AndyE
Themenersteller
Abseits von allen Daten und Fakten rund um Kameras, eine kleine Geschichte.
Ich mußte heute Nachmittag nach Kopenhagen und seit ein paar Wochen nehme ich die V1 mit den beiden Kitobjektiven oft in meiner Arbeitstasche mit. Zum Schutz aller Kleinteile und und Zubehörsachen ist alles in der Blitztasche des SB-910. Der ist sehr praktisch, da die V1 sowohl mit angesetztem 10-30mm als auch mit angesetztem 30-110mm reinpasst. Geht mit und ohne Sonnenblende. Sehr praktisch. (Inhalt: V1, 10-30mm, 30-110mm, SB-5n, ML-L3)
Nachdem es ein Spätnachmittagsflug (mit recht leerer Maschine) war, schien über der Wolkendecke die Sonne beim Fenster herein. Direkt auf meinen Gugelhupf. Ich konnte nicht umhin, ihn doch noch vor Verzehr abzulichten.
Der Gugelhupf. V1, 10-30mm, ISO 100, 25mm, 1/60sec, Bl.7.1
Wie oft hatte ich schon bei Lichtverhältnissen wie hier bei meinen DSLRs einen überbelichteten Gugelhupf. Die V1 geht mit solchen Licht(und Gugelhupf)Situationen recht locker um. Das Bild ist nur verkleinert.
V1, 19mm, Bl. 6.1, 1/200sec, ISO 100
Einen Gugelhupf ißt man normalerweise im Kaffeehaus bei einer Zeitung. Da keines davon gerade in meiner Gegend war, blieb ich sitzen und nahm eine der gerade am Flughafen gekauften Zeitschriften.
V1, 30mm, Bl.6.3 , 1/320 sec, ISO 100
Kaum war der Gugelhupf verschwunden, ging draußen die Sonne unter. Die Scheiben des Fliegers sind leider stark vom reinigen in Mitleidenschaft gezogen. Trotzdem gefällt mir irgendwie die "Sonnenkorona"
V1, ISO 100, Bl 6.3, ISO 100, 1/400sec, 11mm
Reingezoomt sieht es fast wie ein Spinnennetz aus. Zum Glück sind meine Objektive nicht so zerkratzt wie diese Fenster.
V1, 25mm, 1/1000sec, Bl. 6.3, ISO 100
Im Landeanflug, die Sonne war schon untergegangen, sah man das zugefrorene Meer.
V1, ISO 400, Bl 6.3, 1/60sec, 10mm
gleich geht es weiter .....
Ich mußte heute Nachmittag nach Kopenhagen und seit ein paar Wochen nehme ich die V1 mit den beiden Kitobjektiven oft in meiner Arbeitstasche mit. Zum Schutz aller Kleinteile und und Zubehörsachen ist alles in der Blitztasche des SB-910. Der ist sehr praktisch, da die V1 sowohl mit angesetztem 10-30mm als auch mit angesetztem 30-110mm reinpasst. Geht mit und ohne Sonnenblende. Sehr praktisch. (Inhalt: V1, 10-30mm, 30-110mm, SB-5n, ML-L3)
Nachdem es ein Spätnachmittagsflug (mit recht leerer Maschine) war, schien über der Wolkendecke die Sonne beim Fenster herein. Direkt auf meinen Gugelhupf. Ich konnte nicht umhin, ihn doch noch vor Verzehr abzulichten.
Der Gugelhupf. V1, 10-30mm, ISO 100, 25mm, 1/60sec, Bl.7.1

Wie oft hatte ich schon bei Lichtverhältnissen wie hier bei meinen DSLRs einen überbelichteten Gugelhupf. Die V1 geht mit solchen Licht(und Gugelhupf)Situationen recht locker um. Das Bild ist nur verkleinert.
V1, 19mm, Bl. 6.1, 1/200sec, ISO 100

Einen Gugelhupf ißt man normalerweise im Kaffeehaus bei einer Zeitung. Da keines davon gerade in meiner Gegend war, blieb ich sitzen und nahm eine der gerade am Flughafen gekauften Zeitschriften.
V1, 30mm, Bl.6.3 , 1/320 sec, ISO 100

Kaum war der Gugelhupf verschwunden, ging draußen die Sonne unter. Die Scheiben des Fliegers sind leider stark vom reinigen in Mitleidenschaft gezogen. Trotzdem gefällt mir irgendwie die "Sonnenkorona"
V1, ISO 100, Bl 6.3, ISO 100, 1/400sec, 11mm

Reingezoomt sieht es fast wie ein Spinnennetz aus. Zum Glück sind meine Objektive nicht so zerkratzt wie diese Fenster.
V1, 25mm, 1/1000sec, Bl. 6.3, ISO 100

Im Landeanflug, die Sonne war schon untergegangen, sah man das zugefrorene Meer.
V1, ISO 400, Bl 6.3, 1/60sec, 10mm

gleich geht es weiter .....