• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Zu viele Pixel. :-/

Na und? Runterskalieren ist einfach, Speicherkarten und Festplatten sind billig.
Was man wohl schon braucht, ist ein schneller PC fuer die Nachbearbeitung, aber wer 3k Euro fuer die Kamera ausgeben kann, dem werden die 500 Euro um den PC aufzuruesten auch nicht mehr weh tun.
 
Nun ist sie also da, die D800. Am Papier ein geiles Teil. M.E.n. aber nur was für Profis. Meine D700 wird sie sicher nicht ersetzen. Ich brauche keine 36MP. Die ramschen nur mein MBPro zu.
Ich sehe die D800, trotz der Namensähnlichkeit zur D700 eher als einen Nachfolger der D3x. Irgendwie ists wie bei Erscheinen der D7000. Die war sicher kein Nachfolger der D90, aber für einen genauen Nachfolger der D300s fehlt halt auch was.

Ich hätte mir eine D800 bzw. den Nachfolger für (m)eine D700 mit dem Sensor der D4 (16MP) und Video im Gehäuse der D700 gewünscht. Naja, viell kommt ja sowas noch...

Da bist Du nicht der einzige, ich hätte mir so was auch gewünscht:top:
Aber vielleicht kommt ja noch eine D700s oder so......

Wobei die D800 für den Preis eine absolute Hammerkamera ist !!! Bin gespannt was die Roten da so nachlegen....
 
Zuletzt bearbeitet:
plus überforderte Optiken und dazu immer noch kein sRAW. Sorry Nikon, aber solche Marketing-Gags gehen vermutlich nicht nur an meiner Adresse vorbei.

Wer 36 MP wirklich benötigt (!), hat auch entsprechende Optiken im Regal. Wenn nicht, ist die D800 sowieso der falsche Kauf. Die D800 deswegen als Marketing-Gag zu bezeichnen ist ein schlechter Witz ;)
 
Jein. Ich denke dass es genug Leute gibt, die aufgrund dieser Ankündigung die Kamera bestellen. Und wenn sie kein Stammgeschäft haben, dann fragen sie Toppreise o.ä. um den günstigsten zu ermitteln.

Von daher spielt meiner Meinung nach schon der Markt.

nö tut er nicht. Denn der Preis nicht nicht "fixiert".
Die Geräte können noch nicht geliefert werden.
Von daher werden z.T. auch "fantasie"-Preise geliestet (war bei der D300) damals ziemlich krass.
Vorallem von den Buden, die auf sich aufmerksam machen wollen.
Was die von solchen Machenschaften haben? Keine Ahnung... sie tun es trotzdem.
Unterm Strich wird sich erst noch zeigen müssen, wieviel der Markt wirklich noch her gibt, wenn er dan spielt.

Moin!
... was wird nun eigentlich aus der D3x?!

Oder ist und bleibt sie der Profibolide und
die 800er ist evtl. eher für die MPgei..... Fanboys?

mfg hans

D800 orientiert sich mit dieser Leistung genau so an den Profi.
Nur weil die D3x einen integrierten Batteriegriff hat, soll er für Profis sein, und der rest nicht?
Da staun ich dann aber nicht schlecht, wie viele "Nicht-Profis" Geld mit der Fotografie verdienen, die aber überhaupt keine D3x haben...

Nunja, man muss sich da auch vom Gedanken des monolithischen Profis lösen. Macht der Sport? Oder Fashion? Oder Hochzeiten? Stock? Reportage? Passbilder?

Jeder hat sein Gerät. Außer halt bei Canon, der offenbar Studio / Fashion nicht mehr bedienen mag.

Das stimmt so.
Ausserdem kommt bei der Kamera hinzu, dass sie bei voller Auflösung die Möglichkeit "herunter zu skalieren" und so auch noch teile des Amateur-bereichs gut abdeckt.
Schlechter als die Crops wird sie in Sachen Rauschverhalten sicherlich nicht sein. Und dafür geht es dann auch schön zur Sache.
Gegenüber der D700 hinkt sie halt mit 2 fps nach.

Unterm Strich aber, bietet sie durch diese Möglichkeit der Skalierung eben schon imense Möglichkeiten.

Nur dass man halt die Spitzenwerte nicht ins astronomische aufdrehen kann...
Auch wenn ich mir eine solche Kamera wünschen würde... :cool:
Allerdings heißt es auch, die D800 sei kein Nachfolger der D700. Ist da noch was anderes geplant? Oder wird das Konzept der schnellen FX im halbwegs kompakten Gehäuse fallen gelassen?

Die D800 ist schon ein echt cooles Gerät. auch ein :top: von mir.

Wir werden es sehen was weg ist und was nicht.

Genau so wie man hier z.T. liest, dass Canon das Segment der Hochauflösenden Geräte bringt scheint das auch ein Weg zu sein, der sehr interessant ist.

22MP bei 6.9FPS hört sich beim kompakten KB garnicht so schlecht an.
Dazu wäre glaube ich sogar der Einstellige-AF verbaut.
Wenn dem wirklich so wäre, ist, was die Allroundfähigkeit anebelangt die Canon genau so interessant aufgestellt wie die D800.
Stellt sich halt immer die Frage, was man lieber möchte... die Option der Skalierung... dafür gibt man die Geschwindigkeit auf auf der Framerate... oder dann doch Aufgabe der Maximalen Auflösung zu gunsten der Méglichkeit auch schnelleres Dauerfeuer machen zu können.

Da wird wohl jeder für sich entscheiden müssen.
Derjeninge, der sich eher mal mit "Actionfotografie" auseinander setzt, wird abschätzen müssen, ob die 4fps ausreichen.
Während er Canonist sich halt schon fragen muss, wie weit er in Zukunft bei Canon wirklich noch mit "hochauflösung" rechnen kann, wenn lieber auf FPS verzichten könnte.

Tja, die Qual der Wahl liegt schlussendlich nach wie vor beim Käufer :-D.

Ich für meinen Teil fühle mich bei Nikon gut aufgehoben.
 
Ich hab jetzt den Thread fast nicht gelesen, aber ich würde mich gar nicht aufregen, dass die D800 zu viele Pixel hat. Sie ist aus meiner Sicht für Leute gedacht, die im Studio arbeiten und leute die sich Zeit zum fotografieren nehmen.

Die D700 wird sie nicht ersetzen, sondern gilt in meinen Augen als ganz neues Modell bzw. eher einen Ersatz der D3X. Vl. kommt ja noch ein Modell mit weniger Pixeln das D700S heißt oder D800irgendwas. Wie ich gelesen habe, soll die D700 ja auch noch etwas weiter produziert werden, was dafür sprechen würde.

Ich bin weiterhin zufrieden mit meiner D700 und würde nur vom Videomodus ab und zu im Urlaub profitieren. Ich denke das geht vielen so.
 
Ich bin super zufrieden mit meiner D3 und auch mit meiner D300, aber was Nikon hier aus dem Hut zaubert, finde ich schon beeindruckend.

Und letztendlich ist die Pixeldichte ja auch nicht größer als bei der D7000, von daher wird am Ende wahrscheinlich schon die Bildqualität überzeugen.

Und mann muss ja nicht immer mit der höchsten Auflösung fotografieren. Aber wenn man Wert auf höchste Details legt oder Ausschnittsvergrößerungen braucht, dann stehen die 36 MPix eben zur Verfügung.
 
Na und? Runterskalieren ist einfach, Speicherkarten und Festplatten sind billig.
Was man wohl schon braucht, ist ein schneller PC fuer die Nachbearbeitung, aber wer 3k Euro fuer die Kamera ausgeben kann, dem werden die 500 Euro um den PC aufzuruesten auch nicht mehr weh tun.

Was interessiert mich, was für PCs, Festplatten und Speicherkarten andere Leute haben?

Für mich sind das einfach zu viele Pixel. Das ganze ist völlig unnötig aus meiner Sicht.

Zu viele Pixel ---> lahme Kamera mit wenig FPS
Zu viele Pixel ---> teure Speicherkarten mit viel, viel Platz muss man kaufen
Zu viele Pixel ---> weitere Festplatten muss man kaufen, und sich noch mehr um Backup kümmern
Zu viele Pixel ---> bei jeder Datei muss man in LR/PS eine Ewigkeit warten, bis sich was tut

Und wofür das ganze? In meinem Fall sind die ganzen Pixel für die Katz. Ich war nicht mal mit 10MP (oder 6 der D40, die ich noch habe) durch Auflösung limitiert.

Diese vielen Pixel sind einfach absurder Aufwand, für 99% der Käufer, der D800, und bringen nichts. Die Leute, die meterweise Printen sind auch bei so einer teuren Kamera, eher die Ausnahme.
 
Die Flexibilität der Kamera mit einem Zoom 24/120/4 und zwei Festbrennweiten 35/14 und 85/1,4 dürfte nicht mehr zu überbieten sein - angesichts der Formateinstellungen von APSC bis 1,2 bis 24/36mm.
 
Mich interessiert, wie die Dichtungen im Vergleich zur D700 ausfallen.
Weather Sealing??? Body Robustheit?? Wie schauts bei niedrigen Temperaturen aus?? (habe was von 0-40Grad gelesen...)
Der kleinere Body lässt mich nach wie vor etwas erschrecken, auch wenn es mit einem 35er eine schöne leichte Waffe ist.:top:
Hoffe die Haptik stimmt auch ohne BG...
freue mich auf erste Erahrungen;)
 
Was interessiert mich, was für PCs, Festplatten und Speicherkarten andere Leute haben?

Für mich sind das einfach zu viele Pixel. Das ganze ist völlig unnötig aus meiner Sicht.

Zu viele Pixel ---> lahme Kamera mit wenig FPS
Zu viele Pixel ---> teure Speicherkarten mit viel, viel Platz muss man kaufen
Zu viele Pixel ---> weitere Festplatten muss man kaufen, und sich noch mehr um Backup kümmern
Zu viele Pixel ---> bei jeder Datei muss man in LR/PS eine Ewigkeit warten, bis sich was tut

Und wofür das ganze? In meinem Fall sind die ganzen Pixel für die Katz. Ich war nicht mal mit 10MP (oder 6 der D40, die ich noch habe) durch Auflösung limitiert.

Diese vielen Pixel sind einfach absurder Aufwand, für 99% der Käufer, der D800, und bringen nichts. Die Leute, die meterweise Printen sind auch bei so einer teuren Kamera, eher die Ausnahme.

Okay, aber wenn auch durch die 10MP nicht limitiert wirst, was haettest du dir dann fuer ne Kameraneuvorstellung gewuenscht? Klingt fuer mich so als wuerden die aktuellen Modelle dir alles bringen was du brauchst.
Weil: Weiterhin 12MP, aber mehr FPS, mehr ISO und mehr Video als die D700 waere sicher interessant, aber ein Nischenprodukt, groesstenteils fuer Action- und Sportfotografen, aber die sollen doch die D3s kaufen. Da eine neue, guenstige Alternative zu bringen macht doch nur den eigenen Modellen Konkurrenz.
 
Was interessiert mich, was für PCs, Festplatten und Speicherkarten andere Leute haben?
Für mich sind das einfach zu viele Pixel. Das ganze ist völlig unnötig aus meiner Sicht.

Ganz frech gegengefragt: Was interessiert Nikon, ob DU sie kaufst? :D

Sie wird ihre Abnehmer finden und davon mehr als genug. Ich gehöre zwar nicht dazu, trotzdem kann ich den Missmut hier wieder nicht nachvollziehen, der sich nur immer auf PERSÖNLICHE Präferenzen stützt. Wir sind alle Individuen mit eigenen Vorlieben, man kann es nie allen recht machen. Das tolle ist doch: Man wird nicht gezwungen, sie zu kaufen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, aber wenn auch durch die 10MP nicht limitiert wirst, was haettest du dir dann fuer ne Kameraneuvorstellung gewuenscht? Klingt fuer mich so als wuerden die aktuellen Modelle dir alles bringen was du brauchst.
Weil: Weiterhin 12MP, aber mehr FPS, mehr ISO und mehr Video als die D700 waere sicher interessant, aber ein Nischenprodukt, groesstenteils fuer Action- und Sportfotografen, aber die sollen doch die D3s kaufen. Da eine neue, guenstige Alternative zu bringen macht doch nur den eigenen Modellen Konkurrenz.

Ehrlich gesagt hätte ich mich über eine D700-Cheapo gefreut.
Gleicher Sensor, aber in allen sonstigen Aspekten abgespeckt. Und das ganze für um die €1000.
 
Na und? Runterskalieren ist einfach, Speicherkarten und Festplatten sind billig.
Was man wohl schon braucht, ist ein schneller PC fuer die Nachbearbeitung, aber wer 3k Euro fuer die Kamera ausgeben kann, dem werden die 500 Euro um den PC aufzuruesten auch nicht mehr weh tun.

Und wenn der PC jetzt schon aufgerüstet ist? 12-15 MP Raws zu bearbeiten macht mit einem Core i7 richtig Spass, bei 36 MP dürfte das wieder anders aussehen.
 
Die einzige Frage ist ja jetzt nur. Wo krieg ich Sie schnellstmöglich her ?
Welcher Händler hat Sie zuerst ?

Mit der D800 wird aus dem 24-70 sozusagen ein 24-110 Geil :top:

Grüße
 
Man mag ja streiten über die Anzahl Pixel - was mich jetzt aber brennend interessiert ist die Frage: Was bringen die als Nachfolger für die D3x? :)
 
Die einzige Frage ist ja jetzt nur. Wo krieg ich Sie schnellstmöglich her ?
Welcher Händler hat Sie zuerst ?

Mit der D800 wird aus dem 24-70 sozusagen ein 24-110 Geil :top:

Grüße

Geh zu einem NPS Haendler und bestell sie. Das wird der schnellste Weg sein. Meine D700 hatte ich so am angekuendigten Erstauslierferungstag.

Sam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten