• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Ich habe mal eine ganz seltsame Frage an Euch.
Ich komme ja aus dem Canon Lager.
Früher hies es mal Canon ist besser für People und Portraits da die Farben der Haut natürlicher sind (leicht warmer Ton).
Nikon währe besser für Landschaft, da Nikon immer ein leichten grünstich haben soll.

Ist das jetzt immer noch so auch mit der D800?

Hi Ren!
Das dachte ich auch - aber mit meiner Zwischenlösung D700 hat sich das nicht bestätigt, ich finde die Farben sogar eher wärmer, als bei der Canon 7D.
Aber letztlich ist das ja egal, zwei Schubser an den Reglern e voila...
 
Hi Ren!
Das dachte ich auch - aber mit meiner Zwischenlösung D700 hat sich das nicht bestätigt, ich finde die Farben sogar eher wärmer, als bei der Canon 7D.
Aber letztlich ist das ja egal, zwei Schubser an den Reglern e voila...

Morgen gehts Los nach neuseeland, Fotos mit der D800 folgen dann so in 3.5 wochen :)
 
Habe auf Excel umgestellt. Leider kann man nicht beide Versionen mal eben untereinander austauschen, da die Dropdown Menüs dann nicht mehr funktionieren; deshalb werde ich die Numbers Version nicht mehr weiter pflegen.

link

Gruß Ralf.

Schade, die Numbers Version ist sehr viel komfortabler und ausser dem auch auf dem iPad nutzbar.
Andererseits kann die Numbers Version so gestaltet werden, das der Export mach MS ohne Probleme läuft, z. B. ohne Dropdown oder auch die Schriften.
 
Nächste Woche bekomme ich meine D800 auch. Mein Händler bekommt nächste Woche wieder eine größere Lieferung rein.
 
Naja die letzten Wochen hat er keine bekommen, dieses mal eine - ergo eine unendlich viel größere Menge :lol:

Egal, mir reicht eine und wenn mein Händler die mal bekommt bin ich glücklich - steh bei zwei Händlern nämlich an Warteschlagenposition eins :)
 
Ich warte immer noch auf meine.. Dafür gehen überall die Preise der D800 in die Höhe, sogar bei meinem Händler, ich habe aber immer noch den Preis von der Bestellung :D Sogar das Nikkor 70-200mm ist bei dem jetzt 300.- teurer :D
 
Ist das Nikon 50G 1,4 an der D800 zu gebrauchen?
Bei Offenblende soll es ja nicht so toll sein aber ab Blende 2,0.
Es wurde ja im Nikon Prospekt nicht genannt.

Hat jemand ein Beispielfofo anhand eines Portrait oder ähnlichem?
 
Das AF-S 50/1.4G verliert auch an der D800 seinen Glanz nicht. Beigefügt sind zwei 100%-Crops schossen bei f1.4, entwickelt in CNX2 bei Standard-Einstellungen außer NR=OFF. Ich bin sehr zufrieden!
 
Ich habe mal eine ganz seltsame Frage an Euch.
Ich komme ja aus dem Canon Lager.
Früher hies es mal Canon ist besser für People und Portraits da die Farben der Haut natürlicher sind (leicht warmer Ton).
Nikon währe besser für Landschaft, da Nikon immer ein leichten grünstich haben soll.

Ist das jetzt immer noch so auch mit der D800?
An der D800 soll das schon anders sein aber an der D700/D3 ist das eigentlich immer ein Thema ohne Porta, F1 oder Fuji Velvia Simulation.
Damit geht es aber der Magentawert ist immer noch recht hoch im Vergleich zum Yellow. Das stört schon v.a. im Adobe RGB.
Wie gesagt kontrollierbar aber nervig.
Bei der D7000 ist das bereits besser und soweit ich das gesehen habe ist das an der D800 weniger das Thema.
Ob es so gut wie bei einer Hassi ist werden wir sehen...(denke ich nicht).
 
Aktuell ist sie beim Planeten wieder zu haben.

Nachtrag: Das wars, nix mehr da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

weiss jemand wie man das rote Aufflackern aller Linien im Sucher (bei Fokus) abschalten kann. Das nervt ungemein.

Wenn jemand im Raum Cuxhaven eine sucht, eventuell hat ein größerer Elektronik-Markt noch eine (gestern war sie noch da).


Gruß Ralf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Nebenwirkungen gar nicht.

Entweder schaltest Du die Gitterlinien komplett ab oder die Fokus-LED.
Aber nur Beleuchtung des Fokus-Feldes alleine geht nicht.

Fällt mir schon gar nicht mehr auf, da das schon bei der D300/D700 so war.
 
Also sollte jmd. noch eine D800 haben wollen, habe ich für die Fotofraktion aus NRW (Großraum Hagen/Siegen/Olpe) einen sehr sehr guten Tipp. Bei wirklichem Kaufinteresse per PN bei mir melden. Muss das leider unter Ausschluss der absoluten Öffentlichkeit machen :) Man wird mich verstehen.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten