Gast_194966
Guest
Die 16 MP einer 16-MP-Kamera beinhalten Farbinterpolation wegen des Bayer-Filters. Ein von einer 36-MP-Kamera runtergerechnetes 16-MP-Bild hat eine bessere Datenbasis. Eine 36-MP-Kamera ist somit besser geeignet, 16 MP auszugeben.
Du meinst, die runtergerechneten Daten seien dann "richtiger" als die interpolierten? Ja, das mag sein, aber die vom 36MP-Sensor wurden mal gerade 1,5x so eng abgetastet wie die bei 16MP. Das mag einen Effekt haben, aber wie groß ist der denn? Ich vermute da noch was anderes, aber darüber muss ich noch ein bisschen nachdenken.
Nochmal dazu: Meines Wissens wird vor jedem Downsampling das Eingangssignal tiefpassgefiltert, um dabei andernfalls entstehende Alias-Signale zu unterdrücken. Ich vermute mal ganz stark, dass das auch passiert, wenn ein 36MP-Bild auf 16MP runtergerechnet wird. Und nach dieser Filterung sieht das Signal etwas anders aus als eins, was gleich mit 16MP erfasst wurde, nennenswert mehr Details kann es aber nicht enthalten. Was ich mir allerdings vorstellen kann, ist, dass dieser Tiefpassfilter mit viel größerer Flankensteilheit realisiert werden kann (der ist ja nicht optisch, sondern wird "gerechnet") und dass deshalb ganz hochfrequent (knapp vor der Auflösungsgrenze) eine etwas bessere MTF erreicht werden kann. Ist das sichtbar?
Gruß, Matthias
Zuletzt bearbeitet: