Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Belichtungsreihe:
2 bis 9 Bilder, Schrittweite: 1/3, 1/2, 2/3 oder 1 LW;
2 bis 5 Bilder, Schrittweite: 2 oder 3 LW
Vlt. erbarmt sich Nikon und bringt für die D800 ein Software Update![]()
Also ich finde die in den Highlights zuletzt genannten Neuerungen die interessantesten:
- 3,2" Monitor mit 1,229 mio. Punkten. Denn muss ich mal in echt sehen!
- Lichterbetonte Belichtungsmessung
- neues Picture control System
- 33% mehr Bilder pro Akku
Kann jemand was dazu sagen?
Vor allem zu den Punkten 2 und 3?
Zudem noch einen nicht ganz unwichtige Kleinigkeit:
Die D810 unterstützt den WT-5a, also kein klobiges WT-4 mehr.
Das war schon bei der D800 überfällig.
VG
.... und endlich USB-3 was bei der D4 fehlt![]()
Trozdem ist der preis dafür ne unverschämtheit. Sollte nur 80$ kosten. Versteh auch nicht warum da noch keine alternativen aufm Markt sind.
This is likely one of the most unexciting camera updates ever.
Du bringst da einiges durcheinander. sRAW ist nicht sRAW und hat auch nichts mit JPEG zu tun.Ich wunder mich wer sich das sRAW Format ausgedacht hat. Wieso immer was eigenbrödeln, als endlich mal JPEG 2000 implementieren, dass ja auch 16bit Farbtiefe kann. Dann könnte man JPEG 2000 wählen und die Größe (S,M,L) und Kompression nach Wunsch.
Du bringst da einiges durcheinander. sRAW ist nicht sRAW und hat auch nichts mit JPEG zu tun. Bei Nikon ist sRAW das Synonym für RAWs, bei denen nur ein Teil der Sensorfläche genutzt wurde. Ergebnis sind gecroppte/beschnittene Fotos. Canon dagegen rechnet beim sRAW, die komplette Originalauflösung intern runter. Und JPEG/JPEG2000 ist kein RAW-Format und darüber hinaus verlustbehaftet, also etwas völlig anderes und damit für RAW und sRAW kein brauchbarer Ersatz.
Ich wollte ihm nur klar machen, das JPEG2000 keine Alternative ist..... aber ein verlustfreies oder komprimiertes RAW ist bei Nikon nichts neues
Du bringst da einiges durcheinander. sRAW ist nicht sRAW und hat auch nichts mit JPEG zu tun. Bei Nikon ist sRAW das Synonym für RAWs, bei denen nur ein Teil der Sensorfläche genutzt wurde. Ergebnis sind gecroppte/beschnittene Fotos. Canon dagegen rechnet beim sRAW, die komplette Originalauflösung intern runter. Und JPEG/JPEG2000 ist kein RAW-Format und darüber hinaus verlustbehaftet, also etwas völlig anderes und damit für RAW und sRAW kein brauchbarer Ersatz.
Stimmt, da hatte ich mich verlesen. Hier haben sie nun tatsächlich ein sRAW ala Canon eingebaut. Die D800 bot diese Möglichkeit nicht. Da kam man an kleinere RAWs nur über den Kompromiss eines kleineren Bildfeldes.Also das Nikon bei sRAW oder RAW Format S wie sie es nennen nur Teile des Sensors nutzt und praktisch cropt waer mir neu. Sie rechnen ja auch das ganze Bild intern runter um nur die Auflösung zu reduzieren.
Also das Nikon bei sRAW oder RAW Format S wie sie es nennen nur Teile des Sensors nutzt und praktisch cropt waer mir neu. Sie rechnen ja auch das ganze Bild intern runter um nur die Auflösung zu reduzieren.
Sam