• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

So viel Kohle in Nikon investiert und nun muss ich wieder zu Canon zurück, nur weil Nikon die D4 nicht kanibalisieren wollte :grumble:

Das von Nikon in Netz gestellte "how to avoid blurring" Dokument sagt ja auch schon etwas aus.

Trotzdem viel Freude den Auflösungsbegeisterten.

Die D800 ist sicher nicht das Ende der Fahnenstange. Für all die jenigen, die sich gg. die 36MP wehren werden, wird Nikon sicherlich auch noch etwas geplant haben. Nicht umsonst sagen sie, die D700 wäre nicht durch die D800 zu ersetzen. Im geichen Zug wird die D700 aber auch nicht weiterproduziert. Man muss schon etwas zwischen den Zeilen lesen... Die können eine weitere Kamera aber auch nicht direkt ansagen... u.a. weil sonst einige erstmal abwarten, was denn da noch so kommt und die D800 dann für manchen evtl. wieder ne Option aber kein Kauf wird. Das möchte man marketingtechnisch wohl nicht in Kauf nehmen, also verkauft erstmal die D800 sogut es geht.

Da kommt sicher noch etwas mit weniger MP im unteren Preissegment. Evtl. zur Photokina mit der Aufschrift D400? Da Nikon neuerdings immer besser in Marketing wird, ist sicherlich auch die D400 als kleine Schwester der D4 vorstellbar. Hört sich immerhin besser an wie D3/D700. Wäre doch irgendwo logischer die D700 -> D300 zu nennen und die D700 -> D300... Warum nicht gleich so mit D4/D400.
 
Zuletzt bearbeitet:
.. oder aber Jemand, der Street-Photography macht... der Richtige Moment schnell vorbei ist... Sich Dinge bewegen (unvorhergesehen) kein Posing möglich ist... eben fast schon Reportage! Ich denke das (nach dem was ich bisher gelesen und gesehen habe) die D800 eher was für die " statische / überlegte Fotografie" ist.. weniger für Aktion und Momente... eben eine Portrait-Knipse. Das ist aber alles Spekulation.. wir werden sehen wenn die ersten richtigen Bilder ( keine Batterien und Testcharts) hier zu finden sind. Am Meisten bin ich auf Sport oder eben Action gespannt. Da macht die Canon 1dx bereits nun bei den Beispielbildern eine sehr gute Figur. Von der Nikon habe ich da bisher noch nichts finden können... Hat jemand da einen Link?

:)

Naja, die 1Dx ist auch eher das Pendant zur D4. Die sind ja fast identisch ausgestattet (soweit das zwischen C und N möglich ist).
Canon sagt zwar, dass die 1Dx auch die 1DsIII als hochauflösende ablösen soll, aber bei 18 MP bekomm ich da nur einen Lachkrampf. eine 1Ds IV gab es gar nicht. Die 1Dx wäre mit den alten Bezeichnungen die 1DV und die 1DsV, wenn Canon beide in einer Linie vereinigen will. 20% bis 25% mehr MP ist ein moderater bis normaler Sprung pro Generation bei einer hochauflösenden. 2 Generation = ca. 32 bis 34 MP für eine 1DsV. Bei der 1D V hätte es hingegen wirklich bei den 16 MP der 1D IV bleiben können, oder auch 18 MP. Hätte Canon also wirklich ernsthaft beide Linien vereint, wäre die Auflösung in der Mitte gelandet, also 24 bis 26 MP. Denke, das zeitg klar, dass die 1Dx nur ein Nachfolger der 1D IV ist und daher vorallem mit der D4 zu vergleichen ist, nicht mit der D800.

Spannend wird es, wenn die 5DIII oder 5Dx raus kommt. Im Moment gehen die Gerüchte ja eher Richtung 22 MP und schnell (7 FPS). Dann wären die Vorzeichen dieses Mal im mittleren Segment genau umgekehrt (bisher hatte ja Canon die Hochauflösende mit wenig FPS und auch noch Spar-AF, diesmal
wäre die dann bei Nikon, nur dass Nikon's Hochauflösende den Top AF hat).

Canon sagt natürlich, dass die auch jederzeit problemlos eine hochauflösende bauen könnten (und prompt kamen alte 45 MP Gerüchte als neu verkauft wieder hoch). Das gilt aber auch umgekehrt: Einen D4 Sensor in ein D800 Gehäuse zu stecken und die dann als relativ shcnelle niedrig auflösende zu verkaufen, ist vergleichsweise schnell gemacht. Schneller, als einen 45 MP Sensor zu entwickeln.
 
Muss hier auch mal wieder was schreiben...
Haarsträubend, was hier wieder mal so alles geschrieben wird. Die D800 wird wohl die erste Kamera von Nikon sein, mit der keiner fotografieren kann. Kann schon sein, dass sich bei 36 Millionen Pixel die Streu vom Weizen oder der Knippser vom Fotografen trennt...kann schon sein.
Komisch, dass nur einer ein Schreiben bekommen hat...mit angeblichen technischen Problemen ( wenn es so wäre, hätte ich diese Mail erhalten)
Nikon, wird nur ein Problem haben: und zwar zu viele Bestellungen...
Erst seit es das digitale Rauschen gibt meint jeder, er müsse von 0 Uhr bis 24 Uhr absolut rauschfreie, extrem scharfe und besonders aus der Hüfte oder im Kopfstand seine Bilder schießen...
Leute...wer keine teueren Objektive besitzt, wer meint, das Stativ ist nur ein Stock der nervt beim rumtragen...und jeder, der meint er müsse um alles in der Welt in jeder Situation das perfekte Bild machen...der soll bitte die D800 nicht kaufen und sein Hobby neu überdenken...
Die Kunst besteht darin wenn die Umstände mal nicht passe, den Auslöser auch mal nicht durchzudrücken...
Wer vor der D800 Angst hat, muss die D4 kaufen...oder bei seinen alten Cams bleiben...gaaaaanz einfach alles:top:
Wer die D800 verstehen lernt, wird erstklassige Bilder produzieren und zwar so, dass ihm die Tränen der Freude im Gesicht stehen werden...
Nikon erfindet nichts neues...sondern steigt nur in das uralte System MITTELFORMATKAMERA ein...:):):)
 
Was machst Du, wenn die Bilder im "vernünftigen" Bereich bis ISO 6400 zwischen einer D800 und D4 bei gleicher Ausgabegröße kaum zu unterscheiden sind? (Die Marketing ISO bis 200000 mal außen vor gelassen)

Es verwundert mich schon zu lesen, daß jemand, der nach eigenen Angaben "So viel Kohle in Nikon investiert" hat, bereit ist das Schiff zu wechseln, bevor ein einziges Bild von fertigen Bodies (fertiger HW und fertiger FW) verfügbar ist. Umso mehr, als die dazu notwendige Wartezeit in Wochen und nicht in Jahren gemessen werden wird.

Wenn Du nach Verfügbarkeit der neuen Gehäuse und eigenem Testen zu dem Ergebnis kommt, daß das "Pixelmonster" nur eines kann, nämlich viele Pixel ohne Qualität zu erzeugen, dann würde ich deinen Schritt sofort verstehen. Nach derzeitiger Informationslage eher nicht.

Liebe Grüße,
Andy


Genauso sehe ich das auch - ich bin ziemlich sicher, dass ein auf 16 MP runter gerechnetes D800 Bild mit dem D4 Bild mithalten kann, auch bei ISO 6400. Es wird sogar etwas lebendiger, knackiger und detailreicher wirken.

Die Unterschiede kommen weiter oben, bei ISO 25'000 wird die D4 sicher vorne liegen. Einfach weil die Dynamik der D800 eher knapp wird. Die Dynmaik profitiert weniger vom Runterrechnen als die Rauschfreiheit.

Aber ehrlich: Wer braucht häufig 5-stellige ISO? Sicher der eine oder andere, aber ein Massenbedürfnis ist das nicht.

So dürfte eher die geringe Framerate von 4 FPS zum Hindernis für Action Fotografen werden, als die ISO Tauglichkeit. Da scheint Nikon halt Gefahr zu sehen für die D4, wenn es für weniger als die Hälfte eine 16 MP mit dem D4 AF und 7 FPS gäbe. Canon scheint da weniger Gefahr zu sehen - wobei auch noch nicht klar ist, dass die 5DIII den 1Dx AF bekommt, es gehnd ie Gerüchte mehr in Richtung 1DIV AF, also die Vorgängerversion. Denke, Nikon hätte bei 16 MP der D800 dann auch "nur" den D700 AF verpasst insbesondere ohne die Funkktion über f/5.6, um so dann Abstand zur D4 zu schaffen.
 
Alles andere sehe ich seh ähnlich, aber hier...

Zitat:
Zitat von donesteban Beitrag anzeigen

....verstehe ich's nicht. Wie sollte das gehen?


Gruß, Matthias

Er meint wohl, dass ein mit 36MP aufgenommenes Bild mehr Details hat und eines mit 16MP von Grund auf weniger.

Mein Friseur sagt immer, was da ist kann ich schneiden... nur wo keine Haare da kann auch nicht geschnitten werden.

...ähnlich ist es wohl mit den Details.
 
Die 16 MP einer 16-MP-Kamera beinhalten Farbinterpolation wegen des Bayer-Filters. Ein von einer 36-MP-Kamera runtergerechnetes 16-MP-Bild hat eine bessere Datenbasis. Eine 36-MP-Kamera ist somit besser geeignet, 16 MP auszugeben.

Du meinst, die runtergerechneten Daten seien dann "richtiger" als die interpolierten? Ja, das mag sein, aber die vom 36MP-Sensor wurden mal gerade 1,5x so eng abgetastet wie die bei 16MP. Das mag einen Effekt haben, aber wie groß ist der denn? Ich vermute da noch was anderes, aber darüber muss ich noch ein bisschen nachdenken.


Gruß, Matthias
 
Ganz klar hat Nikon reagiert und eine größere Lücke bzw. einen größeren Unterschied zwischen D800/D4 geschaffen. Die D3/D700 waren von den technischen Daten ziemlich identisch und viele haben die günstigere D700 sattt der D3 gekauft. Ich glaube kaum dass Nikon ein weiteres Vollformat-Gehäuse auf den Markt schmeißt. Eher einen Nachfolger der D300/s, nämlich die D400 und die wird ganz bestimmt nen DX Sensor mit 16-12 MP haben mit reichlich fps.
 
Das habe ich alles schon mal gelesen... Nikon D7ooo.... und? Der Frust war bei vielen sehr Groß.

Eine Freundin von mir hat eine D7000, auch hier schaffe ich es auf Anhieb pixelscharfe Bilder zu machen. Ohne Blitz, ohne Studio, einfach nur draußen, tagsüber versteht sich. Wer das nicht schafft ist auch zu blöd mit einem Handy ein Foto zu machen. Ich bin kein Profi und schaffe das mit Leichtigkeit.
 
Eine Freundin von mir hat eine D7000, auch hier schaffe ich es auf Anhieb pixelscharfe Bilder zu machen. Ohne Blitz, ohne Studio, einfach nur draußen, tagsüber versteht sich. Wer das nicht schafft ist auch zu blöd mit einem Handy ein Foto zu machen. Ich bin kein Profi und schaffe das mit Leichtigkeit.

Was sollen denn dann auch erst die Canon APS-C Leute sagen, die haben noch mehr Pixel auf einem etwas kleineren Sensor
EOS 7D: 22,3 mm x 14,9 mm mit ca. 18 Megapixeln
D7000: 23,6 mm x 15,6 mm mit ca. 16,2 Megapixeln

Und trotzdem schaffen es sehr viele, sehr gute scharfe Fotos damit aus der Hand zu schießen! Ich hatte mit meiner D5100 auch garkeine Probleme damit...Verstehe die hier verbreitete Angst deshalb nicht im Geringsten.
 
Und die Pixeldichte der Sony A77 bzw. NEX-7 mit 24 MP auf APS-C entspräche dann ungefähr 60 MP auf KB. Und von beiden Sony`s mit gutem Glas befeuert habe ich schon brillante Bilder mit enormer Detailauflösung gesehen. Da setzt die D800 noch eins drauf.

MfG
 
Einmal tief durch die Hose atmen...

Was willst du mir damit mitteilen? Das ich Recht habe? Danke!:top:

Wie ich schon sagte:
Wenn es mit einer Canon 7d geht, und ich es mit der d7000 schaffe ist es einfach nur inkompetentes Geschwätz, trotz etlicher Bildbeweise auch hier im Forum, etwas anderes zu behaupten.
Die D800 wird das alles noch ein bisschen besser können.

Willst du etwa behaupten noch keine scharfen Bilder aus einer d7000 gesehen zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dafür nicht "einfach" nur ein schneller AF nötig? Und den bekommt die D800 doch. Iso-Automatik+top AF, sollte doch für Hochzeit/Street reichen?

eles

Wenn man für Street eine DSLR einsetzten möchte sehe ich auch keinen Grund der gegen die D800 spricht. Im Bereich Hochzeit allerdings (dunkle Kirche, Bilderserie vom Brautstrauß-Wurf etc.) sehe ich die D4 deutlich vorne.
 
Wer das nicht schafft ist auch zu blöd mit einem Handy ein Foto zu machen. Ich bin kein Profi und schaffe das mit Leichtigkeit.

Du bist ja ein ganz toller Hecht!

Und alle, die hin- und wieder ein unscharfes Bild haben sind blöd?

Du lehnst Dich ja ganz schön weit aus dem Fenster.....:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten