• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800 oder Nikon D4? Welche ist wirklich interessanter?

Das wäre dann wie der Q7 fürs "Brötchenholen".....

Mit 36MP zu fotografieren und dann nur Bildschirmgröße oder Webgröße nutzen aber auch. Und das dürfte bei 95% der D800 Käufer zutreffen.

Gruß
Thomas
 
*
Nikon D800 oder D4 ? Welche ist wirklich interessanter ?

*
Eine Frage, die hier vor einigen Wochen oft auf Vermutungen und Spekulationen begründet wurde - mangels realer Vergleichsmöglichkeit.

Heute ist das anders - inzwischen sind doch schon viele Kameras ausgeliefert (mancher hat sogar beide zu Hause liegen) und daher stellt sich diese Frage aktuell noch mal - aber dieses mal mit realer Vergleichsmöglichkeit !

Ich möchte die Eigentümer von D800 und D4 bitten, ihre bis jetzt gewonnenen, persönlichen Erfahrungen und direkten Vergleiche hier der interessierten NIKON-Gemeinde mitzuteilen.

Danke !

Grüße
nikonjakob
 
Ich möchte die Eigentümer von D800 und D4 bitten, ihre bis jetzt gewonnenen, persönlichen Erfahrungen und direkten Vergleiche hier der interessierten NIKON-Gemeinde mitzuteilen
Das dürfte aber derzeit eine sehr kleine Anzahl an Personen werden. Beide Kameras sind immer noch nicht in ausreichneder Stückzahl am Markt verfügbar, womit selbst die wenigen, die mal eben 9000 Euro (ohne Zubehör) für zwei Kameras ausgeben wollten, schon Probleme haben dürften, jetzt schon beide so lange im Praxiseinsatz zu haben, daß sie einen fundierten Vergleich ziehen können.

Bei mir dauert das selbst nur mit der D4 noch viele Wochen, da ich eben kein Profi bin und somit die Einsätze außerhalb von ein paar Testbilder nicht täglich stattfinden. Und bevor ich nicht 3-4 Wettkämpfe mit der D4 fotografiert habe kann ich noch nicht einmal einen vernünftigen Vergleich zur D700 ziehen. Einzig der Vergleich zur D7000 wäre jetzt schon möglich, aber das war spätestens nach drei Testbildern klar.
 
Das dürfte aber derzeit eine sehr kleine Anzahl an Personen werden. Beide Kameras sind immer noch nicht in ausreichneder Stückzahl am Markt verfügbar, womit selbst die wenigen, die mal eben 9000 Euro (ohne Zubehör) für zwei Kameras ausgeben wollten, schon Probleme haben dürften, jetzt schon beide so lange im Praxiseinsatz zu haben, daß sie einen fundierten Vergleich ziehen können.

Bei mir dauert das selbst nur mit der D4 noch viele Wochen, da ich eben kein Profi bin und somit die Einsätze außerhalb von ein paar Testbilder nicht täglich stattfinden. Und bevor ich nicht 3-4 Wettkämpfe mit der D4 fotografiert habe kann ich noch nicht einmal einen vernünftigen Vergleich zur D700 ziehen. Einzig der Vergleich zur D7000 wäre jetzt schon möglich, aber das war spätestens nach drei Testbildern klar.

Ist natürl. ne spannende Frage aber ich kenne keinen, der beide Kameras hat...... sind eh 2 paar Stiefel: Bildquali der D800 ganz klar besser bis ISO 1600, danach wendet sich das Blatt. KAnn man ja an jedem Testchart ablesen, dafür braucht man keine Bildchen selber machen.

Bei Sportfotogr. ist die D4 sicher im Vorteil. Wenn man beide hat, wird man die eine dafür, die andere fürs andere nehmen. Im mittl. Bereich tun sie sich nicht weh. Die D4 liegt besser in der Hand, die D800 ist leichter und weniger sperrig in die Tsche zu stopfen... Sicher kommen bald ein paar Hochzeitsfotogr. Teams die zu 2. aus verschiedenen Perspektiven aufnehmen, einer mit WW, einer mit Telezoom, wie bislang einer mit D700, einer mit D3x, nur jetzt mit umgekehrten Vorzeichen. Aber welche besser ist?




DOC
 
In der Datenmenge der D800 sehe ich eigentlich kein Problem, ich habe mir vor ein paar Wochen ein Notebook mit I7 (2.Generation) und dezidierte Grafikkarte geholt, den bringt so schnell nichts in Schwitzen, die neuen Prozessoren sind unglaublich schnell. Jemand der 2.900€ nur für einen Body ausgeben kann, wird bestimmt nicht an den 700€ für den Laptop/PC scheitern.
 
In der Datenmenge der D800 sehe ich eigentlich kein Problem, ich habe mir vor ein paar Wochen ein Notebook mit I7 (2.Generation) und dezidierte Grafikkarte geholt, den bringt so schnell nichts in Schwitzen, die neuen Prozessoren sind unglaublich schnell. Jemand der 2.900€ nur für einen Body ausgeben kann, wird bestimmt nicht an den 700€ für den Laptop/PC scheitern.

Mal sehen, wann die ersten über ihren PC fluchen, weil der mit den Datenmengen der D800 plötzlich nicht mehr klar kommt.
 
Ich füge noch hinzu...dann nur in sRGB arbeiten und das auch noch auf einem unkalibierten Monitor.:eek:
Hauptsache man hat...:evil:
Zu den Datenmengen...jeder der heute schon mit 16 Tiffs umgeht der lacht dadrüber... 300 MB files sind einfach Tagesgeschäft (ja die Tiffs sind nur 70 MB groß) und wenn sich nun die 8 Bit jpeg Jünger hier aufregen finde ich das immer ziemlich lustig.
Im übrigen hab ich nen ollen AMD 965 BE@4 Ghz mit 8 GB Ram und ner FirePro 4800 und somit soll ich mir Gedanken machen obwohl ich das bisher nicht mache?!:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zur D800 kann ich nur sagen: Zu was braut man 36 MP? Damit kann man ne Plakatwand bedrucken! Aus meiner Sicht völlig übertrieben!
Die D 4 hat wie schon mehrmals erwähnt eine bessere High ISO Leistung kostet aber auch einen (sehr) stolzen Preis.

Linii
 
... die Frage D800 oder D4 stellt sich mir nun nicht mehr.

Ich habe gerade meine D4 vom Händler abgeholt und teste ab jetzt selber :)

Freue mich natürlich sehr darauf.

Viele Grüße
nikonjakob
 
@nikonjakob:

Würde mich freuen, wenn du hier ein paar Erfahrungen posten würdest - stehe nämlich selbst auch noch vor der Entscheidung.

Danke schonmal.
 
Also zur D800 kann ich nur sagen: Zu was braut man 36 MP? Damit kann man ne Plakatwand bedrucken! Aus meiner Sicht völlig übertrieben!
Die 36MP sind nicht das Thema, sondern die gesamte Kamera, inklusive der 36 MP. Wozu? Um sich den Kauf von einer zweiten Kamera zu ersparen. Früher hatte man einen Body mit hoher Auflösung und einen zweiten mit hoher Empfindlichkeit. Das gibt es nun in einer Kamera (und "günstiger").

LG,
Andy
 
Die 36MP sind nicht das Thema, sondern die gesamte Kamera, inklusive der 36 MP. Wozu? Um sich den Kauf von einer zweiten Kamera zu ersparen. Früher hatte man einen Body mit hoher Auflösung und einen zweiten mit hoher Empfindlichkeit. Das gibt es nun in einer Kamera (und "günstiger").

LG,
Andy

Dann wäre es besser gewesen, an der Kamera die Pixelzahl bereits vor der Aufnahme verringern zu können, als nach der Aufnahme herunter zu skalieren. Ich weiß aber nicht, ob das technisch überhaupt realisierbar ist.
 
Also zur D800 kann ich nur sagen: Zu was braut man 36 MP? Damit kann man ne Plakatwand bedrucken! Aus meiner Sicht völlig übertrieben!

Die 36MP sind schon sehr hilfreich bei A2 (60cm x 40cm) Ausbelichtungen. Davon hab ich allein schon 10 Stck an den Wänden hängen und die werden regelmäßig getauscht.

Besucher gehen auch häufig sehr nahe ran an die Bilder um kleine Details zu entdecken. Das ist schon ein großer Unterschied zu 12MP. Von Ausschnitten will ich da gar nicht erst reden.
Rein technisch gesehen reichen 12MP gerade mal für etwas mehr als A4 bei 300 DPI (ein Wert den die meisten Ausbelichter liefern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 36MP sind nicht das Thema, sondern die gesamte Kamera, inklusive der 36 MP. Wozu? Um sich den Kauf von einer zweiten Kamera zu ersparen. Früher hatte man einen Body mit hoher Auflösung und einen zweiten mit hoher Empfindlichkeit. Das gibt es nun in einer Kamera (und "günstiger").
Dies beschreibt meinen (geplanten) Anwendungsfall genau. Vorher (heute) hatte ich D2xs für die Grundschärfe bei ISO 100 und die D700 als Universalwaffe und High Iso. Beides sehe ich nun im Body der D800 hinreichend gut kombiniert.

Im FX Modus hätte ich mir ein runterskaliertes RAW gewünscht, wenn ich nicht die volle Auflösung benötige - was häufig sein wird - aber wie so häufig in der Fotografie: Sie besteht aus einem Haufen Kompromissen, selbst in dieser Preisklasse. Man muss nur rausfinden, welche der Kompromisse man bereit ist einzugehen.

Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.

gruss ede
 
Also zur D800 kann ich nur sagen: Zu was braut man 36 MP? Damit kann man ne Plakatwand bedrucken! Aus meiner Sicht völlig übertrieben!

Bleibt Dir frei, sie nicht zu kaufen.

Das Interessante an der D800 ist (ich schrieb's damals, lang ist's her, schon im Spekulations-Thread):

Sie ist drei Kameras in einer.

1) Mit guten Linsen ist sie eine hochauflösende Kamera für große Drucke.

2) Sie ist eine sehr gute Allroundkamera mit guten Low-Light Fahigkeiten, wenn man die Bilder herunterskaliert.

3) Sie ist nebenbei eine D7000, da sie in DX immer noch 16MP hat.


Die Zitrone, in die man zu beißen hat: sie liefert lediglich 4 Bilder in der Sekunde. Das war's dann aber auch schon.
 
@nikonjakob:

Würde mich freuen, wenn du hier ein paar Erfahrungen posten würdest - stehe nämlich selbst auch noch vor der Entscheidung.

Danke schonmal.

Hallo !

Ich muß erst mal Zeit haben, um mich mit D4 ausreichend zu befassen, aber schwierig ist es nicht, da ich ja bisher die D300 hatte.

Ich bestellte erst die D4, dann sah ich von AndyE. Aufnahmen von/mit der D800 und die waren so "scharf+detailreich", daß ich unsicher wurde und schon zu der wechseln wollte. Die ist sicher SUPER und ihren Preis wert !

So richtig wusste ich bis gestern nicht, was besser ist. Dann habe ich zufällig diesen Vergleichstest gefunden und die D4/D800/D3s/D700 gleichzeitig nebeneinander verglichen mittels Testbild - und ab da wusste ich : es gibt SUPER und es gibt SUPERer !

Link : (PS. oben anklicken " go to full sceen mode " ), Vergleicht mal auf der Baileys-Flasche oben das erhabene Relief bei 6400/12800 ISO.

http://www.dpreview.com/reviews/studio-compare#baseDir=%2Freviews_data&cameraDataSubdir=boxshot&indexFileName=boxshotindex.xml&presetsFileName=boxshotpresets.xml&showDescriptions=false&headerTitle=Studio%20scene&headerSubTitle=Standard%20studio%20scene%20comparison&masterCamera=nikon_d4&masterSample=dsc_4681&slotsCount=4&slot0Camera=nikon_d4&slot0Sample=dsc_4681&slot0DisableCameraSelection=true&slot0DisableSampleSelection=true&slot0LinkWithMaster=true&slot1Camera=nikon_d3s&slot1Sample=bsb_9938&slot2Camera=canon_eos5dmkii&slot2Sample=img_0038&slot3Camera=canon_eos1dmkiv&slot3Sample=canon1d4_iso100&x=0&y=0

Ab da -> Keine Frage und keine Diskussion mehr für mich, wer es sich leisten kann, kauft die Profi-Cam D4 und wer auch noch viel Geld ausgeben will, aber nicht ganz so viel, der kauft sich die Semi-Cam D800.

Glücklich werden beide ! (...der mit der D4 aber ein wenig glücklich´er :) )

Ich bin jetzt aber noch glücklicher, denn heute konnte ich meine D4 vom Händler abholen und diese Cam ist einfach der Hammer und die ersten Fotos sind es auch !

Viele Grüße
nikonjakob
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten