• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Sorry auf der Seite 91 steht AF S und AF C beschreiben was hat das mit dem D3 Tracking zu tun?
3D Tracking kann man nur im AF-C Mode einschalten. AF-C wir mit dem hinteren Rad eingestellt, 3D mit dem vorderen.

Grüße
D80Fan
 
D800 vs D700 mit 17-35mm f 2.8 bei f8
Hi,
also ich bin immernoch der Meinung, dass das Vergrößern von D700 oder das Verkleinern von D800 Bildern nicht sehr aussagegräftig ist. Es gibt so viel Software, die damit werben, dass sie besser sind beim Vergrößern von Bilder, als andere. D.h., je nach verwendeter Software sind die Ergebnisse unterschiedlich. Immerhin werden entweder Pixel gelöscht oder dazugerechnet. Wenn man mal bedenkt, dass hier viele auf Pixelebene vergleichen, finde ich solche Vergleiche nicht sehr aussagekräftig.
Mich würde viel mehr ein Vergleich intressieren, zwischen den 16MP der D800 im Crop-Modus und der D700. Aber da habe ich leider noch keine Vergleichsbilder gefunden. Da ist dann zwar die benutzte Sensorfläche der D800 kleiner aber die D7000 wurde hier auch schon oft mit der D700 oder D800 verglichen.
Grüße
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir grade mal das Bild mit der Nex 7, die ja fast kein AA Filter hat, aus dem dpreview studio geladen und in C1 entwickelt. Natürlich bei ISO 100.

Jetzt weiss ich gar nicht, ob ich überhaupt noch so eine teure Kamera brauche, wenn dieser Sensor evtl demnächst als D3200 kommt.

Die Nex 7 liegt so entwickelt gegenüber der RAW Entwicklung der D800 von dpreview bei tiefen ISO in Sachen Feinheit der Details leicht vorne. Trotz 24 MP statt 36, trotz kleinerem Sensor.
Wo die D800 vorne liegt, sind sehr kontraststarke Details wie die chinesischen Schriftzeichen auf den Akkus. Sobald man jedoch auf weniger kontrastives geht (z.B. die feinen Linien im Ozean auf dem kleinen Globus, das Druckraster der Balis Flasche,...), liegt meine RAW Entwicklung der Nex 7 vorne!

Natürlich noch nicht 100% vergleichbar, da C1 die D800 noch nicht unterstützt.
 
Ich hab mir grade mal das Bild mit der Nex 7, die ja fast kein AA Filter hat, aus dem dpreview studio geladen und in C1 entwickelt. Natürlich bei ISO 100.

Jetzt weiss ich gar nicht, ob ich überhaupt noch so eine teure Kamera brauche, wenn dieser Sensor evtl demnächst als D3200 kommt.

Die Nex 7 liegt so entwickelt gegenüber der RAW Entwicklung der D800 von dpreview bei tiefen ISO in Sachen Feinheit der Details leicht vorne. Trotz 24 MP statt 36, trotz kleinerem Sensor.
Wo die D800 vorne liegt, sind sehr kontraststarke Details wie die chinesischen Schriftzeichen auf den Akkus. Sobald man jedoch auf weniger kontrastives geht (z.B. die feinen Linien im Ozean auf dem kleinen Globus, das Druckraster der Balis Flasche,...), liegt meine RAW Entwicklung der Nex 7 vorne!

Natürlich noch nicht 100% vergleichbar, da C1 die D800 noch nicht unterstützt.

Ich habe eine NEX-7, aber Du kannst Sie nicht mit einer KB DSLR vergleichen.
Zudem bietet Sie viel mehr möglichkeiten. Aber an die BQ kommt sie auch nicht an die D800 ran.
 
Hi,
also ich bin immernoch der Meinung, dass das Vergrößern von D700 oder das Verkleinern von D800 Bildern nicht sehr aussagegräftig ist. Es gibt so viel Software, die damit werben, dass sie besser sind beim Vergrößern von Bilder, als andere. D.h., je nach verwendeter Software sind die Ergebnisse unterschiedlich. Immerhin werden entweder Pixel gelöscht oder dazugerechnet. Wenn man mal bedenkt, dass hier viele auf Pixelebene vergleichen, finde ich solche Vergleiche nicht sehr aussagekräftig.
Mich würde viel mehr ein Vergleich intressieren, zwischen den 16MP der D800 im Crop-Modus und der D700. Aber da habe ich leider noch keine Vergleichsbilder gefunden. Da ist dann zwar die benutzte Sensorfläche der D800 kleiner aber die D7000 wurde hier auch schon oft mit der D700 oder D800 verglichen.
Grüße
Murmel

klar ist das nicht unbedingt sinvoll, aber mir gings vorallem darum ob die alte "gurke" 17-35mm mit höherer auflösung mehr leistung bringt, und das tut sie meiner meinung nach.
ich kann nachher ja mal noch das 24-70 an der D700 und der D800 testetn falls das jemand interessiert :)
 
Genau so geht's mir auch. Bis übernächste Woche wird's wohl eh nix mehr werden, also muß das Canon-Equipment nochmal ran. Danach geht hoffentlich die Motorradsaison für mich endlich los :) ....und bis zur Dolomitentour Ende Juni wird sie dann hoffentlich da sein :angel:

ich sehe in deiner signatur du willst das 50er 1.8? Spar dir das geld un kauf mindestens das 50er 1.4. Oder das Sigma 1.4er
 
klar ist das nicht unbedingt sinvoll, aber mir gings vorallem darum ob die alte "gurke" 17-35mm mit höherer auflösung mehr leistung bringt, und das tut sie meiner meinung nach.
ich kann nachher ja mal noch das 24-70 an der D700 und der D800 testetn falls das jemand interessiert :)

Hi,
ging jetzt auch nicht gegen speziell deinen Vergleich, dass machen ja sehr viele hier. Ich kann mich gut an einen Test in einer Zeitschrift erinnern, wo Interpolationssoftware miteinander verglichen wurde und wie unterschiedlich die Ergenisse waren. Man muss sich das mal richtig überlegen, da wird ein 12MP Bild auf 36MP hochinterpoliert und dann wird z.B. ein winzig kleines Stopschild aus dem Hintergrund rauskopiert und dann wird verglichen welches schärfer ist oder weniger rauscht.
Aber lieber "ogastu", vielleicht bist du ja so nett und machst mal, auch wenns nur für micht ist, ein Vergleichsbild der D700 mit einem der D800 im Crop/DX-Modus. Musst natürlich mit der D800 entsprechend zurück gehen, um den gleichen Bildauschnitt zu bekommen. Das wäre echt super.
Grüße
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird sich zeigen. Wenn die Objektive, die man so braucht 100%-ig an der D3200 sitzen, dann ist das eine tolle Alternative. Ich gehe davon aus, dass man den AF nicht finetunen kann daran?

Überhaupt ist man am besten beraten zu schauen, was sich noch von Nikons Seite tun wird. Denke, dass da auch noch was zwischen 16 und 36 MP kommen könnte. Das wäre für Viele sicher interessant.

Ich selber warte auf Sony, der 36 Mpix-Sensor von ihnen wird ja auch mal in einer Alpha-SLT-Kamera kommen (oder evtl. sogar in einer FX NEX). Sorry für OT.

Jetzt weiss ich gar nicht, ob ich überhaupt noch so eine teure Kamera brauche, wenn dieser Sensor evtl demnächst als D3200 kommt.
 
Ich habe eine NEX-7, aber Du kannst Sie nicht mit einer KB DSLR vergleichen.
Zudem bietet Sie viel mehr möglichkeiten. Aber an die BQ kommt sie auch nicht an die D800 ran.

Die RAW Entwicklung in ISO 100, die dpreview online zum Anschauen hat, bringt weniger Details, als meine eigene Entwicklung des NEX 7 RAW.

Ich bin dem nun was nachgegangne. Erst wollte ich C1 doch dazu bewegen, Das D800 RAW zu öffnen, doch beim Saugen eines Hex Editors habe ich wohl Schrott erwischt, der irgend einen Quatsch mit dem iMac macht ==> Timemachine und full restore.
Auf dem anderen Gerät habe ich noch LR4, noch 2 Tage zum testen. Hab das D800 RAW jetzt damit angeschaut.

Fazit: Die dpreview Entwicklung ist der Grund. Wenn ich das RAW selber entwickle, kommen all die Details, die ich bei der Nex 7 sehe, auch.

Also falscher Alaram in Bezug auf Fähigkeiten der Kamera. Anderseits zeigt es wunderschön, dass ein paar falsche Klicks im RAW Konverter eine Kamera wie die D800 hinter eine Nex7 zurückwerfen können.

Jetzt brauchen wir also nicht nur die guten Linsen, sondern auch noch die richtigen Einstellungen im Konverter.


Generell (nicht bezogen auf das Zitierte) meine ich schon, dass man durchaus Bilder aus einer DX und einer FX vergleichen darf. Wenn FX generell so viel besser ist, würde man es ja sehen und dann im Verlgeich eben faststellen, dass es besser ist. Es gibt da auch Bereiche, wo das klar so ist. Nimm z.B. ein ISO 6400. Anderseits wird es bei tiefen ISO kleiner im Unterschied. Eine Nex 7 liegt im DXO Mark beim Rauschen bei gleicher Ausgebegrösse ("Print") bei ISO 100 da, wo die D800 bei ISO 320 liegt. Mit "Screen" (also wenn man die Zusatzauflösung der D800 auch noch nutzt) ist es noch 1 Blende. Bei den anderen Messwerten ist es in "Print" auch 1 bis 2 Blenden. Die DXO Messwerte liegen also bei der Nex 7 und ISO 100 in dem Bereich, wie sie bei der D800 bei ISO 200 bis 400 liegen. Daneben bietet die D800 natürlich die Möglichkeit, die 36 MP statt 24 voll auszunutzen, dann wird aber ihr ISO Vorteil von 1 bis 2 Blenden viel kleiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird sich zeigen. Wenn die Objektive, die man so braucht 100%-ig an der D3200 sitzen, dann ist das eine tolle Alternative. Ich gehe davon aus, dass man den AF nicht finetunen kann daran?

Überhaupt ist man am besten beraten zu schauen, was sich noch von Nikons Seite tun wird. Denke, dass da auch noch was zwischen 16 und 36 MP kommen könnte. Das wäre für Viele sicher interessant.

Ich selber warte auf Sony, der 36 Mpix-Sensor von ihnen wird ja auch mal in einer Alpha-SLT-Kamera kommen (oder evtl. sogar in einer FX NEX). Sorry für OT.

Naja, bezüglich AF dachte ich da an LV. In Sachen AF Genauigkeit liegt die D800 wohl vorne, Schnelligkeit sowieso. AF Feinetuning verwende ich erst dann, wenn's auch für Zooms taugt. Aktuell ist das ja ein Feature, was evtl für FB in einem gewissen Entfernungsbereich wirklich hilft. Schon bei FB ist nicht klar, dass man damit gleichzeitig den Nah- und Fernbereich sauber hinbekommt.
Liveview macht das aber auch nicht mehr so nötig, zumindest bei meienr Art Fotos. Meine Motive rennen nicht weg.

Jetzt mit der Eigenkonvertierung des D800 Bildes sehe ich wieder den Vorsprung der D800. Dann ist alles wieder im Lot. So gesehen sprechen für eine "D3200e" vorallem noch der Preis und dass das 24-70/2.8 AF-S vom Blickwinkel ein geniales Standardzoom ist für mich, und eben nicht wie bei FX ein WW Zoom mit ein bisschen normal am langen Ende.
 
Bei meinem Händler wurden sogar mehr Es als 'normale' 800s vorbestellt. Scheint also nicht besser zu werden ^^

Das ist ja auch logisch. All die grossen Ketten für die Endkunden, die grosse Mengen umsetzen, bekommen keine D800E.
Die E Modelle konzetrieren sich auf Anbieter, die von den normalen D800 zusammen nur einen kleinen Teil des Gesamtmarktes umsetzen.
 
.. dpreview hier .. dpreview da.. dpreview .. dpreview .. dpreview
Die dpreview-Bilder leiden vor allem mal daran, dass sie es nicht gebacken bekommen die Fokusebene ihrer Beispielbilder einheitlich zu legen. Ich fürchte wenn ich noch einmal von Deinen feinen Linien im Ozean lesen muss, bekomm' ich einen Weinkrampf :p Du gehst seit Wochen in grob geschätzten 1.500 Posts davon aus, dass die gesamte Szene übers ganze Bildfeld die maximale Schärfe der verwendeten Kamera-Objektiv-Kombination repräsentiert. Wer jemals auch nur ein Viertelstündchen mit einem Table-Top Aufbau verbracht weiß recht genau ...

DEM IST NICHT SO .. *uffreg* NEIN .. WIRKLICH NICHT .. GROSSES INDIANEREHRENWORT

Es macht also überhaupt keinen Sinn, in fremd- oder selbstentwickelten dpreview-Beispielbildern umherzuwandern, und einzelne Punkte des deutlich gestaffelten Aufbaus miteinander zu vergleichen .. um von einer Fehleinschätzung zur nächsten zu stolpern. Sie scheinen auch nicht immer die allerzentriertesten Optiken zu erwischen, es bleiben für mich trotzdem gut gemachte Kamerabesprechungen die ein große Hilfe darstellen, wenn man versucht sich ohne eignes Erfahren eine ungefähren Eindruck zu verschaffen.

Viele Grüße
Martin

ps. Im konkreten Fall NEX7 vs. D800 guck' Dir doch mal die Uhr unten rechts an und sortiere das in Dein Weltbeild ein :) .. der Gegencheck dazu ist dann immer die Spielkarte hinten im Aufbau ..
 
Zuletzt bearbeitet:
@ stally ... lustige Signatur ... das ist doch die Liste aller nicht lieferbaren Nikonprodukte ... D800 .... 24-120 .... :lol:

Daher ja auch: "Coming soon" :D Aber das Zoom ist schon da :)


Die langen Lieferzeiten haben ja für Umsteiger auch ihr Gutes, kann man sich doch in Ruhe bei Nikon einlesen, Objektive vergleichen und muß sich bei Verfügbarkeit dann zwischen D800 und D800E entscheiden :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten