"Bei gleicher Ausgabegröße" solltest Du aber fairerweise dazusagen.
Ich würde eher sagen:
Bei gleicher Sensorgröße.
Aber ich setze natürlich für den Vergleich voraus, dass nur der Parameter Auflösung verändert wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
"Bei gleicher Ausgabegröße" solltest Du aber fairerweise dazusagen.
Ich würde eher sagen:
Bei gleicher Sensorgröße.
Aber ich setze natürlich für den Vergleich voraus, dass nur der Parameter Auflösung verändert wird.
Das ist nicht mal notwendig. Andernfalls würdest Du Deine Ursprungsthese (zwischen Sensorauflösung/Pixeldichte und Bildrauschen (fast) kein Zusammenhang besteht.) gleich in Frage stellen.Aber ich setze natürlich für den Vergleich voraus, dass nur der Parameter Auflösung verändert wird.
Das ist nicht mal notwendig. Andernfalls würdest Du Deine Ursprungsthese (zwischen Sensorauflösung/Pixeldichte und Bildrauschen (fast) kein Zusammenhang besteht.) gleich in Frage stellen.
Gruß, Wolfgang
Kuschlig heut', die Diskussion![]()
Jaja, kein Bock auf unsinnige Debatte. Matthias hat auch Recht, sowohl mit seiner Vermutung wie auch dem 2. Absatz.Kuschlig heut', die Diskussion![]()
Ganz bestimmt aber nicht gleich! Bei bspw. 25600ISO würde ich durchaus einen Unterschied zwischen D4 und D800 erwarten. Die eine ist eben auf Auflösung optimiert (auf Kosten des Rauschens), die andere genau andersrum.
Kann man das wirklich planen? Ich nicht.
Kuschlig heut', die Diskussion![]()
Und übernächstes Jahr kuscheln wir uns zusammen und reden Austauschbares über 48 MP. Oder wir diskutieren mal wieder über Tiefenschärfe von DX und FX ... das geht auch immer.
Dies sind alles nachprüfbare Fakten:Vielleicht könnte man die derzeitigen Vermutungen (!!) so zusamenfassen:
Wenn ich mit der D800 bezogen auf Verschlusszeit und ISO-Höhe ähnlich arbeite wie mit einer D700, bekomme ich bezogen auf das gleiche Ausgabeformat vergleichbare Ergebnisse. Und das wäre ja schon mal sehr schön.
Wenn ich mit einer D800 überlegter arbeite, kann ich die hohe Auflösung immer besser nutzen und erhalte im Idealfall "saubere" 36MP Auflösung.
Gruß, Wolfgang36MP Auflösung kann ich bis DIN A3 nicht von 12MP unterscheiden (bei ca. 300ppi Auflösung oder üblichem Betrachtungsabstand und beliebig hoher Auflösung).
Bei größeren Ausdrucken kann ich dies (bis hin zur Hauswand) auch nur in Fällen wo ich den üblichen Betrachtungsabstand (Bilddiagonale) unterschreite, weil die Auflösung des menschlichen Auges dies sonst nicht unterscheiden kann.
Das Ganze "erkaufe" ich mir mit 45-50MB großen RAW-Files, längeren Übertragungs- und Bildbearbeitungszeiten, langsameren Bildfolgezeiten etc.
100 Bilder haben damit ca. 5GB Eine 32 GB Karte fülle ich mit ca. 700 RAW-Files. Noch verrückter wäre nur die Bilder als jpg abzulegen.
Die Kamera bietet also durchaus mehr Möglichkeiten aber auch erhebliches Frustrationspotential für diejenigen, die glauben sie drücken einfach mal auf den Auslöser und zoomen auf 100% und alles hat immer scharf zu sein.
Dies sind alles nachprüfbare Fakten: Gruß, Wolfgang
Deine Fakten sind jedoch nur relevant wenn man mit seinem Equipment nicht up-to-date ist... Vor allem in der Computertechnik geht es doch relativ rasch voran, sodass jeder einigermaßen aktuelle pc problemlos mit den d800er files keine Proleme haben sollte...
Die wesentlichen Fakten die auch Wolfgang schon ähnlich in einem seiner Posts beschrieb werden auch trotz fortschreitender Computertechnik solange gleich bleiben, bis Du Dir höher auflösende Augen implantieren lassen kannst
Entschuldige den Spruchaber das musste sein. Die Technik hilft Dir nur in der Bildbearbeitung, billigerem Festplattenspeicher und vielleicht in der Übertragungsgeschwindigkeit und das nur begrenzt solange nur CF-Slots in der D800 sind. Sonst nicht.
Grüße
Alexander
Eine bescheidene Frage: Warum verbaut Nikon in der neuen D800 36MP und in der neuen D4 "nur" 16 MP???
Ist eigentlich bekannt ob in den Multifunktionshandgriff MB-D12 auch der EN-EL4a rein geht?