@Rufus,
KB als Konkurrenz zum MF
KB als Konkurrenz zum MF

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist ja eigentlich der Knaller an der Kiste!Das schöne an der D800 ist ja schon wie bei der D700. Actionfotos sind dank des AFs kein Problem.
Gut die D3 ist da auch schon sehr gut aber nur mit sehr guten Linsen.Ich hoffe damit hast Du recht. Denn das ist auch genau das, worauf ich schon die ganze Zeit warte: Detailgetreue Darstellung von Fellen, Gefiedern und Haaren.
Also Details sind schon geil^^...Ich weiss jetzt nicht, ob solche Wünsche ein Fetisch von ein paar wenigen wie uns ist oder ob sich mit aussergewöhnlicher Performance bei den Details ein breite Käuferschicht ansprechen lässt....
Das sehe ich auch so...Für das 50mm 1.8G sind die Schnappschüsse ganz passabel.
Ein klein wenig falsch... er hat das doppelte in der Anschaffung ausgegeben, braucht mehr HDD space, muß längere Zeit in die EBB investieren...hat im Vergleich zur D700 in derselben Situation ausser Platz auf der Speicherkarte _nichts_ verloren.
Zudem wenn man solche Hochzeitsmengen hat wird man kaum nur in .raw arbeiten. Wenn man noch etwas "machen" möchte an ein paar Bildern wird der man .raw und jpg abspeichern aber nie nur .raw (außer man schmeißt sein Geld und seine Zeit zum Fenster raus 5min pro .raw = 5.000 min = 83 Stunden = 2 Arbeitswochen^^)Wenn ich mir die D800 holen würde, dann will ich pro Session keine 1000Bilder machen. Dazu sind andere Kameras wohl besser geeignet von den Datenmengen her gesehen.
@Rufus,
KB als Konkurrenz zum MF![]()
Dazu käme noch, dass ich mit meinen sündhaft teuren 8 GB Speicherkarten nicht weit komme...
warum nicht? was kann das MF noch besser?
warum nicht? was kann das MF noch besser?
Das werden wir herausfinden sobald mein Kollege seine D800 hat.
Da heisst es dann D800+85/2.8 bzw. 105/2.8 gegen H4D 40 unter optimalen Studiobedingungen.
Ist bei mir sogar Verschleißmaterial. Wenn eine Karte voll ist kaufe ich die nächste8 GB Speicherkarte hab ich im Handy
Und teuer ist immer releativ, ich find 8 GB Karten extrem billig, im gegensatz zu meinen 64 GB SanDisk Extreme Pro![]()
Da heisst es dann D800+85/2.8 bzw. 105/2.8 gegen H4D 40 unter optimalen Studiobedingungen.
Bitte lass uns nicht dumm sterben und an den Erfahrungen teilhaben![]()
Für die Linsen braucht es keine D800, da reicht ne D80![]()
Für die Linsen braucht es keine D800, da reicht ne D80![]()
1) Kontrastumfang (Dynamik vom Sensor steigt mit der Pixelgröße)
2) Detailauflösung/Mikrokontrast (auch mit sehr guten FB wird die D800E da nicht [ganz] herankommen)
3) absolute Auflösung (Phase One nativ bis 80MP, Hasselblad über MS bis 200MP)
4) True Fokus (Hasselblad) - kein Fehlfokus nach Verschwenken
Dafür gibt es natürlich neben dem Preis eine gantze Reihe von Vorteilen für die D800(E).
Ob die High-ISO-Leistung wirklich besser ist als bei der Pentax 645D wird sich jedoch erst zeigen müssen.
Bei aufwendigen Fotoproduktionen geht es um kompromisslose Qualität, da spielt der Preis für die Cam+Optiken eh keine ausschlaggebende Rolle,
da sind die anderen Parameter (Licht, Motiv, Studio, Bildaufbau,Personal,...) viel teurer als der Tagessatz für die Cam.
Ich finde die D800(E) passt super in`s Nikon-Portfolio.
- D4 für (harten) Reportageeinsatz auch bei wenig Licht mit ausreichender Auflösung, hoher Geschwindigkeit,
sehr guter High-ISO-Leistung und handlicher Filegröße für schnelle Verfügbarkeit der Ergebnisse (Sport, Presse, Konzerte, ...)
- D800(E) fürs Studio, Hochzeit und Landschaft wo die Randebedingungen zumeist nicht ganz so hart sind
und man etwas mehr Zeit für die Entwicklung und Präsentation/Versand der Ergebnisse hat.
DANKE Nikon![]()
Bei aufwendigen Fotoproduktionen geht es um kompromisslose Qualität, da spielt der Preis für die Cam+Optiken eh keine ausschlaggebende Rolle,
da sind die anderen Parameter (Licht, Motiv, Studio, Bildaufbau,Personal,...) viel teurer als der Tagessatz für die Cam.
Ich finde die D800(E) passt super in`s Nikon-Portfolio.
- D4 für (harten) Reportageeinsatz auch bei wenig Licht mit ausreichender Auflösung, hoher Geschwindigkeit,
sehr guter High-ISO-Leistung und handlicher Filegröße für schnelle Verfügbarkeit der Ergebnisse (Sport, Presse, Konzerte, ...)
- D800(E) fürs Studio, Hochzeit und Landschaft wo die Randebedingungen zumeist nicht ganz so hart sind
und man etwas mehr Zeit für die Entwicklung und Präsentation/Versand der Ergebnisse hat.
DANKE Nikon![]()
Du kennst das Nikon PC-E Micro NIKKOR 85/ 2.8 D ED für 1.500€ ???
Wie sollte denn die Gesichtserkennung ohne Nutzung des Aufnahmesensors realisiert werden?andere frage: ist der face detection AF auch nur im LV zu haben, wie bei der d4?!
das wäre äusserst schade!
andere frage: ist der face detection AF auch nur im LV zu haben, wie bei der d4?!
das wäre äusserst schade!
Irgendwelche Vorschläge für eine geeignete Versuchsanordnung ?
An Nikon-Gläsern haben wir so ziemlich alles bis 400mm im Sortiment
für die Hassi haben wir u.a. das 120er Macro und die 80/2.8 Standardlinse im Angebot