JPEG files for later post-processing, which increased the popularity of the format.

Read more: http://photographylife.com/sraw-format-explained#ixzz374Ubkc9R

Thats the point (y)

Well, don’t get too excited, because sRAW is actually not pixel binnin

Read more: http://photographylife.com/sraw-format-explained#ixzz374VmUxLN

Das ist schlecht :grumble:

This means that only manufacturer’s own RAW converters such as DPP and Capture NX are able to properly decode those files – all other converters, including those from companies like Adobe, would not be as good.

Read more: http://photographylife.com/sraw-format-explained#ixzz374VwdLWa

das auch :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hinweis bezog sich wohl eher darauf, dass dadurch unter Umständen auch die Passgenauigkeit im Unterwassergehäuse gefährdet sein könnte...

Danke - hatte ich auch so aufgefasst, aber in meinem Gehäuse dürfte er nicht stören - Hauptsache der Auslöser, Blenden und zeitfad und die Funktionstasten passen. Und da sieht es so aus, als ob es klappen könnte - muss man halt auch mal direkt ausprobieren.

Aber im Gegensatz zu sonstigen Modellwechseln / -Verbesserungen sieht es diesmal so aus, als ob vieles passen könnte.

Gruß, Peter
 
Das ist für mich der neue, perfekte Allrounder. Defintiv ein großer Wurf. Leider "will haben" und nicht zu knapp :D.
 
es lässt sich auch ohne ausprobieren schon festhalten, dass sRAW völlig unbrauchbar ist: weil es eben kein RAW-Format ist! In einfachen Worten erklärt handelt es sich hier um ein Fileformat das von der Kamera bereits "fertig bearbeitet" ist (also "cooked", nicht RAW!), bei dem die Kamera bereits ein Demosaicing von Farb- und Helligkeitsinformationen aufgrund des Bayer-Patterns, genauso wie einen Weiss-Abgleich vorgenommen hat (und sich das nicht mehr verlustlos ändern lässt), und gegenüber JPG lediglich den Vorteil von etwas mehr Farbtiefe bietet (eff. 11bit anstatt 8bit). Noch einfacher: man kann sich sRAW als ein JPG mit 11bit Farbtiefe vorstellen - sämtliche Vorteile von RAW sind mit diesem Format dahin! Abgesehen davon reduziert es den Pufferspeicher bei Serienaufnahmen drastisch, und kostet Batterie (weil es sehr rechenintesiv ist).

nähere Informationen hier: http://photographylife.com/sraw-format-explained


lG Gerald
Canons Small RAW ist genau so gelöst - warum? Weil es nicht anders geht.
Man kann ein RAW Format nicht skalieren. Man muss es debayern, damit es geht. Damit ist dann auch das Pixelbinning (beim Skalieren nach dem Debattern) implizit mit erledigt, denn an sonsten wäre es ein ganz grobes Subsampling, das heftige Artefakte mit sich bringen würde.
Aber ist schon schön, dass ihr euch über etwas aufregen könnt, ohne den Hintergrund zu verstehen :(
Wenn du RAW haben willst, dann musst du eben auch die Größe schlucken. Da beisst die Maus keinen Faden ab. Alles andere sind IMMER verarbeitete Daten.
 
Was soll ich mit diesen "Spielzeug" Funktionen in einem Profi-Body ?
es ist interessant wie wenig sich im kamerasegment mit OPTIONALER ausstattung anfreunden können.
benötigt man etwas selbst nicht, dann soll/darf/kann es keiner benötigen. wofür andere ihre D800 einsetzen ist mir herzlichst egal. auch wer es nicht schafft schadlos seine bodies durch hochzeiten zu bringen soll das weiterhin so machen, mir ebenfalls egal.
ebenso dürfen andere gerne einen weiteren externen blitz mit sich herumschleppen, ich erfreue mich an den masterfunktionen und viele andere auch.

aber wenn diese ganzen optionen so hinfällig sind, warum gibt es sie dann zb bei autos und vielen anderen produkten?
wenn alles so einfach wäre müsste man doch nach wie vor mit dem FORD T zufrieden sein, ist man aber nicht.

Kein Mensch brauch wirklich [...]

immer wenn einzelne für alle sprechen, schwingt in meinen augen eine ordentliche portion selbstüberschätzung mit. genausogut könnte man sagen kein mensch benötigt eine kamera? lebensnotwendig ist sie in der tat wohl eher selten, essen kann man sie nicht, aber was ich will (von benötigen ganz zu schweigen) bestimme dann doch ich selbst,vlt. auch noch der eine oder andere sehr geschickte werber aber sicher nicht du oder irgendwer anders hier.

ich schrieb in meinen beitrag auch deutlich von MEINER meinung und was ICH vermisse während andere dazu offensichtlich nicht in der lage sind und gleich von fakten anstatt ihrer eigenen meinung schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, wenn es am ende besser ist wie jpg ist, wäre es für meine Zwecke gut. Voraussetzung ist natürlich, dass es im LR geht.

warum? Weil es nicht anders geht.

Naja, die Frage wäre und das hatte ich Eingangs gehofft, dass sie die Informationen aus vier Sensorbildpunkten verschmelzen, sprich damit die Pixelgröße erhöhen und dadurch quasi statt nem 36 MP Raw ein natives 9 MP Raw File erzeugen, das wäre toll und stell ich mir technisch auch nicht unlösbar vor.

Weiß jemand ob man auf die eine Karte RAW und die andere sRAW speichern kann?
 
mmer wenn einzelne für alle sprechen, schwingt in meinen augen eine ordentliche portion selbstüberschätzung mit. genausogut könnte man sagen kein mensch benötigt eine kamera? lebensnotwendig ist sie in der tat wohl eher selten, essen kann man sie nicht, aber was ich will (von benötigen ganz zu schweigen) bestimme dann doch ich selbst,vlt. auch noch der eine oder andere sehr geschickte werber aber sicher nicht du oder irgendwer anders.

ich schrieb in meinen beitrag auch deutlich von MEINER meinung und was ICH vermisse während andere dazu offensichtlich nicht in der lage sind und gleich von fakten anstatt ihrer eigenen meinung schreiben.

Naja immer cool bleiben. Grundsätzlich spreche ich auch nur für mich und wenn ich schreibe "kein Mensch braucht", wäre natürlich "ich brauche" korrekter.

Auf der anderen Seite, muss ich sagen, ist die andere Position "die Kamera braucht bla Mist Blödsinn" genau so egoistisch. Weil es ebenso nur die Position des einzelnen widerspiegelt. Und was dem einen so lieb und teuer ist dem anderen kack egal. Mir persönlich wäre die Kamere total egal hätte sie WLAN, Funkauslöser und Schwenkdisplay und dafür auch nur eines der aus meiner Sicht brauchbaren Features weniger. Da mir die Fokussierung auf die Fotografische Leistungsfähigkeit am wichtigsten ist. Wollte ich WLAN Schwenkdisplay haben, würde ich mir ne D5300 kaufen.

Der Aufklappblitz ist das einzige was MICH an der Kamera stört, weil aus Fotografische Sicht unnütz und hinderlich, da er des öfteren unbeabsichtigt aufgeht. Wenn ich nen Blitz brauche komm ich auf den Aufsteckblitz ohnehin nicht drumherum.

aber wenn diese ganzen optionen so hinfällig sind, warum gibt es sie dann zb bei autos und vielen anderen produkten?
wenn alles so einfach wäre müsste man doch nach wie vor mit dem FORD T zufrieden sein, ist man aber nicht.

Das durchaus korrekt und ICH für meinen Teil steck das Geld lieber in ne bessere Maschine oder nen größeres Auto ne Anhängerkupplung oder nen Dachgepäckträger. Sicher kann man das Geld auch für wichtige Dinge wie nen eingebautes Navi, Fernseher in der Mittelkonsole oder beleuchteten Schminkspiegel ausgeben, jeder wie er mag, jeder wie er kann. Gut gegen das ein oder andere Feature kann man sich nicht wehren, dass kommt irgendwann mit. Die D800 kann ja auch Videos aufnehmen, was aus meiner Sicht schon unter die Kategorie vergebene Liebesmühen zählt. :)
 
Naja immer cool bleiben. Grundsätzlich spreche ich auch nur für mich und wenn ich schreibe "kein Mensch braucht", wäre natürlich "ich brauche" korrekter.[...]

Dann schreib das doch in Deine Signatur. Weil es ist ein bisschen viel verlangt, dass irgendjemand davon ausgeht, dass bei Dir "kein Mensch braucht" = "ich brauche" heisst.

Bei mir heisst "Du Idiot" = "Ich liebe Dich"....Zum Glück betrifft das nur meine Frau und die weiss das :lol:
 
Wie gesagt, wenn es am ende besser ist wie jpg ist, wäre es für meine Zwecke gut. Voraussetzung ist natürlich, dass es im LR geht.



Naja, die Frage wäre und das hatte ich Eingangs gehofft, dass sie die Informationen aus vier Sensorbildpunkten verschmelzen, sprich damit die Pixelgröße erhöhen und dadurch quasi statt nem 36 MP Raw ein natives 9 MP Raw File erzeugen, das wäre toll und stell ich mir technisch auch nicht unlösbar vor.

Weiß jemand ob man auf die eine Karte RAW und die andere sRAW speichern kann?

Ja, das ist erheblich besser als JPEG - und ja die Informationen aus allen Bildpunkten "verschmelzen" beim sRAW erzeugen. Wenn du so willst, wir die Pixelgröße erhöht (auch wenn das nicht ganz das gleiche ist).
Auch wenn du dir es so nicht vorstellen kannst ;) - mal dir mal ein Bayermuster auf ein Stück Papier - so 16 x 16 Pixel groß und dann versuche das mal auf ein 4x4 Bayer Muster zu verkleinern. Dabei darfst du NUR direkt benachbarte Pixel anfassen. Dann wirst du es dir auch vorstellen können, wieso es nicht geht ;)
Das ist eben der große Nachteil an RAW Formaten (die ja im eigentlichen Sinn kein besonderes Bildformat darstellen).
Ein bisschen anders wäre es, wenn der Imager kein Bayerpattern hätte - aber dann hätte er auch keine Farben. Die Foveondinger muss man auch heftig bearbeiten, weil der Sensor selbst starke Besonderheiten hat, die man erstmal ausgleichen muss, bevor man mit den Daten was anfangen kann.
 
es ist interessant wie wenig sich im kamerasegment mit OPTIONALER ausstattung anfreunden können.
benötigt man etwas selbst nicht, dann soll/darf/kann es keiner benötigen. wofür andere ihre D800 einsetzen ist mir herzlichst egal. auch wer es nicht schafft schadlos seine bodies durch hochzeiten zu bringen soll das weiterhin so machen, mir ebenfalls egal.
ebenso dürfen andere gerne einen weiteren externen blitz mit sich herumschleppen, ich erfreue mich an den masterfunktionen und viele andere auch.

aber wenn diese ganzen optionen so hinfällig sind, warum gibt es sie dann zb bei autos und vielen anderen produkten?
wenn alles so einfach wäre müsste man doch nach wie vor mit dem FORD T zufrieden sein, ist man aber nicht.



immer wenn einzelne für alle sprechen, schwingt in meinen augen eine ordentliche portion selbstüberschätzung mit. genausogut könnte man sagen kein mensch benötigt eine kamera? lebensnotwendig ist sie in der tat wohl eher selten, essen kann man sie nicht, aber was ich will (von benötigen ganz zu schweigen) bestimme dann doch ich selbst,vlt. auch noch der eine oder andere sehr geschickte werber aber sicher nicht du oder irgendwer anders hier.

ich schrieb in meinen beitrag auch deutlich von MEINER meinung und was ICH vermisse während andere dazu offensichtlich nicht in der lage sind und gleich von fakten anstatt ihrer eigenen meinung schreiben.

Hallo Nachtblender, der Ton macht doch die Musik:
ich finde die "features" ernüchternd, lächerlich! peinlich.

Damit hast Du halt völlig unbegründet ein paar Schlagworte hier reingeworfen und deine Meinung kundgetan. Was sollte denn sonst passieren, als mit Fakten und deren praktischer Anwendung bombardiert zu werden?

Die anvisierte Zielgruppe arbeitet halt professionell mit dieser Kamera und wo gehobelt wird, fallen auch Späne. Da gibt es Anforderungen die bedient werden müssen: Die D800 war doch schon recht gut. Warum soll man das Konzept jetzt völlig verwerfen und die Kamera an die 4K Filmer oder an Amateure ausrichten ? Ich finde es nicht "lächerlich, peinlich, ernüchternd", dass sie nun einfach die Kamera verbessert und die offensichtlichen Flaschenhälse beseitigt, anstatt eine überladene Kamera mit neuen Fehlerquellen und unausgereiften Lösungen entwickelt zu haben.

Natürlich schlecht für Tabellenreiter, die in ihren Feature-Benchmarks alles mögliche ankreuzen möchten (...und im Nachhinein erst merken, welche Ressourcen und was für ein Know-How, eine ädaquate Produktions-Pipeline für 4K-Postproduktion erfordert), aber ich gehe mal davon aus das bei Nikon ein paar schlauere Köpfe (Teams) sitzen als hier...
 
... aber ich gehe mal davon aus das bei Nikon ein paar schlauere Köpfe (Teams) sitzen als hier...
mag gut sein, hilft nur wenig, wenn das marketing dann bestimmt was gebaut wird. glaubst du ernsthaft, dass hersteller ihre kunden (vollends) zufrieden stellen wollen? was sollten die dann noch kaufen?
ich wüsste auch nicht was es mit verwerfen zu tun hat, wenn eine kamera mehr features unterstützt. aber das erinnert mich an jede diskussion bei features, besonders ob DSLRs live view haben sollten...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die "features" ernüchternd, lächerlich! peinlich.
wenigstens wifi o.ä. wäre sehr wünschenswert gewesen.
auch 4K wäre sehr toll gewesen. außer bei der auflösung hinkt nikon meiner meinung immer mehr hinterher. haben die inzwischen wenigstens eine eingebaute funk(!)steuerung der blitze? über ein opdinales klappdisplay könnte man nach sovielen jahren auch einmal nachdenken. bei olympus gab es nun auch nicht ständig abgebrochene displays.

Ich finde solche "Statements" lächerlich, peinlich und ernüchternd.

Ist euch nicht klar, dass es sich hier nicht um eine neue Kamera handelt, sondern "nur" um eine Modellpflege? Das Produkt richtet sich nicht in erster Linie an D800 Besitzer, sondern an die, die noch keine haben.
Was ist denn ein "opdinales" Klappdisplay?
Wenn du so scharf auf Funk bist (was sicher nicht schlecht wäre), dann musst halt bei Canon zuschlagen. Nicht erschrecken, der Preis ist nicht gerade günstig für die Funklösung. Wenn dir das Feature so wichtig ist, dann stört das ja nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten