Jein. Ich denke dass es genug Leute gibt, die aufgrund dieser Ankündigung die Kamera bestellen. Und wenn sie kein Stammgeschäft haben, dann fragen sie Toppreise o.ä. um den günstigsten zu ermitteln.
Von daher spielt meiner Meinung nach schon der Markt.
nö tut er nicht. Denn der Preis nicht nicht "fixiert".
Die Geräte können noch nicht geliefert werden.
Von daher werden z.T. auch "fantasie"-Preise geliestet (war bei der D300) damals ziemlich krass.
Vorallem von den Buden, die auf sich aufmerksam machen wollen.
Was die von solchen Machenschaften haben? Keine Ahnung... sie tun es trotzdem.
Unterm Strich wird sich erst noch zeigen müssen, wieviel der Markt wirklich noch her gibt, wenn er dan spielt.
Moin!
... was wird nun eigentlich aus der D3x?!
Oder ist und bleibt sie der Profibolide und
die 800er ist evtl. eher für die MPgei..... Fanboys?
mfg hans
D800 orientiert sich mit dieser Leistung genau so an den Profi.
Nur weil die D3x einen integrierten Batteriegriff hat, soll er für Profis sein, und der rest nicht?
Da staun ich dann aber nicht schlecht, wie viele "Nicht-Profis" Geld mit der Fotografie verdienen, die aber überhaupt keine D3x haben...
Nunja, man muss sich da auch vom Gedanken des monolithischen Profis lösen. Macht der Sport? Oder Fashion? Oder Hochzeiten? Stock? Reportage? Passbilder?
Jeder hat sein Gerät. Außer halt bei Canon, der offenbar Studio / Fashion nicht mehr bedienen mag.
Das stimmt so.
Ausserdem kommt bei der Kamera hinzu, dass sie bei voller Auflösung die Möglichkeit "herunter zu skalieren" und so auch noch teile des Amateur-bereichs gut abdeckt.
Schlechter als die Crops wird sie in Sachen Rauschverhalten sicherlich nicht sein. Und dafür geht es dann auch schön zur Sache.
Gegenüber der D700 hinkt sie halt mit 2 fps nach.
Unterm Strich aber, bietet sie durch diese Möglichkeit der Skalierung eben schon imense Möglichkeiten.
Nur dass man halt die Spitzenwerte nicht ins astronomische aufdrehen kann...
Auch wenn ich mir eine solche Kamera wünschen würde...
Allerdings heißt es auch, die D800 sei kein Nachfolger der D700. Ist da noch was anderes geplant? Oder wird das Konzept der schnellen FX im halbwegs kompakten Gehäuse fallen gelassen?
Die D800 ist schon ein echt cooles Gerät. auch ein

von mir.
Wir werden es sehen was weg ist und was nicht.
Genau so wie man hier z.T. liest, dass Canon das Segment der Hochauflösenden Geräte bringt scheint das auch ein Weg zu sein, der sehr interessant ist.
22MP bei 6.9FPS hört sich beim kompakten KB garnicht so schlecht an.
Dazu wäre glaube ich sogar der Einstellige-AF verbaut.
Wenn dem wirklich so wäre, ist, was die Allroundfähigkeit anebelangt die Canon genau so interessant aufgestellt wie die D800.
Stellt sich halt immer die Frage, was man lieber möchte... die Option der Skalierung... dafür gibt man die Geschwindigkeit auf auf der Framerate... oder dann doch Aufgabe der Maximalen Auflösung zu gunsten der Méglichkeit auch schnelleres Dauerfeuer machen zu können.
Da wird wohl jeder für sich entscheiden müssen.
Derjeninge, der sich eher mal mit "Actionfotografie" auseinander setzt, wird abschätzen müssen, ob die 4fps ausreichen.
Während er Canonist sich halt schon fragen muss, wie weit er in Zukunft bei Canon wirklich noch mit "hochauflösung" rechnen kann, wenn lieber auf FPS verzichten könnte.
Tja, die Qual der Wahl liegt schlussendlich nach wie vor beim Käufer :-D.
Ich für meinen Teil fühle mich bei Nikon gut aufgehoben.