Wow! - Danke für den Link!
Das trifft den Nagel auf den Kopf und so kann (theoretisch) eine D800 die "bessere 12MP-DSLR" sein, als die D700 .... oder für diejenigen, welche Bedenken wegen der vielen (bösen) Pixel der D800 haben: die D800 kann auch die bessere 16MP-DSLR sein, als eine native 16 MP-Kamera.
Das hab ich schon lange gesagt. Ausnahme allenfalls extrem hohe ISO, wo man ein D800 Bild zwar sicher genauso gut entrauschen kann, aber irgendwann einfach die Dynamik fehlt.
Das Downsampling macht die Bilder klarer, als ob man bei der DSLR mit weniger Auflösung den AA Filter weggelassen hätte. Allerdings ist Runterrechnen da viel weniger Moireanfällig, als das Weglassen des Filters. Artefakte gibt es auch viel weniger.
Das sieht man auch sehr schön, wenn man D700 , D3 und D3x bei DxO Mark verlgeicht. Sie sind ca. gleich alt (das ist wichtig, weil es Fortschritte in der Technik gibt). Wenn man Print als Vergleich auswählt (also gleiche Ausgabegrösse), dann sind die Kurven praktisch deckunggleich. Nur bei tiefen ISO liegt die Dynamik der D3x höher, bei hohen ISO haben D3 und D700 etwas höhere "Color Sensitivity". Die Unterschiede sind aber sehr klein.
Gross dürften die Unteschiede werden, wenn man ISO 6400 aus der D3x weiter pusht. Jede Blende mehr ISO dürfte dann eine Blende (bzw 6 dB) Dynamik und Rauschen kosten, da rein digitale Verstärkung. Also beim SNR 18 Rauschen 12 dB Verlust bis rauf auf ISO 25'000, wo D3 und D700 "nur" ca. 7 bis 8 dB liegen lassen. Sobald man von der höheren Auflösung der D3x aber profieteren will (d.h. man vergleicht 100% statt gleiche Ausgabegrösse), muss man 1 bis 1.5 ISO Stufen weiter unten bleiben (Ausnahme Dynamik bei ganz tiefen ISO, wo der D3x Sensor einfach mehr bietet). Also z.B. ISO 400 statt ISO 1000.
Auf die D800 übertragen heisst das: Bis irgendwo bei ISO 6400 oder 12800 wird das D4 Bild nicht besser sein bei Rauschen und Dynamik, wenn man gleiche Ausgabegrösse Vergleicht. Darüber wird dann die D4 besser sein. Die D800 hat zudem die Option, bei entsprechnd tiefer gewählten ISO (1 bis 2 Stufen weniger) die gleiche Bildqualität in 100% bei viel mehr Auflösung zu bringen. D.h. man hat die Wahl: Entweder gleich viel Auflösung bei klarerem Bild und gleicher Dynamik, gleichem Rauschen. Oder aber mehr Aulösung, dafür aber auch 1 bis 2 ISO Stufen weniger. Die D4 ermöglicht einem die Wahl nicht, aus ISo zu verzichten und dafür drastisch Auflösung zu gewinnen. Als Bonus hat sie dafür die gaaaanz hohen ISO.