• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Jungs - hier geht es um den Gebrauchswert der Kamera und nicht um die Frage, wo und bei wem man sie am günstigsten besorgt bekommt...;)

LG Steffen
 
hier ein erster Vergleich:

http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/nikon_d800_d800e_first_comparison.shtml

der Vorteil scheint schon ersichtlich bei 100% am Monitor...
Nicht nur und der ist natülrich Motiv und Equipmentabhänig...
Mit ner weichen Linse Offblende wirste da nicht viel Unterschied sehen können im Studio bei besten Licht und mit abgeblendeten Top Optiken zeigt sich dann der Unterschied (Haare, Augenbrauen, Gesichtsporen,etc).
Zudem ist ja gerade der 100% Crop manchmal sehr wichtig...
Somit sicherlich ist die E eher sie Spezialistin aber immer noch erfrischend normal nach allem was ich bisher gesehen habe.
Zum Shoot out mit der Hassi...
Weiß ja ned aber die Farben sind zwar schon besser bei der D800 aber irgendwie immer noch nicht mit der Hassi vergleichbar aber die beiden liegen schon nah zusammen...
Mal sehen wie es mit der E wird.;)

@ Frosty:
Das kannste natürlich mit der E auch machen. Ich habe mal das ein oder andere nef von der D800 und der D800E vorgenommen und da ist bei beiden mE noch einiges dring...zudem ist das Thema Beauty Retusche zumindest für mich einfacher...aber da würde mal sagen nehmen sich beide ned viel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die E-Aufnahmen kannst du ja auch nochmal schärfen und da es da nicht so viel sein muss, wird das Rauschen nicht so verstärkt. Ich hatte mir auch überlegt die D800E zu nehmen, aber der Preisunterschied von über 1000€ (Habe für meine D800 ca. 2200€ bezahlt - die D800e hätte ich nur knapp unter UVP bekommen) hat mich dann doch abgeschreckt.
 
Naja, die E-Aufnahmen kannst du ja auch nochmal schärfen und da es da nicht so viel sein muss, wird das Rauschen nicht so verstärkt. Ich hatte mir auch überlegt die D800E zu nehmen, aber der Preisunterschied von über 1000€ (Habe für meine D800 ca. 2200€ bezahlt - die D800e hätte ich nur knapp unter UVP bekommen) hat mich dann doch abgeschreckt.
Das dachte ich erst auch bei den 700 Euro bei mir...aber letztendlich wird die E auch preisstabiler sein (aufgrund der "pro" Händler) und die CNX Lizenz kann man je nach Bedarf auch verkaufen. D.h. der Aufpreis inkl. kalkulierten Wertverlust wird sagen wir mal 250 - 300 Euro sein. Mehr denke ich nicht...
 
Ich bin von der E hellauf begeistert und erstaunt, was aus meinen Optiken für eine Leistung herauskommt.
Morgen treffe ich einen D800 Besitzer. Mal schauen, wir werden sicherlich mal 1-2 Vergleichsaufnahmen mit gleicher Optik machen. Und dann werde ich gerne berichten.
 
Bitte auch etwas Moire anfälliges fotografieren. Würde mir ja gern die E kaufen allerdings habe ich meine Bedenken mit genau diesen Nachteil.

Ich sag immer wer's findet darfs behalten...

Ist mE komplett überschätzt und als unkritisch einzustufen.;)

Mußt schon Motive suchen und da wird auch bei jeder normalen Kamera ein wenig durchkommen (je nach Motiv). D.h. an/aus gibt es da eher selten sondern es ist eher eine Frage der Kontrolle, Vermeidbarkeit und selbst diese Frage stellt sich nicht oft...
 
Aber was bleibt da regelmäßig wohl an Vorteil übrig, wenn man die Nicht-E-Aufnahmen einfach etwas mehr nachschärft?

Das ist die spannende Frage. Vorallem im Hinblich darauf, dass bei der D800 ohne E in den wirklich agressiv auf Auflösung orientierten RAW Konvertern schon mal hässliche Artefakte in leicht unscharfen Bildteilen auftreten, sobald man genug nachschärft, um das AA Filter auszugleichen.
 
Das ist die spannende Frage. Vorallem im Hinblich darauf, dass bei der D800 ohne E in den wirklich agressiv auf Auflösung orientierten RAW Konvertern schon mal hässliche Artefakte in leicht unscharfen Bildteilen auftreten, sobald man genug nachschärft, um das AA Filter auszugleichen.

nur was bedeutet das für die "E"? hiesse doch eigetntlich dass es dort entspanter wäre da ich eben nicht so viel nachträglich eingreifen muss da ich weniger bis nicht nachschärfen brauche. Oder habe ich da was falsch verstanden?

gruss ede
 
... um auf das annähernd gleiche Resultat zu kommen. Völlig richtig. :top:
Und genau das ist auch mE einer der entscheidenden Vorteile..;).
Deshalb ist doch auch in der Retusche vieles einfacher bzw. die Workflows kann man kürzer gestallten. Weniger nachschärfen bedeutet weniger "andere" Probleme im Workflow die man mehr oder weniger mühsam wieder ausbügel darf.
Letztendlich ist es auch mE immer besser im Gesamteindruck wenn nicht zu massiv selektiv geschärft wird. Das bedeutet aber man muß entweder Abstriche in der Schärfe machen oder man hat eben doch wieder das Thema.
 
Dann kauft man halt eine Eye-Fi Karte dazu. Funktioniert bestens mit einem ipad. Preislich sollte sich das zu einem wifi dongle nicht viel nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten