• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

holy sh.t - ich frag mich echt so langsam: wofür??
Mount Rushmore plakatieren? :lol:
Wer ernsthaft, braucht noch mehr BQ als eine D800E liefert?

Brauchen???? Seit wann gehts im DSLR- Forum ums "Brauchen"??? Es geht bei Neuerscheinung darum, den Hunger nach Sensation zu befriedigen. Sozusagen die Bildzeitung für Nerds. Diese Sensation wäre bei einer bemerkbar besseren BQ gegeben.

Das manche Enttäuscht sind von einem fehlenden GPS (für was auch immer man das braucht) kann ich ja noch verstehen, da ist ein Feature einfach gar nicht da ist. Aber eine richtige Enttäuschung wegen 5 statt 6 FPS ?? Das ist jetzt doch nicht wirklich entscheidend

Sind 3fps wirklich bemerkbar mehr als 2fps....4 bemerkbar mehr als 3..........20 bemerkbar mehr als 19?

GPS ist auf längeren Reisen sehr praktisch.
 
Aber eine richtige Enttäuschung wegen 5 statt 6 FPS ?? Das ist jetzt doch nicht wirklich entscheidend

Sind 3fps wirklich bemerkbar mehr als 2fps....4 bemerkbar mehr als 3..........20 bemerkbar mehr als 19?

Ich sehe es umgekehrt. 5fps im FX-Modus würden mich schon glücklich machen, weil das eine merkbare Verbesserung im Vergleich zu 4fps bringt. Dazu die Möglichkeit, mit diversen Cropmodi und angesetztem Batteriegriff auf bis zu 7fps zu kommen.

Und ja, jedes mehr an fps merkt man. 4fps unterscheidet sich deutlich von 5fps und das wiederum merklich von 6fps. Ob man noch einen Unterschied zwischen 19 und 20 hören würde, kann ich mangels diesbezüglicher Erfahrung nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Aussage von Wuschel123 etwas korrigiert:

Das momentan für den Markt notwendige ist im DSLR Bereich wohl erreicht, da kann man nicht viel erwarten, zumindest nicht wie es damals z.b. bei D200 auf D700, oder D700 auf D3s der fall war.
Es gibt nur noch einen Mitbewerber, und die beiden werden sich sicher nicht gegenseitig in die Suppe spucken.
Das was fürs Geld möglich ist und das was um das Geld zu bekommen nötig ist sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
;)
 
Wer ernsthaft, braucht noch mehr BQ als eine D800E liefert?

Das werden wir sehen, sobald wir die ersten Testbilder sehen :). Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass da real noch wirklich was zu sehen sein wird im Vergleich zur D800E.

Im Gegensatz zur D800E könnte die D810 jedoch mehr im Preis sinken, weil sie das Massenmodell ist, also wie die D800, die ja mehr sank als eine D800E.
j.
 
Habe gerade ein Bild gefunden: Klick. Das Bild laedt allerdings sehr langsam, Geduld mitbringen.

Lt. EXIFs (ausgelesen mit exiftool) ist es anscheinend tatsaechlich mit einer D810 aufgenommen worden:
Code:
Camera Model Name               : NIKON D810
Creator Tool                    : NIKON D810 Ver.0.18
Lens ID                         : AF-S Nikkor 200mm f/2G ED VR II
ISO2                            : 79
Aperture                        : 2.8
Shutter Speed                   : 1/125
Light Value                     : 10.3
Exposure Difference             : +0.8
Sensing Method                  : One-chip color area

Software                        : ViewNX 2.1 M
Date/Time Original              : 2014:04:07 17:16:10
White Balance                   : Cool WHT FL
Focus Distance                  : 2.24 m
Shutter Count                   : 633
Phase Detect AF                 : On (51-point)
AF Points Used                  : B3
AF Fine Tune                    : Off
Nikon Capture Version           : Capture NX-D 1.0.0 M
Mir sind vor allem die Details im linken Auge aufgefallen, sieht sehr gut aus!

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Es gibt nur noch einen Mitbewerber, und die beiden werden sich sicher nicht gegenseitig in die Suppe spucken.
Das was fürs Geld möglich ist und das was um das Geld zu bekommen nötig ist sind zwei verschiedene Paar Schuhe.;)

:top: Gut erkannt... das wars was ich mit "Innovationsdruck" aussagen wollte.
Ich hatte aber erwartet, das Nikon mal aus dieser Deckung hervorkommt und im Jahre 2014 die fotointeressierten Menschen staunen lassen könnte. Da scheint aber nach wie vor bei denen kein Interesse zu bestehen. Die Mitbewerber wirds freuen. Im Moment zwar noch nicht in diesem Segment... aber wer weiß wie lange das noch so geht.
 
...
Ich hatte aber erwartet, das Nikon mal aus dieser Deckung hervorkommt und im Jahre 2014 die fotointeressierten Menschen staunen lassen könnte. Da scheint aber nach wie vor bei denen kein Interesse zu bestehen. Die Mitbewerber wirds freuen. Im Moment zwar noch nicht in diesem Segment... aber wer weiß wie lange das noch so geht.

Das sehe ich etwas anders... Nikon hatte mit der Einführung D800/e damals eben genau dieses Pfund auf den Markt geschmissen ("the gamechanger"), das die fotobegeisterte Welt eben durchaus in Staunen versetzte und auf das, entgegen aller Erwartungen, bald 3 Jahre später immer noch keine Antwort seitens der direkten Konkurrenz (von Sony jetzt abgesehen) vorlag...

Dass Nikon sich jetzt entlang ihres Entwicklungs- und Produktionsstranges zurücklehnt und solange erntet ohne den Markt neu zu "pflügen" kann man ihnen mit ein wenig betriebswirtschaftlicher Grundkenntnis kaum vorwerfen...

OT: Ohne neue Spekulationen an der Stelle starten zu wollen, aber stellt euch nur mal vor, Canon brächte auf Basis der 5 D Mark III eine gleich oder leicht höher auflösende Kamera heraus...(und vorallem zu welchem Preis?). Dann wäre Nikon für die nächste Generation gerade mal gezwungen, sein AF-System anzupassen und mehr auch nicht...

Ich fürchte, es braucht deutlich mehr Druck im Kamera-Kessel bis der nächste Evolutionssprung zu erwarten ist... und der muss von der anderen Seite kommen...
 
Ich glaube Nikon sind so langsam die Ideen ausgegangen…

Sowohl die 610 als auch die 810 sind doch bloß ein nettes Facelift… ich sehe keinen Grund als D800/E Nutzer auf die D810 zu gehen… selbst als D700 Nutzer reizt mich die D3s mehr als die D810…

Die nativen ISO 12800 sind meiner Ansicht nach ein schlechter Witz; selbst die ISO 64 hauen mich nicht vom Hocker… das sind in beide Richtungen ein Blendenschritt verglichen mit der D700 - und das in 6 Jahren…

Mir persönlich ist die ISO Leistung mehr wert als die brachiale Auflösung minus Moire Filter aber das war ja schon seit der D800E nichts neues mehr…Ich warte nachwievor auf DIE (Hohe Iso, mittlere Auflösung - bis jetzt nur in der D4/s und die ist viel zu teuer, sowie in der DF aber die ist eher etwas für Romantiker…) Kamera; schade, das Nikon sich dieser nicht einmal nähert bei momentaner Geschäftspolitik...
 
Die D800 bot schon eine verbesserte ISO Leistung zur D700. Der Schritt zur D4(s) ist auch nicht viel größer. Klar ab ISO12.800 wirds sichtbar besser aber eben auch nur innerhalb einer ISO-Stufe. Wenn die D810 nichmals dahingehend verbessert wurde, wird man kaum mehr ein Unterschied merken, ausser im direkten Vergleich.
 
Du meinst, man könne den technischen Fortschritt ruhig abstellen, weil Du mit dem Status Quo zufrieden bist?

NEIN! wie kommst Du denn darauf? Interpretier mal nicht zuviel in das was ich schreibe. Ich meine meistens genau das was ich schreibe und nicht mehr.
Die können von mir aus Kameras raushauen alle halbe Jahre mit nochmal 1% besserer Bildqualität. Find ich klasse.
Aber bei einer Neuvorstellung einer Kamera die mangelnden Innovationen zu beklagen um sich dann der Hoffnung hinzugeben das der neue Sensor bei DXO Mark dann vielleicht zwei Punkte mehr bringt und 50 mehr beim High ISO Verhalten damit man bloß einen Grund hat sie kaufen zu wollen, obwohl man eine D800(e) bereits hat oder wesentlich günstiger als die 810 haben könnte - DAS ist das Thema zu dem ich schrieb.
Hat nichts mit Fortschrittsfeindlichkeit oder so zu tun sondern eher mit verschärftem GAS.
 
Die D810 wird sicherlich ihre Käufer finden.

Wenn es in der Praxis bestätigt wird, dass sie erkennbar leiser geworden ist, dann wird es womöglich den ein oder anderen Interessenten oder Nutzer des Vorgängermodells ev. auch reizen.

Die Konkurrenz wird aber auch nicht geschlafen haben und im Photokinajahr sicherlich noch den ein oder anderen werbewirksamen Paukenschlag tun...
 
Hier.

(Rate mal, warum es immer noch Leute gibt, die Medium Format Kamera kaufen? Oder wie hoch ist Dein Tellerrand?)

Die meistens die es kaufen werden es wohl tun weil sie es können und wollen.
Die wenigsten werden es wirklich brauchen. Das sind nämlich nur Profis von denen diese Qualität verlangt wird.
Der Rest tut sie eher geniessen.
Abgesehen davon kommen wir da ja momentan ja auch irgendwie in eine Zwickmühle. Denn gerade eben wurde bessere BQ (nicht von mir) mit höherer high ISO Fähigkeit assoziiert) Von dem her ist ja MF bisher noch eher ein Rückschritt :lol: Viele high ISO "Liebhaber" würden sagen das sie eine MF nicht gebrauchen könnten weil die BQ oder das was sie darunter verstehen oder brauchen, nicht gut genug finden.
Wofür genau brauchst Du eigentlich MF?
 
Denn gerade eben wurde bessere BQ (nicht von mir) mit höherer high ISO Fähigkeit assoziiert)

Das ist einer der denkbaren Punkte, wo es Verbesserungen geben könnte. Ich sage damit nicht, dass ich das brauche oder vermisse. Ich habe immer noch meine D700 von 2008 und werde die auch noch eine Weile behalten und benutzen. Trotzdem finde ich die technische Weiterentwicklung spannend.
 
Ich bin gespannt, ob die D800 tatsächlich eingestellt wird oder ob hier ausschließlich die D800e ersetzt wird.
Schöne Neuerungen. Am interessantesten finde ich den neuen Lichtmessmodus, der einem womöglich ersparen könnte, ständig die Belichtung zu korrigieren. Oder funktioniert der womöglich nur im Liveview-Modus?
 
hatte als "hoffnungsloser Romantiker" :ugly: eigentlich eine Df auf dem Plan.
Die 810 erscheint mir jetzt aber als wirklich tauglicher. Auch gegenüber einer 800 oder E.

Dann kann ich ja doch auf Festbrennweiten (siechma) setzen und croppen (Jehova!)
 
Mir reichen vernünftige Bilder bis Iso 3200, so, wie sie die D700 bereits lieferte.
Was mir fehlt ist eine Spiegelvorauslösung mit einer Auslöseverzögerung von 2 / 5 und 10 Sekunden. Die 1 / 2 und 3 Sekunden sind mir viel zu nah zusammen.
Außerdem finde ich die 51 AF Punkte viel zu zentral angeordnet. Das war bei der D200 noch besser (da dx-Sensor). Eine echte Bildkomposition im goldenen Schnitt bekommt man in der Regel mit den jetzigen AF-Modul nicht hin. Also muss man einen Beschnitt am Rechner vornehmen. Das ist lästig!
Meine Frau benötigt für ihre Fotografie einen wirklichen Quiet-Modus. Das momentane Gewittergrollen des Auslösers, selbst im Q-Modus läßt Neugeborene immer aufschrecken und erschwert somit erheblich ihre Arbeit. Ich denke Naturfotografen wären auch an einem leiseren Auslösegeräusch im Q-Modus interessiert.
WLAN fände ich im Studio ganz interessant. Man könnte das Bild gleich am Monitor dem Modell oder Kunden zeigen und ggf. von einem Dritten bearbeiten lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten