• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Nunja, man muss sich da auch vom Gedanken des monolithischen Profis lösen. Macht der Sport? Oder Fashion? Oder Hochzeiten? Stock? Reportage? Passbilder?

Mit dem Gedanken bin ich nicht befangen, natürlich haben die Profis mehrere Bodies, dem jeweiligen Einsatzzweck entsprechend. Ich meinte das so, dass für das Einsatzgebiet der D3x nicht zwanghaft auf D800 gewechselt wird.

Grüße,
Axel
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Der Scherz der Woche, ich lach mich tot. :lol::lol::lol:

Musst froh sein wenn sie die D7000 um eine halbe ISO Stufe schlägt.

LG Wolfgang

Die Pixelebene interessiert doch niemanden! Warum sollte eine D800 nicht dieselbe ISO-Performance wie eine D3s haben, wenn man auf dasselbe Ausgabeformat skaliert?
 
So habe jetzt 100mal drüber gelesen, da hat Nikon Deutschland doch einen Fehler auf ihrer Website gemacht oder nicht?

Bei der D800E wurde doch auf den AA-Filter verzichtet, wieso steht er dann in den Spezifikationen wieder drin ?
 
So habe jetzt 100mal drüber gelesen, da hat Nikon Deutschland doch einen Fehler auf ihrer Website gemacht oder nicht?

Bei der D800E wurde doch auf den AA-Filter verzichtet, wieso steht er dann in den Spezifikationen wieder drin ?

Ist ein Fehler von Nikon DE.
Bei Nikon CH steht nichts von dem Tiefpassfilter

CMOS-Sensor im FX-Format (Vollformat) mit 36,3 Megapixel, großem Signal-Rausch-Verhältnis, hohem Dynamikumfang und 12-Kanal-Datenausgabe.
 
Ich denke nicht das die D800 mit den HIISO der D700 mithalten kann, das ist einer der "schlechten" Punkte. Vermutlich wird sie etwa bei der ISO Qualli einer D7000 liegen. Ok, aber für mich nicht gerade der "richtige" Schritt.
SD?!?!? streiten kann man sich über alles, aber einen SD Slot braucht die Welt nicht ;)
Im Dynamik Bereich wird der Sensor wohl mit dem der D3x vergleichbar sein, was sehr sehr gut ist.

Alles was man bisher weiß ist ok, aber eben nicht für jeden, ich hatte auf eine "kleine" D4 gehofft. Da ich einfach einen Allrounder haben will (brauchen tut man nichts ;) ) für Sport und Studio.

Nach allen bisherigen Neuvorstellungen finde ich immer noch die D700 am besten (D3s und D4 einfach zu teuer, leider). Ich würde mich ja freuen wenn irgendwann mal ein Kamerahersteller auf Video verzichtet bei einem neuen Modell und dann ein paar 100 Euro günstiger ist ;).

ich bin gespannt auf erste richtige Test der neuen Modelle.
 
Vermutlich wird sie etwa bei der ISO Qualli einer D7000 liegen.

Wenn man von einer moderaten Weiterentwicklung des D7000-Sensors (<0,5 Blenden) ausgeht, würde das die gleiche Low-Light-Qualität der D3s bedeuten - wenn man die Bilder nicht auf Pixelebene, sondern als fertigen Print auf gleicher Größe betrachtet.
 
Ich denke nicht das die D800 mit den HIISO der D700 mithalten kann, das ist einer der "schlechten" Punkte. Vermutlich wird sie etwa bei der ISO Qualli einer D7000 liegen. Ok, aber für mich nicht gerade der "richtige" Schritt.

Gleiche Senorfläche = gleiche Lichtmenge = annähernd gleiches Rauschverhalten bei gleicher Ausgabegröße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht warten wir mit der Diskussion über das Rauschen bis es dafür eine Grundlage in Form von Bildern gibt ...
 
Nur dass man halt die Spitzenwerte nicht ins astronomische aufdrehen kann...
Auch wenn ich mir eine solche Kamera wünschen würde... :cool:
Allerdings heißt es auch, die D800 sei kein Nachfolger der D700. Ist da noch was anderes geplant? Oder wird das Konzept der schnellen FX im halbwegs kompakten Gehäuse fallen gelassen?

Die D800 ist schon ein echt cooles Gerät. auch ein :top: von mir.
 
Doch: ich fotografiere mit einer Mittelformatkamera und freue mich auf die D800, weil ich im Mittelformat nur 1 Bild pro Sekunde habe, eine schwere und teure Kamera habe, für die Optik viel bezahlen muss, keine Videofunktion habe (dafür habe ich eine professionelle Videokamera, welche nicht an eine DSLR rankommt von der subj. BQ). etc. etc.

Ich selbst bin also das Beispiel :D

du bist ein Beispiel, gratulation dafür. du bist aber wohl noch lange nicht die REGEL. und davon hab ich gesprochen.
die meisten, die sich die d800 holen, sind wohl einfach ambitionierte Fotografen, die die aktuelle follvormat nikon haben wollen. auch wenn jetzt viele noch das gefühl haben, 36MP sei etwas für Profis, die vor dem erscheinen der d800 mit MF fotografierten, 36MP wird bald nichts aussergewöhnliches mehr sein.

Ich habe das mal via Geizhals.at und den Preisen der D700 für Deutschland gerechnet. Das Ergebnis: Nach 9 Monaten war der Preis der D700 um ca. 25% gefallen. Danach gab es immer nur noch kleinere Ausschläge.

D.h. Die D800 wird ein Weihnachtsgeschenk! :D

für die schweizer, hier hab ich die D800 bei einem shp schon für 2884CHF gesehen. Dürfte also bei einigen händlern noch ein wenig günstiger kommen.

das heisst zu weihnachten kauf ich sie mir hier für 2163 sFr.? klingt gut! glaub ich ehrlich gesagt noch nicht ganz, aber wir schauen mal. vor allem warte ich noch ein Weilchen länger, weil mir ein nikon- mann beim begrapschen der d4 vor 3 Wochen angespielt hat, dass nikon jetzt erst mal ein auflösungskonkurrent zur 5dm2 bringen muss (was sich heute ja bewahrheitete) und erst später den d4 sensor im kompakten Gehäuse bringen "könnte". (was ich als mein persönlicher angesprochen habe) und darauf bin ich freudig gespannt. würde sinn machen: wer eine schnelle mit wenig MP und gutem rauschen will holt sich die d4, wer Auflösung will die d800. und wenn die schön verkauft sind, kommt eine d800s (oder wie auch immer) mit d4 sensor, verbessertem rauschverhalten, ein paar Neuerungen und den aktuellen Fähigkeiten, die eine Kamera dann haben muss und die hol ich mir dann. wird wohl 2013 aber egal. und alle die jetzt die d800 vorbestellt haben, verdicken sie dann wieder, schreiben, dass ihnen die 36MP schon immer zu viel waren und die d800s doch so viele Neuerungen und Vorteile habe... :top:

äääh na und? Ist die D800 unter "kamera zum spazieren gehen mit 8gb SD Karte" gelistet?

Ich warte noch auf: "36 MP Nefs, da kommen bei den heutigen SSD Preisen aber hohe Folgekosten auf uns zu"

Anmerkungen gibts...

öh, ich verwende meine d700 nicht als das, worunter sie irgendwo gelistet ist. und das heisst ich verwende sie nebst meinen Aufträgen geschäftlich, auch privat. zb auf Spaziergängen. und da brauch ich keine 36mp. übrigens brauch ich auch für meine Aufträge nicht mehr als 12. hochzeitsfotobücher bringen höhere Auflösung meist eh nicht aufs Papier. Poster von Hochzeitspaaren sieht man selten. und auch für Kataloge oder modelmappen genügt meist ein a4 Ausdruck. und somit eigentlich immer auch 12mp. aber da können MF Fotografen sicherlich mehr erzählen, wofür man die Auflösung wirklich BRAUCHT. aber ich denke, 80% der d800 Käufer werden nicht auf die Auflösung angewiesen sein...

und dass mir 36mp nefs die ssd füllen würde mich schon heute nerven. nicht nur wegen den preisen; die Kapazität, die sinn machen würde um die Daten zu verwalten ist als ssd ja noch nicht mal erfunden!

(nur damits gesagt ist. :p ich weiss nicht warum diese Anmerkungen in deinen Augen unpassend sind? vielleicht magst du dazu was schreiben...)
 
(...)
auch wenn jetzt viele noch das gefühl haben, 36MP sei etwas für Profis, die vor dem erscheinen der d800 mit MF fotografierten, 36MP wird bald nichts aussergewöhnliches mehr sein.

...mag ja sein - aber wer wird tatsächlich von der hohen Auflösung profitieren? Amibtionierte Amateure, die wohl den Grossteil der Kundschaft ausmachen, eher kaum - wer hängt sich schon die Bude mit Plakaten voll und drückt sich die Nase daran platt? :ugly:

Ich denke, ein Trend zu lichtempfindlicheren Sensoren würde sehr viel stärker begrüsst werden als eine endlose Steigerung der Auflösung, die ohnehin absehbar an die Grenzen der Abbildungsleistung der Objektive stösst. Die D4 geht m.M. in die richtige Richtung, ist nur leider zu gross und müsste zu dem Preis der D800 verkauft werden... :D
 
Ist ein Fehler von Nikon DE.
Bei Nikon CH steht nichts von dem Tiefpassfilter

CMOS-Sensor im FX-Format (Vollformat) mit 36,3 Megapixel, großem Signal-Rausch-Verhältnis, hohem Dynamikumfang und 12-Kanal-Datenausgabe.

Zitat aus dem offiziellen Prospekt von Nikon: "Die D800E ist mit einem optischen Filter ausgestattet, bei dem auf die Tiefpassfilterfunktion (Anti-Aliasing) verzichtet wurde, um eine noch höhere Detailschärfe zu erzielen."
 
vor allem warte ich noch ein Weilchen länger, weil mir ein nikon- mann beim begrapschen der d4 vor 3 Wochen angespielt hat, dass nikon jetzt erst mal ein auflösungskonkurrent zur 5dm2 bringen muss (was sich heute ja bewahrheitete) und erst später den d4 sensor im kompakten Gehäuse bringen "könnte". (was ich als mein persönlicher angesprochen habe) und darauf bin ich freudig gespannt. würde sinn machen: wer eine schnelle mit wenig MP und gutem rauschen will holt sich die d4, wer Auflösung will die d800. und wenn die schön verkauft sind, kommt eine d800s (oder wie auch immer) mit d4 sensor, verbessertem rauschverhalten, ein paar Neuerungen und den aktuellen Fähigkeiten, die eine Kamera dann haben muss und die hol ich mir dann. wird wohl 2013 aber egal. und alle die jetzt die d800 vorbestellt haben, verdicken sie dann wieder, schreiben, dass ihnen die 36MP schon immer zu viel waren und die d800s doch so viele Neuerungen und Vorteile habe... :top:

Also zwischen D3 (Aug 2007) und D700 (Jul 2008) verging ein knappes Jahr. Ob man davon was ableiten kann? :angel:
 
Nun ist sie also da, die D800. Am Papier ein geiles Teil. M.E.n. aber nur was für Profis. Meine D700 wird sie sicher nicht ersetzen. Ich brauche keine 36MP. Die ramschen nur mein MBPro zu.
Ich sehe die D800, trotz der Namensähnlichkeit zur D700 eher als einen Nachfolger der D3x. Irgendwie ists wie bei Erscheinen der D7000. Die war sicher kein Nachfolger der D90, aber für einen genauen Nachfolger der D300s fehlt halt auch was.

Ich hätte mir eine D800 bzw. den Nachfolger für (m)eine D700 mit dem Sensor der D4 (16MP) und Video im Gehäuse der D700 gewünscht. Naja, viell kommt ja sowas noch...
 
...mag ja sein - aber wer wird tatsächlich von der hohen Auflösung profitieren? Amibtionierte Amateure, die wohl den Grossteil der Kundschaft ausmachen, eher kaum - wer hängt sich schon die Bude mit Plakaten voll und drückt sich die Nase daran platt? :ugly:

Ich denke, ein Trend zu lichtempfindlicheren Sensoren würde sehr viel stärker begrüsst werden als eine endlose Steigerung der Auflösung, die ohnehin absehbar an die Grenzen der Abbildungsleistung der Objektive stösst. Die D4 geht m.M. in die richtige Richtung, ist nur leider zu gross und müsste zu dem Preis der D800 verkauft werden... :D

stimme ich dir 100% zu! viele werden sich die d800 kaufen, weil sie einfach so lange auf den Nachfolger der d700 gewartet haben. oder weil sie im laden stehen und sagen: ich hätte gerne eine vf Kamera von nikon, was gibt's denn da aktuelles. beiden werden die 36MP in den meisten fällen wenig nutzen. ausser vielleicht zum croppen. :ugly: aber damit hab ich ja kein problem. nur nicht dass ich falsch verstanden werde. ich warte einfach auf die d800s. ;)

Also zwischen D3 (Aug 2007) und D700 (Jul 2008) verging ein knappes Jahr. Ob man davon was ableiten kann? :angel:

du meinst die d800s kommt noch dieses Jahr? das wär noch schöner. allerdings glaube ich nicht, dass man davon wirklich was ableiten kann, denn dieses Jahr sehen die neuvorstellungen etwas anders aus... damals hat nikon kurz nach der d3 die d300 vorgestellt, wenns mir richtig ist...? also völlig andere Konstellation this time.


übrigens: hier noch ein kleines promovideo. (making of vom Bild mit dem Kätzchen... ;) )

http://vimeo.com/34805730

interessant finde ich, dass das 24-120/4 immer wieder auftaucht. als kitlinse auf den produktbildern und auch hier im studio. viele belächeln die Optik und tun sie als suppenhuhn ab. auch aus eigener Erfahrung an der d700 traue ich dieser Optik grosses zu, vor allem was die schärfe (auch an der d800) betrifft. und nikon tut es wohl auch, warum sonst sollte die linse überall zu sehen sein... man darf gespannt sein! :)
 
Jungs die Photokina ist im Herbst und die Konkurrenz muß jetzt auch nachlegen.
Da wird sich einiges noch tun im Jahre 2012, das wird ein Jahr der Veränderungen aber der positiven Art.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten