aber die finden auch die angebliche Spitzenauflösung der D2X nicht wieder. Ich übrigens beim
Ich seh das schon. Natürlich nur im RAW.
Dann sieht man so Sachen wie hier im Vergleich mit der 1Ds II, die immerhin fast 17 MP hat:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos1dsmkii/page24.asp
ein RAW Bild vom dpreview Linienmuster hatte ich auch mal irgendwo gefunden (es ist leider in der Version, die mehr als 2000 LPH kann, nicht im D2x Review zu finden, der wurde noch mit einer alten Version gemacht). Man findet es nur bei irgend einer anderen Kamera im Verlgeich,w eiss leider nicht mehr, welche.
Jedenfalls sieht das Linienmuster im RAW so aus, dass bis ca 25 (also 2500 Linein) die 9 Linien korrekt getrennt sind. Dann kommt ein ganzs chamer Bereich um 26, wo das kurz nicht mehr der Fall ist. Im Bereich 27 und 28 (2800 Linien), da klappt es wieder.
Die alte Version vom test ist hier, im Vergleich mit der neuen Version muss man die Zahlen mal 2 nehmen:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond2x/page20.asp
Guck mal ganz utnen beim Linienmuster unter Adobe Camera RAW.
Die 9 Linien sind bis knapp über die 14 (also 28 im neuen Test) immer getrennt, wenn auch teilweise mals chwächer im Kontrast. Was man gleichzeitig auch schön sieht, sind die Moireartefakte (kurze waagrechte Strukturen). Genauso verhält sich die D2x auch ind er Praxis mit Zäunen, Lamellenstoren,.... Unglaublich hohe Auflösung, mit Strukturen parallel zum Pixelmuster bis hin zur Pixelgrenze, diagonal dazu noch mehr. Dafür aber auch Artekfakte.