Pro Händler wird nicht jeder. Die müssen ein bestimmtes Sortiment vorhalten und das ist teuer.
Umso ärgerlicher war es, dass ich am Tag der Abholung meiner vorbestellten D4 im Planetenmarkt ein frei verkäufliches Exemplar in der Vitrine sah.
Das muss die kleinen Vertragshändler wirklich stören, sind das doch auch genau die Gelgenheiten bei denen Sie einmal bei den Kunden punkten könnten.
Ich werde mich deshalb auch bei Nikon zugunsten des Händlers über die Verteilungsstrategie beschweren. Geht gar nicht!
Grüße
Alexander
Ich verstehs, wenns um Pro-Händler geht.
Liest man jedoch oben, ist noch lange nicht jeder der Fachhändler ein Pro-Händler.
Jedoch ettliche dieser Händler einen Vertragshändler.
Wenn die Pro-Händler, die auch Support-Stützpunkte darstellen und somit entsprechend hohen Einsatz für das Nikon-Unternehmen leisten, verstehe ich den Unmut.
Geht es jedoch um normale Händler, die weder hohe Verkaufs-Umsätze noch sonst einen Zusätzlichen Mehrnutzen aus Sicht von Nikon generieren, verstehe ich dann der Unmut nicht ganz.
Auch darf man hier sagen, dass auch nicht jeder Pro-Händler gleichviel gewicht in der Verteilung haben wird. Was wohl auch klar sein sollte.
Dass jedoch "ALLEN VORAN" zuerst die PRO-Händler und NUR die Pro-Händler beliefert werden sollen, das verstehe ich hingegen dann auch nicht.
Wie gesagt... nebst der Zusatztätigkeit, spielt ganz sicher auch der Umsatz eine gewichtige Rolle bei der Verteilung. So halt auch Saturn ihre Exemplare erhält.
Sich darüber aufregen verstehe wer will... schlussendlich ist hier so gut wie jeder hier unternehmerisch tätig. Ob Selbstständig oder als Angestellter.
Ist halt schlussendlich so... wer zahlt, befiehlt.
Kann mans Nikon verübeln? Wohl eher nicht. Den jedes "normal funktionierende" Unternehmen (wo wohl 99% der Forums-User hier auch tätig sind) würde so vorgehen.
Jep, besser könnte ich es nicht ausdrücken. Und ja, mein Händler IST Pro-Händler und hat bisher genau EINE D800 bekommen und keinerlei Informationen wann die nächste Lieferung in welchem Umfang reingeschneit kommt.
Und ja, auch er hat mittlerweile nen ziemlichen Hals wegen der Verteilungspolitik von Nikon. (Und ein klein wenig deswegen, weil jeden Tag die Vorbesteller anrufen ^^)
Vielleicht ist halt dein Händler eben nicht auf der Prio-Liste der PRO-Händler die die ersten Geräte erhält. Ist ja wohl nicht der einzige.
Dazu ist er wohl auch nicht gerade der Umsatzstärkste "Kunde" von Nikon, was ihm eine Bevorzugung bringen würde.
Versteh deinen Unmut... aber ich würde mich schon auch mal noch fragen, ob in dem Unternehmen in dem du Arbeitest es evt nicht auch so machen würde oder sogar macht?