• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Ick freu mir drauf.:D und schon wird der Marktplatz mit der D 700 überschwemmt.


da gebt ich dir recht.. massenweise werden sie auf den Markt gespült werden... das warten hat sich gelohnt.. FX ich komme :top:
 
Warten um 4 Jahre alte Technik zu kaufen:confused:, naja, jedem den sein Fetisch…….

Ich gebe meine D700 nicht her, tolles Backup, die FPS könnte ich noch brauchen, einfach zu schade um sie her zu geben. Selbst die D90 würde ich nur ungerne abgeben.

Was mich ärgert:
Ich muss bis Ende März warten, wenn Nikon der „Termin“ hält.
 
Werde meine 300s auch behalten für Sport usw und die 800 werde ich aber unbedingt kaufen, nur noch abwarten auf die ersten richtigen Testbilder um dann zwischen der normalen oder der E Variante zu entscheiden.
 
Warten um 4 Jahre alte Technik zu kaufen:confused:, naja, jedem den sein Fetisch…….

Ist das nicht ein bisschen unsachlich? Nicht jeder kann oder will sich die Sachen zum Neupreis oder zum fast-neu-Gebrauchtpreis leisten. :rolleyes:
 
Sagt mal ich suche auf den Fotos verzeifelt den Knopf oder auch Hebel was auch immer für die AF-Messfeldsteuerung weis ihrgend wehr wie das bei der D800 geht?:confused: Den bei der D300s und auch D700 Ist ja der Kleine Hebel Rechts unten!???

Mfg
Kevmystar:top:
 
Sagt mal ich suche auf den Fotos verzeifelt den Knopf oder auch Hebel was auch immer für die AF-Messfeldsteuerung weis ihrgend wehr wie das bei der D800 geht?:confused: Den bei der D300s und auch D700 Ist ja der Kleine Hebel Rechts unten!???

Mfg
Kevmystar:top:
Ist wie bei der D7000 am "AF-Hebel" (vorne beim Objektiv) ein Knöpflein. Dieses drücken und die Einstellräder verstellen AF Modus und Messfeldsteuerung.
 
Ist wie bei der D7000 am "AF-Hebel" (vorne beim Objektiv) ein Knöpflein. Dieses drücken und die Einstellräder verstellen AF Modus und Messfeldsteuerung.

Das heisst aber ich muss jedes mal aufs Display glotzen ob ich das richtige eingestellt habe oder ?
Gerade das finde ich bei der D700 genial gelöst, von AF-S nach AF-C und Messfeldsteuerung auf Dynamisch klappt innerhalb von keiner Sekunde......
 
Ich fotografieren mit J1/V1 recht viel. Hätte ich gerne die Leistung einer D700/D800 für die "Normalanwendung"? Ja, denn sie würden den N1 Kameras wesentlich bessere Bilder ermöglichen.

Das Hauptmanko in diesem Vergleich ist die mangelnde Kompaktheit der SLRs. Da ich eine D700/D800 nicht mitnehmen kann, würde ich damit gar keine Bilder zusammenbekommen. Die Qualität hätte ich jedoch schon gerne (als Zusatznutzen zur kleinen V1).

Eine kurze Fotogeschichte mit der V1 von dieser Woche. Die geringe Größe macht es möglich, daß sie überhaupt mit ist.

LG,
Andy


ich will dich nicht angreifen, aber bei deinem equipment verwundert mich so eine aussage doch ziemlich :eek:

Was ich meinte ist dass eine "Normalanwendung" das ist wo ich Bilder zur Dokumentation benötige. Keine besondere Lichtsituation, kein High-ISO, kein Blitz, neine besonderen Brennweiten, keine Freistellung wichtiger Bildelemente etc.

So wie Andys kleine Fotogeschichte. Einfach nett eine Kamera dabei zu haben und die Bilder z.B. hier klein zu präsentieren. Wenn ich die fürs Web oder fürs Forum verkleinere spielt es kaum eine Rolle von welcher Kamera das Grundmaterial stammt, wenn keine besonderen Anfroderungen vorlagen. Die große Schärfentiefe kann auch ganz hilfreich sein, während ich mit einem 85/1,4 an einer D700 eben andere Wirkungen erziele.

Aber Andy hat natürlich recht. Im Grund suchen wir alle nach der Eierlegenden Wollmilchsau:

Einer D8 mit 16/36 MP "motorischem Wendesensor" einklappbarem 100% 1,0-fach Prismensucher und einem Wechseloptiksystem mit ausklappbaren Objektiven von 14-600/1,4 mit gesamt 500g max. und aufblasbarem Batteriegriff.

Die Wahrheit wird sein, dass man eine D4, D800, J1 benötigt und sich derzeit nur damit die Kompakten und die Mittelformatkameras einsparen kann. Immerhin *lacht*

Grüße
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten