Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich kannte die Diskussion nicht und auch nicht das Argument mit dem Farbfilter (welches mir aber logisch erscheint) - habe nur die Bilder hier mal so durchgeschaut.Ich bin zwar technisch relativ naiv drauf, aber ich denke, deine Sorgen liegen in der oft genannten und auch im großen englischen Forum diskutierten relativ "schwachen" Farbwiedergabe der D7000 begründet, oder?
Ich kenne die Quelle leider nicht.Und Iliah Borg schreibt auch jetzt wieder von einem relativ schwachen Farbfilter bei der D800.
Grundsätzlich ist die Qualität des AD Wandlers wesentlich für die Dynamik einer Kamera - und damit auch für die Farbwiedergabe. Ich hoffe daher schon, dass es hier ein Upgrade gegenüber D7000 gibt.Daher weiß ich auch nicht, ob der von Andy genannte A/D Wandler da etwas bewirken kann.
Die d7000 hat eine Fabschwäche? Gibt's dazu irgendwo was genaues? Link? Beispielbilder? Vergleiche?
Das Einschränkung am DXO "Maßstab" ist, daß viele wichtige Informationen des Aufbaues fehlen, so daß Andere die Ergebnisse unabhängig überprüfen können.Ein weiterer Grund für die Tendenz zu neutralen Farben könnte laut Thom Hogan auch in den DXO-Werten liegen, die für viele Leute ein Maßstab geworden sind. Je näher an den Originalfarben, desto höherer Wert in dieser Disziplin.
Da ich aber die D7000 selbst nicht besitzte, kann ich im Detail dazu nichts sagen, aber du hast recht - die Beispielbilder der D7000 überzeugen da nicht wirklich, vor allem, wenn man die Farbwiedergabe der D3(s)/D700 kennt.
Die d7000 hat eine Fabschwäche? Gibt's dazu irgendwo was genaues? Link? Beispielbilder? Vergleiche?
Man kann ja an der D700 vieles loben, aber Farbgenauigkeit gehört ganz sicher nicht dazu! Hab selten eine Kamera mit so miesem Weissabgleich erlebt wie diese, dazu kommt noch eine ausgeprägte Neigung zu Aussreissern in Richtung Warm oder wahlweise Gelbgrün - und das sogar, wenn man die Raws in CX entwicktelt. Ehrlich - in Puncto Farbe ist mir die D7000 sehr viel lieber...
Ist das nicht eh alles relativ Wurscht, wenn man mit RAW arbeitet?
Weißabgleich bedeutet eine korrekte Gewichtung der 3 Farbkanäle untereinander und hat mit dem hier diskutierten Problem nichts zu tun. Wenn Die D7000 (was ich nicht beurteilen kann) oder D800 (erst recht nicht) nicht genügend trennscharfe Farbfilter hat (also bspw. das Pixel "rot" auch teilweise für "grün" und "blau" empfindlich ist), dann kann man das mit dem Weißabgleich auch nicht wieder reparieren.
Aus dem genannten Grund wüsste ich nicht wie.
Gruß, Matthias
Im englischen Forum wird es so beschrieben, dass das Korrigieren der einzelnen Farbkanäle im RAW-Konverter (neben des verstärkten Zeitaufwands) vor allem in den Farben, die von der Sättigung her "raufgedreht" werden müssen, wieder ein Rauschen in diesen Farbkanälen verursacht - und klingt das auch logisch.
Letzte Woche war es noch der Verschluss, heute die Spiegelmechanik.... also anscheinet doch ein Problem mit der Spiegelmechanik...
Des Weiteren munkelt man*, dass die D800 NICHT das Update zur D700 ist
Hi,
Ich werd' mir noch eine D700 holen...Ca. 75MB für ein NEF-File sind mir zu viel...
Wer braucht schon 36 MP...Ich nicht...
Hier ein paar Beispielbilder von mir (D700, 28-300 VR)
http://www.flickr.com/photos/aristides2/6816567391/in/photostream/lightbox/
http://www.flickr.com/photos/aristides2/6816461435/in/photostream/lightbox/
Gruß Hans-Jürgen
Also doch.... wie ich bereits einige Seiten zuvor sagte... bzw. aus einem Brief zitierte... verschiebt sich das Release nun auch offiziell auf den 04-22-2012
rechnen wir mal lieber mit Mai ... also anscheinet doch ein Problem mit der Spiegelmechanik... oder ist der Marketing-Chef von Apple nun zu Nikon gewechselt und es wird ebenfalls ein künstlicher Hype erzeugt?
Des Weiteren munkelt man*, dass die D800 NICHT das Update zur D700 ist (kann sie auch nicht wirklich sein da sie für Reportagen denkbar ungeeignet ist) sondern eine reine für das Studio konzipierte Kamera ist. Der Nachfolger der D700 kommt im Herbst und wird auf der Technik der D800 basieren und 24 MP haben. Das ist auch deutlich sinnvoller für einen Allrounder. Aus Marketinggründen wurde dieser XY-Nachfolger noch nicht vorgestellt... Hmm... was wären wir ohne Spekulationen.
Lg
* im Profi-Seller Kreisen unter vorgehaltener Hand
Wenn die D800 nicht der Nachfolger der D700 ist, wann kommt dann der offizielle Nachfoger der D700?
Dann aber hoffentlich mit dem 16MP Sensor der D4 und 8FPS.![]()