Ich kenne den Moiré-Effekt aus eigener Erfahrung auch mit allen möglichen Kameras. Nach meiner Meinung kann dieser auch "scheinbar" in der Weiterverarbeitung je nach Bildschirm etc. auftreten und im Druck später gar nicht vorhanden sein. Auch der Bildschrim fungiert nach meiner Einschätzung (nicht Wissen) wie ein weiteres Raster. Beim Einzoomen löst sich dieser Effekt häufig auf. Er kann auch im Druck wieder auftreten durch das "Raster" des Plotters. Soweit meine Erfahrungen damit. Erklären konnte ich mir das bislang nicht immer.
Er kommt in jedem Fall immer dann zustande wenn sich regelmäßige Strukturen überlagern und ist ein technisches Problem der Unterabtastung. Er wird somit immer geringer werden umso größer die Abtastung ist. Kann aber nach meiner Erfahrung auch in der Weiterverarbeitung auftreten, wenn die Vorlage moiréfrei war.
In jeden Fall dürfte eine 36MP Kamera zu deutlich weniger Moiré neigen als schlechter aufgelöste Kameras.
Der Effekt scheint mir auch mathematisch leicht beherrschbar, weil er sehr einfache optische Grundlagen hat, wobei ich natürlich kein Programmierer bin und das ebenfalls nicht einschätzen kann wie eine Software so etwas dann lösen wird. Aber ich bin der Meinung Moiré ist unabhängig vom Tiefpassfilter in der gesamten Verarbeitungskette immer ein Thema.
Gelöst wird die Sache immer durch eine während der Aufnahme oder danach produzierte Unschärfe. Gelöst werden könnte sie auch durch eine gesteigerte Auflösung des Rohmaterials. Aber selbst das menschliche Auge sieht ab und an Moirés wenn sich Strukturen überlagern, z.B. eine Trapezblechfassade durch ein Gitterrostgeländer. Auch das Auge löst nicht unbegrenzt auf.
Da die D800 für mich nach wie vor eine Spezialkamera darstellt ist die E-Variante die interessantere für mich, da sie die Schärfe auf die Spitze treibt und unverfälschteres Rohmaterial liefert. Die Verarbeitung der D800 Daten wir auch die Aufnahmen müssen nach meiner Meinung ohnehin mit viel mehr Zeit und Liebe überdacht werden, dass effektive 36MP herauskommen. Moiré sollte da Eure kleinste Sorge sein.
Grüße
Alexander