• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Ich befürchte, die Nachfrage wird auch Ende 2012 noch größer als das Angebot sein...

Aber Deine Worte in Gottes Ohr, ich hätte sicherlich nichts gegen 2,2 T€ zu Weihnachten.

in der schweiz kaufen, 2350€ ist dort der preis ;)
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

in der schweiz kaufen, 2350€ ist dort der preis ;)
Billigster Preis den ich finden konnte 2560 Euro,d.h. 3100 CHF für die D800.
Somit bitte verschont uns mit den Spekulation über den Preis von einer Kamera vor dem release...
Die Richtung ist 2900 Euro.
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Der Scherz der Woche, ich lach mich tot. :lol::lol::lol:

Musst froh sein wenn sie die D7000 um eine halbe ISO Stufe schlägt.

LG Wolfgang

Pfreif drauf. Sicher wird man mit einer Canon 1Dx im Hi-Iso-Bereich ganz anders unterwegs sein. Aber ich stelle mal die Behauptung auf, dass *in der Regel* die Leute, die gern viele MP brauchen, nicht ganz so heiß auf hohe ISO sind, und umgekehrt.
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Musst froh sein wenn sie die D7000 um eine halbe ISO Stufe schlägt.

In der 1:1 Ansicht ist das wohl das technisch machbare - für alle Hersteller.
Nichtsdestotrotz ist das auf ein bestimmtes Ausgabeformat gesehen besser als so ziemlich alle erhältlichen DSLRs.
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter


:eek: OK, ich sag ja schon nichts mehr:o

Der Discounter in Luzern hat den Preis ja auch schon auf 2989CHF gesenkt.
Und wenn sie bei L+B (welcher ja nun nicht zu den günstigsten gehört) schon für 2890CHF erhältlich ist, wird sie dann bei den Onlinediscountern nochmals ein gutes Stück darunter erhältlich sein (2790CHF?).

EDIT: Bei 2790CHF wäre der Preis wieder, wie bei Nikon Schweiz üblich (bei Verkaufsstart), ca. 20% unter UVP.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Hotpixel? Wisst ihr, wie viele Staubkörner auf einem 6x7 Scan mit dem Imcaon in der 100% Ansicht sind?

Die D800E steht also bereits bei rund 3200 Fr. Freude herrscht.
 
Sehe ich auch so... da kommt erstmal nix (wenn doch könnte Nikon die D4 gleich wieder in die Tonne kloppen wenn es wieder nur der Body wäre da sie im Sucher ja auch nachbessern werden).
Somit wieso sollten sie das machen?
Die D3s will man ja auch noch verkaufen und die könnte man erstmal senken...

aha... lustige Theorie.
Nach 1 Jahr werden alle die die eine D4 brauchen auch eine haben.
Und auch die, die eine D800 wollten oder nicht warten konnten.

Ich kann mir gut vorstellen dass 1 Jahr (oder so) nach der D4 auch eine ähnliche Kamera wieder kommt.
Warum? Um den "Rest" der Unschlüssigen auch noch zum Kauf zu bewegen.

Alle die sich eine D4 geordert haben, weil sie meinten, es kommt nichts und alle die eine D800 kauften, weil sie nicht warten vermochten, haben dann ein teureres System fürs ich.
Davon profitiert nur Nikon.

Logisch, dass Nikon in diesem Bereich wohl zuerst die "teurerern" Modelle bringt, und erst später die "günstigen" Nachschiebt um die hintersten und letzten noch davon zu überzeugen auf den Zug aufzuspringen.
Aber das wohl erst am Schluss.

Logisch auch, dass von dem auch noch nichts absehbar ist.
Denn sonst wäre die Begeisterung über die D800 wohl auch nicht ganz so hoch wenn man jetzt schon wüsste, dass eine kompakte Kleine, mit D4-Sensor und wieder mit 6-8fps kommen würde... oder nicht?

jetzt muß nur noch der Franken auf 1:1.5 zum Euro:D:D

Der Schweizer Preis begründest sich wohl eben genau aus dem Grund, weil der Franken im moment so hoch ist.
Für eine Franken erhält man halt relativ viel im Euro-Land im Moment.
Geht der Euro wieder hoch, wird auch der Schweizer Preis hoch gehen.
Weil man wieder weniger für einen Franken erhält. Sprich... mehr bezahlen muss.
Die Schweizer Händler importieren ja vom EU-Raum... also Euroabhängig.
Somit wird deine Rechnung so nicht ganz aufgehen x-D.

Hauptprofiteure von dem starken Franken sind im moment definitiv die Schweizer selber die aber wohl hauptsächlich von der geringen MwSt profitiert, als vom Wechsel-Kurs.
Importeure können sich auch immer weniger erlauben in der Schweiz "extra hohe" Preise zu verlangen.
Denn durch die ganze Währungskriese kamen die Importeure ziemlich unter Druck.
Man darf nicht vergessen, dass die SChweiz ein hohes Interesse hat, den Franken wieder schwächer zu sehen, da ein grossteil der Märkte in der Schweiz global agieren oder exportorientiert sind.
Aber das würde auch bedeuten, dass solche Systempreise dann auch Automatisch wieder nach oben gehen werden... leider.

Ich bin gespannt wie sich die Preise entwickeln bei uns.

1 Hotpixel? Wisst ihr, wie viele Staubkörner auf einem 6x7 Scan mit dem Imcaon in der 100% Ansicht sind?

Die D800E steht also bereits bei rund 3200 Fr. Freude herrscht.

Tja... denke dass die auf toppreise.ch auch nicht mehr die UVP reinschreiben sondern gleich den Preis den sie bislang aus Erfahrugnswerten entnehmen können bei den bisherigen Produkten.
Dafür sind die Produkte auch noch z.T. nicht lieferbar x-D.
Unterm Strich... da kann noch viel gehen.
Von einer "Preisentwicklung" kann wohl noch nicht gesprochen werden, wenn der Markt noch garnicht spielen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von einer "Preisentwicklung" kann wohl noch nicht gesprochen werden, wenn der Markt noch garnicht spielen konnte.
Jein. Ich denke dass es genug Leute gibt, die aufgrund dieser Ankündigung die Kamera bestellen. Und wenn sie kein Stammgeschäft haben, dann fragen sie Toppreise o.ä. um den günstigsten zu ermitteln.

Von daher spielt meiner Meinung nach schon der Markt.
 
Ok. Wieder etwas Seriöses: Für alle, die schon über das Bildrauschen spekulieren, hat Thom Hogan, so finde ich, eine vernünftige Einschätzung geschrieben (englisch): http://www.bythom.com/d800intro.htm

(Auch für alle, die schon über die Folgekosten in Sachen Hardware und den Unterschied mit/ohne AA-Filter diskutieren.)
 
Mittelformat ist und bleibt was völlig anderes als KB. Handling, Tiefenschärfe, Dynamik.. Alles nicht zu vergleichen.

Hmmm...
- Handling... ist da die KB-Cam nicht eher im Vorteil
- Tiefenschärfe... KB bietet Optiken bis auf Blende 1,4. Damit kann man oft schon ähnlich gut freistellen wie mit Mittelformat, weil Mittelformat-Objektive kaum mehr als 2,0 bieten, also praktisch Patt-Situation oder sogar KB-Vorteil. Digitales KB hat ja nun nicht mal die doppelte Fläche von KB und das entspräche einer Blendenstufe.

- Dynamik... hier macht auch der Entwicklungsstand der Sensoren viel aus. Der D800-Sensor ist brandneu. Ich denke, in Sachen Dynamik wird der mind. genausogut sein wie Mittelformater. Man sehe sich die Messungen bei DxO an:
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...selblad/(appareil3)/585|0/(brand3)/Hasselblad

Und da habe ich jetzt mal nur die lütte D5100 mit APS-C ausgesucht...
Ich muss aber zugeben, ich habe keine MF-Digitalerfahrung. Vielleicht sieht es in der Praxis doch anders aus.
j.

EDIT: Hier noch die D3x und die beste PhaseOne:
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...)/Nikon/(appareil3)/585|0/(brand3)/Hasselblad
PhaseOne holt durch die Farbtiefe wieder auf, was sie woanders verlieren. Aber die D800 wird wohl kaum schlechter abschneiden als die D3x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll sich da ändern? Die macht weiterhin top Fotos mit 24 MP und das wird ausreichen, zumindest die nächsten Jahre. Kann mir nicht vorstellen, dass die Profis die jetzt alle panisch tauschen gegen D800.

Nunja, man muss sich da auch vom Gedanken des monolithischen Profis lösen. Macht der Sport? Oder Fashion? Oder Hochzeiten? Stock? Reportage? Passbilder?

Jeder hat sein Gerät. Außer halt bei Canon, der offenbar Studio / Fashion nicht mehr bedienen mag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten