• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

Wenns mal eine Kamera gibt die so gut ist wie die 800e, aber nur 500 Gramm wiegt und halb so groß ist, genauso schöne Linsen verfügbar sind, dann ist mein GAS geheilt. ;)
Das hätte mich zb. angespitzt: wenn sie es zusätzlich geschafft hätten sie auf 700 Gramm zu drücken, vielleicht noch mit etwas weniger Volumen. Da ich eh meistens Festbrenner drauf hab, hätte sich mein Geldbeutel wahrscheinlich von Zauberhand geöffnet.

Das Größen- und Gewichtsproblem habe ich inzwischen mit einer Oly mFT behoben, eine DSLR brauche ich nur noch für die speziellen Momente :cool:
 
Muss man eigentlich unbedingt was neues kaufen, wenn was neues vorgestellt wird? Dann würde ich ja noch verstehen, wenn man sich dann ärgert, jetzt etwas kaufen zu müssen, was man gar nicht haben will. :confused:

Ich kaufe was neues, wenn ich mit dem alten nicht mehr zufrieden bin. Und das ist weitgehend unabhängig davon, was da in der Zwischenzeit so alles vorgestellt wird.

Natürlich m u s s man, schließlich macht man dann ja bessere Bilder :D;)

Nee im Ernst, meine D800 ist nun gerade 4 Monate alt (oder besser jung). Nach dem Preisverfall im laufe der letzten beiden Jahre erschien sie mir nun endlich preiswert genug um zuzuschlagen. Den Aufpreis von nun ca. 1000 EUR (nach dem offiziellen Preis und ohne den Wertverlust des Vorgängermodells mit ein gerechnet) und den gebotenen Neuerungen erscheinen mir wenig rentabel und lösen deshalb auch bei mir keinen "Must have" Reflex aus.

Wie schon hier einige Male angesprochen, die Verbesserungen der heutigen Generation(en) bewegen sich doch auf recht überschaubaren Niveau weshalb man eigentlich ohne gleich feuchte Hände bei den Neuvorstellungen zu bekommen, man das eine oder andere Modell auch mal überspringen kann.
Im Grund gäbe es für mich nur folgende Gründe zum Wechsel, entweder das alte Geräte wäre defekt, abgenudelt oder ich bin damit nicht zufrieden. Wobei die Gefahr das es sich bei dem Neuen letztendlich genauso verhält auch nicht gänzlich unmöglich wäre.
 
Das Größen- und Gewichtsproblem habe ich inzwischen mit einer Oly mFT behoben, eine DSLR brauche ich nur noch für die speziellen Momente :cool:

Natürlich- mach ich ja auch nicht anders.
Allerdings könnte sich der Stall etwas lichten und übersichtlicher werden, wenn man zb das Sony KB Evil System konkurrenzfähig würde. Oder eben Nikon eine D8x0 etwas schrumpft.
 
Huh? Du hast doch (angeblich) eine D610. Die HAT 24MP. Kannst ja nach einer D620 mit 8FPS schreien. Wer beim D800 Nachfolger weniger Pixel erwartet hat, der kennt sich nur begrenzt aus.
Wo der Unterschied zwischen enier D610 mit 24 MPix und einer D8x0 mit 24 MPix selbst abseits der gewünschten 8 fps liegen würde, ist offensichtlichn völlig unbekannt. Auch eine D690 wird niemals den AF, die Bedienung und das Zubehör einer D800/D4(s) erhalten.

Thomas hätte vermutlich auch nichts gegen 36 MPix mit 8fps oder gerne auch mit M-Raw und heruntergerechneten 24 MPix gehabt (aber nicht als Crop 1,2). Aber ein M-Raw gibt es garnicht, und 7 fps nur mit DX-Modus (warum wurde eigentlich ein Crop 2 Modus vergessen?). Selbst S-Raw bringt für die Performance der Kamera nichts.

Muss man eigentlich unbedingt was neues kaufen, wenn was neues vorgestellt wird?
Es soll immer noch Leute geben, die sich einen Nachfolger für ihre D700 wünschen. Liebend gerne als Ergänzung zur bereits vorhandenen D4. 5 fps bei FX ist da aber nicht gerade prickelnd.

Bleibt zu hoffen, daß die D810 wenigstens für Landschafts- oder Studiofotografen oder für Videofilmer die erhofften Neuigkeiten bietet.
 
Hi,
Imho ist die d800 (und jetzt vermutlich die d810) mit Abstand die beste Kamera für alle, die extrem detailreiche Bilder wollen und dafür gerne auf Geschwindigkeit verzichten. Alle, die unbedingt viele fps brauchen müssen eben die D4 kaufen oder weiter die D700 nutzen.
Ich finde die Verbesserungen insgesamt sehr positiv, da sie die Kamera insgesamt Allroundtauglicher machen. Ich bin auch sehr froh, dass nach (nur) 2 Jahren eben keine Revolution kommt, die mich fast nötigt die Neue zu kaufen.
Wlan wäre aber schon nett gewesen...oder zumindest als günstige Option
Was mich aber überrascht hat ist folgender Satz aus der Pressemeldung:

"Nikon will also be making a Software Developers Kit (SDK) available in the near future for the D810. This SDK will give third party developers the resources needed to create applications and enhance the flexibility of the D810."

Heist das wir kriegen sowas wie apps? Das wäre echt eine revolution, da man da sicher einiges machen könnte...

Gruß
Steffen
 
Es soll immer noch Leute geben, die sich einen Nachfolger für ihre D700 wünschen.

In dem Fall würde für mich dies gelten (hatte ich ja auch schon geschrieben):

Ärgern würde ich mich erst, wenn ich wirklich mit dem alten unzufrieden geworden bin (oder es kaputtgegangen ist) und ich dann auf dem Markt nichts neues finde, was meine Ansprüche zu einem angemessenen Preis erfüllt.

Gilt bislang aber nicht, ich bin mit meiner D700 weiterhin zufrieden. Wäre ich es nicht, oder ginge sie kaputt, würde ich ohne lange zu zögern eine D610 kaufen.
 
[...]Es soll immer noch Leute geben, die sich einen Nachfolger für ihre D700 wünschen. [...]

Das brauchst Du nicht extra sagen, weil diese Leute machen sich ja ausnahmslos in jedem thread, in dem es um eine Neuvorstellung einer Nikon DSLR geht auf praktisch jeder Seite bemerkbar. Ich glaube, Nikon hat es inzwischen wirklich mitbekommen, dass es genug Leute gibt, die einen D700 Nachfolger wollen....Was soll das also noch bringen?
 
Also ich finde die in den Highlights zuletzt genannten Neuerungen die interessantesten:

- 3,2" Monitor mit 1,229 mio. Punkten. Denn muss ich mal in echt sehen!
- Lichterbetonte Belichtungsmessung
- neues Picture control System
- 33% mehr Bilder pro Akku

Kann jemand was dazu sagen?
Vor allem zu den Punkten 2 und 3?
 
Jetzt ist die D800E schon solange auf dem Markt und immer noch nicht ist es beim letzten User angekommen, das da nix weggelassen wurde. Schaust du Bild.

Das ist natürlich bekannt, aber dennoch rechtfertigt das wohl kaum den Mehrpreis D800 vs. D800E. Ich fand das jedenfalls immer ein Witz im Verhältnis zum Mehrwert, da der Fiter der D800 ohnehin schon sehr dünn ausgefallen ist. Schön das wenigstens diese Filter-Diskussionen mit der D810 aufhören :)

Insgesamt ist die D810 eine recht brauchbares Update, auch wenn ich GPS und 6fps bei FX noch ein bisschen besser gefunden hätte.
 
Das ist natürlich bekannt, aber dennoch rechtfertigt das wohl kaum den Mehrpreis D800 vs. D800E.

Kannst du das Betriebswirtschaftlich sicher beziffern? Ich könnte es so einfach nicht, weil ich keine Ahnung von den Herstellkosten und Konstruktionskosten solcher Filter habe. Außerdem war doch auch CaptureNX im Paket dabei.
Edit: Und wer etwas besonderes haben möchte, zahlt doch eh immer extra oben drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du das Betriebswirtschaftlich sicher beziffern?

Das ist natürlich eine rethorische Frage, aber ich will sie dennoch versuchen zu beantworten ;)
Nikon ist nicht der erste Hersteller, der auf einen AA-Filter verzichtet und die D800E ist nun auch nicht die einzige Kamera im Nikon-Sortiment welche auf den AA-Filter verzichtet. Der Rest ist Spekulation und Phantasie. Über 700 Euro Differenz, allein mir fehlt der Glaube :rolleyes: Bevor wir und jetzt über die tatsächlichen Herstellungskosten von Software unterhalten (was wirklich schwierig ist), solten wir froh sein, dass uns zukünftig diese Diskussion erspart bleibt.

Edit: Und wer etwas besonderes haben möchte, zahlt doch eh immer extra oben drauf.

Über den individuellen Wert für jeden Einzelnen lässt sich noch besser streiten, aber darum ging es mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon ist nicht der erste Hersteller, der auf einen AA-Filter verzichtet und die D800E ist nun auch nicht die einzige Kamera im Nikon-Sortiment welche auf den AA-Filter verzichtet.

Hier dreht es sich schon im Kreis. Die hat ja zwei AA Filter, die speziell für diesen Zweck entwickelt und gebaut werden mussten.
Außerdem waren es nur 320€ differenz, den Rest hat die freie Marktwirtschaft gemacht. CaptureNX2 kostet etwa 150€. Macht also im Endeffekt einen Unterschied von etwas über 5% zum Kaufpreis der D800e für den User.
 
Manni, Du solltest bei Nikon in die Marketing-Abteilung wechseln ;)

Lassen wir es gut sein, ist ohnehin OT und demnächst Vergangenheit. Außerdem war da noch etwas mit den Preisdiskussionen hier im Forum. Nicht das noch ein Moderator auf unsere Diskussion aufmerksam wird :angel:
 
Mein D800 Nachfolger sollte im DX Format schon 24 Mpixel haben, also wenigstens 54Mpixel :evil:
somit uninteressant.

oder wenigstens ein revolutionäres neues AF-System ....


Grüße
 
Ich finde es immer amüsant ,das sich Alle über den Preis aufregen, Opa hat immer gesagt : "Wat nix is ,kost auch nix !" Das war schon früher so und so wird es auch immer bleiben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten