• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

Ich sag's so wie es ist: die 5DMIII ist nach wie vor besssere Wahl, weil sie einfach die bessere BQ hat.

Was ist das? Und hast Du es tatsächlich schon mit der D810 verglichen? Donnerwetter!
 
die Produktbezeichnung 810 läßt auch eher auf ein Update schliessen, mehr nicht.
Na, an die Benamsung würde ich mich an deiner Stelle langsam gewöhnen.
Wie sollte ein nach deiner Definition "echter" Nachfolger denn heißen?
D900?
Und wie dann der der D600 oder D610?
D700?
Glaub ich nicht, das wird wie bisher in 1er, 10er und 100er Schritten weiter gehen (je nachdem ob ein, drei oder vierstellig), dann ist erstmal wieder 10 Generationen lang Platz.
Ein kleines Update würde sich "s" nennen (siehe D70s, D300s, oder in jüngster Zeit D4s)
 
der soli läuft aus, die rosinenbomber können nicht mehr landen...

aber die kultur bleibt!:)
 
Na, an die Benamsung würde ich mich an deiner Stelle langsam gewöhnen.
Wie sollte ein nach deiner Definition "echter" Nachfolger denn heißen?
D900?
Und wie dann der der D600 oder D610?
D700?
Glaub ich nicht, das wird wie bisher in 1er, 10er und 100er Schritten weiter gehen (je nachdem ob ein, drei oder vierstellig), dann ist erstmal wieder 10 Generationen lang Platz.
Ein kleines Update würde sich "s" nennen (siehe D70s, D300s, oder in jüngster Zeit D4s)

ach so, das liegt nicht daran, das aus einer einstelligen dann eine dreistellige D410 werden würde?:D
 
oh nein und ich hab mir erst vor ein paar monaten die d800 gekauft . Jetzt muss ich die schnell verkaufen damit ich mir die d810 holen kann laut chip geht es nicht mehr ohne die .
 
Hilfe, meine D800 hat direkt nach Bekanntgabe der Neuerscheinung die Arbeit verweigert. Vielleicht fühlt sie sich einfach zu alt.

Warum ich mir die Neue NICHT kaufen würde:
- meine "alte" ist gerade ein halbes Jahr alt.
-Die meisten Neuerungen sind für mich nicht interesant, die Produktbezeichnung 810 läßt auch eher auf ein Update schliessen, mehr nicht.
-Sinnvolle Innovationen fehlen. (GPS, Wlan). Hier wäre endlich mindest eine Grundausstattung, ähnlich wie beim eingebauten Blitz, angesagt.
-Das angekündigte Vertriebsgebaren widerstrebt mir völlig. Wenn man an die Marktregulierung glaubt, so ist eine heutige D800 eben nur 2.000 Euronen wert und eben nicht die von Nikon erhoffte UVP. Stattdessen selektiert man die Händler und schafft so eine künstliche Exclusivität, ohne Mehrwert. ;-) als Bestandskunde fühle ich mich hierbei etwas ver..... (Zensur).
-Fiese Leute bezeichnen die D800 als 2 jährigen Betatest für eine D810.
Die anfänglichen Fertigungsprobleme (Autofokusproblem) deuten jedenfalls darauf hin. Also erstmal sehen, welche Fertigungsdifferenzen die "Neue" in den Anfangszeiten haben wird.

Warum ich mich vielleicht auf die D810 freuen würde:
-Der Autofokus der D800 ist so mies, meine Freundin mit ihrer Ricoh macht teilweise bessere Bilder.

;) Einige Neuerungen sind sicher Software basierend. Mal sehen, ob Nikon diese Neuerungen auch an die Bestandskunden weiterleitet. Ich befürchte aber nicht, da Nikon daran kein Geld verdienen kann. Thema Kundenbindung ist leider ein Auslaufmodell.

Du scheinst ja größere Probleme mit deiner D800 zu haben und nicht zufrieden zu sein. Da kann ich von meiner Seite nur das Gegenteil bezeugen.

Ich finde meine D800 einfach top und die D810 ist eben noch ein weniger mehr "top" zumindest dem Papier nach (hab ja keine um das zu vergleichen).
 
Warum ich mich vielleicht auf die D810 freuen würde:
-Der Autofokus der D800 ist so mies, meine Freundin mit ihrer Ricoh macht teilweise bessere Bilder.

DAS war jetzt für mich schon fast der Beweis das Du entweder die D800 nicht bedienen kannst, oder! gar keine D800 hast :rolleyes: ;) denn der AF der D800 ist richtig gut, wenn auch manchen Exemplare Fehlern bei den linken AF-Feldern haben, doch dies behebt Nikon ja KOSTENLOS ;)

LG
 
laut chip geht es nicht mehr ohne die .

Und das liest Du hieraus?

chip.de schrieb:
CHIP Online meint:
Keine Frage, die Nikon D810 bietet mehr sinnvolle Neuerung, als die kleine Zahlenänderung andeutet. Zum Beispiel der leisere Verschluss, das erhöhte Tempo, die zeitgemäße Videofunktion und das verkleinerte RAW-Format dürften nicht nur bei uns großen Anklang finden. Einzig und allein vermissen wir eine eingebaute WLAN-Funktion, wie sie zum Beispiel die Nikon D5300 besitzt. Doch vor allem sind wir gespannt, ob die D810 den großen Erwartungen gerecht wird und die aktuelle Bildreferenz, die Sony Alpha 7R, vom Thron stößt. Für das Vorserien-Muster gab es leider noch eine Foto-Freigabe. Doch allzu lang dürfte es nicht mehr dauern, bis das Flaggschiff in den Hafen unseres Testlabors einfährt. Wir rechnen mit Anfang Juli. (mwa)

Vielleicht hast Du Dir doch zuviel innen Kopp geballert? :rolleyes: Oder zeigst Du uns die Quelle?
 
Den Sensor der D4s und ich hätte die gekauft . So wie damals die D700 /D3 .
Wäre ein cooler Nachfolger der D700 gewesen . Die 36Mio Px braucht doch kaum einer . Schade Nikon !
 
Du scheinst ja größere Probleme mit deiner D800 zu haben und nicht zufrieden zu sein. Da kann ich von meiner Seite nur das Gegenteil bezeugen.

Ich finde meine D800 einfach top und die D810 ist eben noch ein weniger mehr "top" zumindest dem Papier nach (hab ja keine um das zu vergleichen).

Probleme, ja. Die Kamera war schon 2 mal beim Support, da sich mein Modell wohl bei den Fertigungstoleranzen bezüglich des Autofokus an der untersten Stelle steht. Wenn ich viel Geld für ein Mercedes ausgebe, dann erwarte ich auch entsprechende Fertigungsqualität und nicht ein Spaltmass wie bei Lada.

Aber das sollte nicht Kritik an dem Konzept der D800/810 zu verstehen sein.
Als (Wieder)einsteiger ist die D800 weiter für mich eine Herausforderung, der ich mich seeeehr gerne stelle. Für mich stellt sich durch die Vorstellung der D810 aber kein "Will-Haben" Effekt ein.
 
Den Sensor der D4s und ich hätte die gekauft . So wie damals die D700 /D3 .
Wäre ein cooler Nachfolger der D700 gewesen . Die 36Mio Px braucht doch kaum einer . Schade Nikon !

:top:


Ich bin nicht enttäuscht nein. Ich bin traurig. Wieder kein richtiger Nachfolger der D700.

Und was hier kaum jemand anspricht ist der Preis. Aus welchen Gründen sollte die D810 jetzt 300-400€ mehr kosten wie die D800E? Bitte was soll das denn? Alle verbauten Komponenten sind in Produktion/Einkauf jetzt günstiger wie noch 2012 als die D800 raus kam. Nur um künstlich die Preise der aktuellen Modelle zu halten einfach die neuen teuer machen? Was soll das denn? Sry, so einfach geht das nicht Nikon. Denn die Innovationsabteilung hat keine Überstunden gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten