Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du musst die Bilder mal bei 100% ansehen...
So eine Deatailverliebtheit findest Du bei keiner APS-C Kamera...
Ich hab' noch eine D300s und D80.
Gruß Hans-Jürgen
wenn du deatailverliebt bist, warum denkt du das mehr MP keine steigerung in den details sichtbar wären.
hmm.... auch ich hab mir jetzt mal die d800 vorbestellt, schauen wir mal was das wird - bin mir allerdings noch nicht ganz sicher, ob das ne gute idee war![]()
eigentlich wollte ich in eine gebrauchte d3s investieren und die 700er verkaufen.
aber irgendwie reizt mich die auflösung der d800 gerade für landschaftsbilder nun doch - allerdings zusätzlich zur d700 und nicht anstatt dieser. insofern hab ich mich nun dafür entschieden, statt der d3s der d800 eine chance zu gebenund die 700er bleibt dafür.
mal schauen....
übrigends versucht nokia jetzt der d800 auch noch konkurenz zu machen...http://derstandard.at/1329870409016/MWC-2012-Nokia-bringt-Smartphone-mit-41-Megapixel-Kamera
Das eine D4 geeigneter ist, ist klar. Allerdings kann man mit einer D700 ja auch perfekte Ergebnisse auf Hochzeiten/bei Reportagen erzielen. Deshalb verstehe ich nicht warum so viele von einer "Studiokamera" sprechen bei der D800.Für hochzeiten, reportagen mit extremen lichtschwierigkeiten oder sport ist eine d3s oder eine D4 sicher geeigneter.
Welches "Brot- und Butterlinsenzoom" würdet Ihr für die D800 empfehlen? Vorraussetzung ist VR und ich möchte wirklich flexibel einen relativ großen Standardbrennweitenbereich abdecken, vor allem bis um die 100mm. Für Portraits oder Makro plane ich andere spezielle Objektive.
Das 24-120mm 4 Nikkor wie wäre dieser Kandidat auf der D800? Gibt es Erfahrungen in Bezug auf die Linienauflösung für 36MP bei diesem Objektiv?
Das 24-70 ist mir zu kurz im Telebereich... Viel mehr Kandidaten mit den genannten Kriterien bleiben nicht mehr übrig als das 24-120mm oder?
trophy schrieb:Ich weiß, die D800 wurde noch von keinem Mitglied hier getestet aber kann man den Autofokus während des Videomodi mit einer normalen Videokamera vergleichen? Führt dieser wirklich mehr oder weniger unauffällig die Schärfe beispielsweise ein auf mich zukommendes Objekt nach? Muß man vor der Aufnahme das Objekt markieren oder stellt der Autofokus scharf egal "was sich vor die Linse schiebt"? Danke vielmals für etwas Aufklärung.
Ob die D800 dieses Objektiv "überfordert" kann ich natürlich auch nicht sagen...
naja eigentlich ist die frage ganz einfach, brauchst du sehr hohe Iso und hohe serienbildgeschwindigkeit?
Das eine D4 geeigneter ist, ist klar. Allerdings kann man mit einer D700 ja auch perfekte Ergebnisse auf Hochzeiten/bei Reportagen erzielen. Deshalb verstehe ich nicht warum so viele von einer "Studiokamera" sprechen bei der D800.
...weil die D8oo kein Nachfolger der D7oo ist! Das verstehen einige Leute nicht, oder sie wollen es einfach nicht verstehen.
Das wurde nun oft genug klargestellt und ist fortan bitte kein weiterhin x-fach wiederholtes Diskussionsthema mehr.Die D800 ist eine interessante Erweiterung im Nikon FX Bereich, aber kein direkter Nachfolger der D700.