Sehe ich auch so... da kommt erstmal nix (wenn doch könnte Nikon die D4 gleich wieder in die Tonne kloppen wenn es wieder nur der Body wäre da sie im Sucher ja auch nachbessern werden).
Somit wieso sollten sie das machen?
Die D3s will man ja auch noch verkaufen und die könnte man erstmal senken...
aha... lustige Theorie.
Nach 1 Jahr werden alle die die eine D4 brauchen auch eine haben.
Und auch die, die eine D800 wollten oder nicht warten konnten.
Ich kann mir gut vorstellen dass 1 Jahr (oder so) nach der D4 auch eine ähnliche Kamera wieder kommt.
Warum? Um den "Rest" der Unschlüssigen auch noch zum Kauf zu bewegen.
Alle die sich eine D4 geordert haben, weil sie meinten, es kommt nichts und alle die eine D800 kauften, weil sie nicht warten vermochten, haben dann ein teureres System fürs ich.
Davon profitiert nur Nikon.
Logisch, dass Nikon in diesem Bereich wohl zuerst die "teurerern" Modelle bringt, und erst später die "günstigen" Nachschiebt um die hintersten und letzten noch davon zu überzeugen auf den Zug aufzuspringen.
Aber das wohl erst am Schluss.
Logisch auch, dass von dem auch noch nichts absehbar ist.
Denn sonst wäre die Begeisterung über die D800 wohl auch nicht ganz so hoch wenn man jetzt schon wüsste, dass eine kompakte Kleine, mit D4-Sensor und wieder mit 6-8fps kommen würde... oder nicht?
jetzt muß nur noch der Franken auf 1:1.5 zum Euro

Der Schweizer Preis begründest sich wohl eben genau aus dem Grund, weil der Franken im moment so hoch ist.
Für eine Franken erhält man halt relativ viel im Euro-Land im Moment.
Geht der Euro wieder hoch, wird auch der Schweizer Preis hoch gehen.
Weil man wieder weniger für einen Franken erhält. Sprich... mehr bezahlen muss.
Die Schweizer Händler importieren ja vom EU-Raum... also Euroabhängig.
Somit wird deine Rechnung so nicht ganz aufgehen x-D.
Hauptprofiteure von dem starken Franken sind im moment definitiv die Schweizer selber die aber wohl hauptsächlich von der geringen MwSt profitiert, als vom Wechsel-Kurs.
Importeure können sich auch immer weniger erlauben in der Schweiz "extra hohe" Preise zu verlangen.
Denn durch die ganze Währungskriese kamen die Importeure ziemlich unter Druck.
Man darf nicht vergessen, dass die SChweiz ein hohes Interesse hat, den Franken wieder schwächer zu sehen, da ein grossteil der Märkte in der Schweiz global agieren oder exportorientiert sind.
Aber das würde auch bedeuten, dass solche Systempreise dann auch Automatisch wieder nach oben gehen werden... leider.
Ich bin gespannt wie sich die Preise entwickeln bei uns.
1 Hotpixel? Wisst ihr, wie viele Staubkörner auf einem 6x7 Scan mit dem Imcaon in der 100% Ansicht sind?
Die D800E steht also bereits bei rund 3200 Fr. Freude herrscht.
Tja... denke dass die auf toppreise.ch auch nicht mehr die UVP reinschreiben sondern gleich den Preis den sie bislang aus Erfahrugnswerten entnehmen können bei den bisherigen Produkten.
Dafür sind die Produkte auch noch z.T. nicht lieferbar x-D.
Unterm Strich... da kann noch viel gehen.
Von einer "Preisentwicklung" kann wohl noch nicht gesprochen werden, wenn der Markt noch garnicht spielen konnte.