• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Wär' ich Händler .. ich würd' die Foren hassen :D
 
Von der 800E gibt es schon seit einiger Zeit erstklassige Studio-Pix als RAW zum Download. Für den, den es interessiert, ein sehr guter Anhaltspunkt.

Soweit sich das anhand der Bilder beurteilen lässt, ist die "E" in einer eigenen Liga, jedenfalls deutlich besser, als die sehr guten Bilder, die AndyE hier verlinkt hat, oder aus dem heutigen LInk zu dem Naturfotografen (die noch am ehesten das Potential der 800(ohneE) zeigen.
Ja kenne eben diese und auch noch ein paar andere Bilder und DAS ist wirklich eine andere Liga aber erstmal gucken.
Bin ja schon gespannt.
Die D3 ist weg, die D800 gehört obohl ich sie noch gar nicht hab auch schon wieder jemanden und auf die D800E warte ich nun...das ich sowas mal mache hätte ich mir vor zwei Monaten nie gedacht.:ugly::ugly:
 
Meine D800E traf heute ein und ich werde sie leider erst am Donnerstag abholen können. Aber immerhin. Bin schon sehr gespannt auf die ersten Bilder.

Grüße
Alexander
 
Die D3 ist weg, die D800 gehört obohl ich sie noch gar nicht hab auch schon wieder jemanden und auf die D800E warte ich nun...das ich sowas mal mache hätte ich mir vor zwei Monaten nie gedacht.:ugly::ugly:
Mich treibt das auch zu Seltsamkeiten .. weil ich nach den Unkenrufen in den nächsten Wochen eigentlich nicht mit meiner "E" gerechnet habe hab ich die Nerven verloren und beim großen Fluß einen der Rückläufer geschnappt (100 Auslösungen, wie aus'm Ei gepellt). Just in dem Moment als der DHL-Mann klingelte und ich zur Haustür wollte, rief mein Händler an .. "gute Nachricht .. rhabarber rhabarber .. grad Lieferung von Nikon bekommen .. rhabarber rhabarber .. Ihre E ist da" .. :lol: :lol: :lol: .. große Kinder unter sich ..
 
Von der 800E gibt es schon seit einiger Zeit erstklassige Studio-Pix als RAW zum Download. Für den, den es interessiert, ein sehr guter Anhaltspunkt.

Leider die falschen Motive für mich. naja Bild 9 und 10. Da kann man sehn wie zweir elativ billige Objkeitve bei Landschaftsmotiven am Rand noch sind. Sowas mit dem 24-70 oder 70-200/2.8, schön ba f/8 ab Stativ und dann als RAW File zum Download, damit man die eigene Software drauf loslassen kann, das wären für mich einigermassen aussagekräftige Bilder. Einem Portrait im Studio seh ich das Potential von Linse und Kamera nicht an.
 
...
Die D3 ist weg, die D800 gehört obohl ich sie noch gar nicht hab auch schon wieder jemanden und auf die D800E warte ich nun...das ich sowas mal mache hätte ich mir vor zwei Monaten nie gedacht.:ugly::ugly:

Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich mal zu den "Early Adoptern" gehöre, die sich unbesehen jede Beta-Ware kaufen und dann Tester sind....

:o
 
Ich würde nicht die Foren, sondern Nikon hassen. Keiner sagt irgendetwas über de Händler, sondern nur über die Lieferstrategie Nikons ;)

Ich denke mal Nikon geht den Weg, wie ihn Canon schon seit Jahren mit den VF-Bodys geht:

- verkaufe schön in homöopathischen Dosen, so hält
man den Preis für lange Zeit schön stabil....:top:

LG
.....
 
Ich denke mal Nikon geht den Weg, wie ihn Canon schon seit Jahren mit den VF-Bodys geht:

- verkaufe schön in homöopathischen Dosen, so hält
man den Preis für lange Zeit schön stabil....:top:

LG
.....
Nö ich denke eher die sind von der Nachfrage etwas überrascht worden...
Die Preise für die D800 lagen zumindest letzte Woche bei unter 2500 Euro.
Meine "ex" gab es für 2523 Euro.
Somit ne ne Jung...;)
 
Hatte mir übrigens vorhin mal beim amerikanischen großen Fluß (welche ja verglichen zum deutschen eine ziemlich bedeutende Marktbeteiligung haben) die Topliste für Kameras angeschaut - die D800 liegt auf Platz 2 der DSLRs (hinter der D5100) und bei Kameras insgesamt auf Platz 7.

Die 5D mkIII liegt bei den DSLRs auf Platz 8 und taucht in der Kamera-Topliste erst auf dem 45. Platz auf.

Das widerspricht dann doch der Theorie einiger User hier im Forum, dass Zitat - der Markführer - eine viel bessere Lieferpolitik hätten. Wenn man schon bei diesem im Vergleich zur D800 kleinen Verkaufszahlen nicht liefern kann... :rolleyes:

Ich denke nicht, dass Nikon überrascht wurde - man kann einfach nicht viel mehr produzieren. Klar, man hätte eine zweite Produktionslinie aus dem Boden stampfen und vielleicht 60000 Stück im Monat produzieren können. Wirklich geholfen hätte das nicht - die Kosten wären aber immens gewesen und hätten sich wohl auf den Preis der Kamera niedergeschlagen. Außerdem - wenn der Markt erstmal gesättigt ist, steht man in Japan mit ner zweiten Produktionslinie da und weiß nicht, was man damit machen soll - die günstigen Kameras werden ja nicht mehr dort gefertigt.
 
hmm...schön wärs, hier in österreich werden alle "drittverkäufer", die die 800er für ca. 25XX anbieten (noch) nicht beliefert - und es macht auch nicht den eindruck, dass sich dies bald ändern wird (die momentane lieferzeit schwankt zwischen mai und august lol). und die autorisierten halten zusammen und gehen keinen cent runter mit dem preis solange sie sich auch um 2900 verkauft - auch irgendwie verständlich ;)

lediglich saturn und co. matchten auf nachfrage den geizhals preis, nur blöd, dass dieser moment auch wieder bei 2800 ist lol
 
Ich denke nicht, dass Nikon überrascht wurde - man kann einfach nicht viel mehr produzieren. Klar, man hätte eine zweite Produktionslinie aus dem Boden stampfen und vielleicht 60000 Stück im Monat produzieren können. Wirklich geholfen hätte das nicht - die Kosten wären aber immens gewesen und hätten sich wohl auf den Preis der Kamera niedergeschlagen. Außerdem - wenn der Markt erstmal gesättigt ist, steht man in Japan mit ner zweiten Produktionslinie da und weiß nicht, was man damit machen soll - die günstigen Kameras werden ja nicht mehr dort gefertigt.
Sehe ich anders...das hätte man temporär auch "zukaufen" können bzw. man hätte andere Linien umstellen können. Das ist nur eine Frage was wie gut die Absatzschätzung war und die war eben ned so dolle...
Wenn die besser gewesen wäre, dann wäre auch der Preis höher ausgefallen, denn ich bin fest davon überzeugt, dass die D800 sich zum Preis der D800E und die D800E für 3500 Euro sich ebenso verkauft hätte...
Dazu hätte man aber wissen müssen wie Canon die 5dIII positioniert und da hatte man sich mE verschätzt...:)
 


Ich denke nicht, dass Nikon überrascht wurde - man kann einfach nicht viel mehr produzieren. Klar, man hätte eine zweite Produktionslinie aus dem Boden stampfen und vielleicht 60000 Stück im Monat produzieren können. Wirklich geholfen hätte das nicht - die Kosten wären aber immens gewesen und hätten sich wohl auf den Preis der Kamera niedergeschlagen. Außerdem - wenn der Markt erstmal gesättigt ist, steht man in Japan mit ner zweiten Produktionslinie da und weiß nicht, was man damit machen soll - die günstigen Kameras werden ja nicht mehr dort gefertigt.

Wo nimmst Du die Fachkräfte her und was machst Du mit denen nach Normalisierung der Nachfrage?
So wird das betriebswirtschaftlich nicht gerechnet, auch wenn einige Besteller gerne hätten, dass es sich nach Ihnen richtet ;-)
 
Wo nimmst Du die Fachkräfte her und was machst Du mit denen nach Normalisierung der Nachfrage?
So wird das betriebswirtschaftlich nicht gerechnet, auch wenn einige Besteller gerne hätten, dass es sich nach Ihnen richtet ;-)

Richtig. Es ginge nur, wenn Nikon bei den Innereien der DSLR nur noch 2 verschiedene Teile kennt. "Einsteiger" für D3xxx und D5xxx und "Pro" für alles andere (lassen wir mal die D4 weg, gönnen der noch mehr Sonderteile wie den Verschluss für 400'000 Bilder oder die Sonderabdichtung, die ist ja mengenmässig verglichen mit D800 und D7000 nicht ganz so hoch).

Dann könnte nämlich Nikon die Maschinen kuntinuierlicher auslasten. Ist die D800 neu, geht ein hoher Anteil der Produktion dieser Gleichteile in die D800. Flacht die Nachfrage dann nach 6 bis 12 Monaten ab, kommt eine D7100 an den Markt, diese bekommt nun einen grossen Teil der Gleichteile zugesprocehn, es werden viel weniger D800 fertiggestellt als vorher, der D800 Preis sackt kaum.
Würde halt bedingen, dass man mehr Nischen füllt. Wenn die Nachfrage nach einer D800 schon nach 8 Monaten runter gehn sollte, und bei der D7100 auch nur 8 Monate die volle Produktion locker absorbiert wird, muss eben noch eine nächste Kamera her, bis es Zeit für die D800s oder die D900 wird,was ja doch sicher 2 Jahre dauern würde. Dann käme z.B. nach 18 Monaten eine D800h mit dem 16 MP Sensor der D4 und FPS zwischen D800 und D4.

Unterschiedliche Teile wären dann die Gehäuse (das sollte gehn, Pressofmren austauschen geht schon mal). Und natürlich die Sensoren (D7100 DX, D800 FX) mit der Elektronik direkt am Sensor, sowie der Sucher (abhängig von Sensorgrösse).
Aber AF, Prozessor, Software, Bedienelemente, Abdichtung, Verschluss, Akku,.... könnten ziemlich gleich sein.

Zusammengebaut werden die Kameras eh zu einem guten Teil manuell, oder? Das wäre ja dann nicht so schlimm, wenn ein Teil der Mannschaft nach 3/4 jahr statt D800 D7100 zusammenbaut.
P.S: Ja, der AF der D800 müsste eigentlich auch in die D7100 passen. Die AF Felder sind doch alle im DX Bereich, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, Ihr könnt echt froh sein eine Nikon D800 gewählt zu haben.
Denn wenn ich mir den Nachbarthread so anschaue mit der 5D MKIII, dann wird mir Angst und Bange, was Canon da für eine verbuggte Kamera auf den Markt gebracht hat. Bei denen wirds ein Jahr dauern bis alle Fehler beseitigt sind.
Bin nur froh das Canon zur Zeit Lieferschwierigkeiten hat mit der 5D MKIII und der 1DX. Somit konnte ich keine der beiden Kameras kaufen und habe mir somit sehr viele Unannehmlichkeiten erspart.:)
Ich werde wirklich noch bis zur Photokina abwarten, hoffe ja auf eine Nikon D800h mit dem besagten 16MP Sensor und um die 8FPS herum zu einem vernünftigen Preis. Denke dieser Wunsch wird sich uns erfüllen so Nikon gewillt ist.:)
Die Bilder die ich bisher hier von der D800 gesehen habe sind schon sehr ordentlich. Natürlich wirds noch ein paar Monate dauern bis man die Kamera voll im Griff hat. Dann werden die Bilder noch besser werden.
 
HI,

ich habe seit gestern meine D800e. Geiles Teil ! Ohne viele Worte, möchte ich den einen oder anderen Bedenkenträger beruhigen.


Gruß,
Dietmar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten