......habe ich bei der D800 keine größere Verwacklungsgefahr......
...... , sprich bei gleicher Ausgabegröße ist die Verwacklung gleich.
Bei 100% Ansicht auf dem Monitor wird man deutliche Unterschiede sehen...
Diese Diskussion über die Verwacklung hat ihre Berechtigung, als ich von D2Xs auf die D7000 "umgestiegen" bin, hatte ich selber Probleme die 16MP zu beherrschen. Wenn man sich die bilder bei 100% ansieht, sollte man tunlichsts Stativ und SVA nutzen, basta.
Auf den Audrucken bis A3 sehe ich keinen Unterschied was Verwacklung angeht, aber etwas mehr Details sind schon da.
Desshalb ist jetzt die D2Xs wierder da und der MB-D11 wieder weg.
D2Xs für lange Touren, D7000 fürs kleine Gepäck und AL.
Dei D800E währe für mich wohl auch interessant, FX wollte ich sowieso, aber die "brauche" ich als Hobbyknippser nicht wirklich.
Die D4 ist ne tolle Kamera und die Bilder von AndyE bestätigen das amssiv, ich hoffe dass die D4 alle D3s Besitzer dazu treibt ihre "alte" Kamera zu verkaufen und ich könnte da schön entspannt für den Preis einer D800 meiner D2Xs ein FX Pendant in Form der D3s dazu stellen....*träum*
Für mich die interessantere Kamera (auch im Hinblick auf den Preis) :: D800, gefolgt von der D800E, überschattet von der D3s in benutzem Zustand zum Preis einer D800 neu.