Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ausser, dass das Bild total glattgebügelt ist, kann ich dort nix erkennen. Dass ISO25600 mit der D7200 möglich sind, steht auch im Handbuch.Jupp und heute is Ostern.
Wieso googeln, kommt doch aus BBT
Und zeigt sehr eindrucksvoll was die D7200 @ iso 25000 kann.
Ist das ein Problem für dich oder warum diese merkwürdigen Kommentare?
Aber ich würde mich sehr freuen wenn du verstärkt googeln würdest.
Schönes Osterfest noch
Wer hohe ISO's nutzt, wird mit der D7500 besser fahren als mit der D7200. Wer bis ISO3200 fotografiert, wird dagegen kaum etwas merken, auch nicht bei der Auflösung.
Der Sensor ist mehr Fortschritt als Rückschritt.
Weil man heutzutage mit den Smartphones den größten Teil der Aufgaben bewältigen kann. Auch ich bin damit glücklich und nehme auf normalen Ausflügen oder in den Urlaub keine DSLR mehr mit (Ausnahme ist, wenn ich plane, mit den Bildern Geld zu verdienen). Privat brauche ich keine DSLR oder andere Systemkamera. Eine kleine Sony RX100, maximal, käme mit.
Irgendwo habe ich gelesen, dass es Nikon wohl genau so für die Zukunft plant. Angeblich will man mehr Fokus auf prof. Anwender legen.
Ich bin überzeugt, dass "Kleingeräte"-Hersteller wie Fuji oder Olympus in Zukunft noch mehr Probleme kriegen werden. Denn sie bieten oft noch weniger "Qualität" zu noch höheren Preisen. Ausser sie entwickeln sich weiter in Richtung FF oder MF.
Die D7500 ist also eine um Grundfunktionen wie den AI-Hebel, der Möglichkeit einer Hochformtatgriffnutzung, sowie des eingesparten zweiten Kartenschachts reduzierte D7200 für einen um 300 Euro höheren Preis. Das nennt man bei uns Frechheit und kann kaufen wer will. Fertig.
Die D7500 ist also eine um Grundfunktionen wie den AI-Hebel, der Möglichkeit einer Hochformtatgriffnutzung, sowie des eingesparten zweiten Kartenschachts reduzierte D7200 für einen um 300 Euro höheren Preis. Das nennt man bei uns Frechheit und kann kaufen wer will. Fertig.
Es wird alles teuerer da der Markt an DSLR weiter nach unten geht.
Frage ist, was sind mögliche Alternativen ohne Abstriche? Fuji X-T2, Panasonic GH5, Sony A7II... allesamt haben eine deutlich höhere UVP... Bei potentiellen Neukunden dürfte es Nikon, auch wegen dem happigen Preis, mit der D 7500 nicht allzu leicht haben.
Es bleibt für Nikon zu hoffen, das die D 7500 Serie wenigsten von Fertigungsmängeln verschont bleibt.
Frage ist, was sind mögliche Alternativen ohne Abstriche? Fuji X-T2, Panasonic GH5, Sony A7II... allesamt haben eine deutlich höhere UVP
Die perfekte Kamera zum günstigen Preis gibt es nicht. Am Ende entscheidet, was einem am Wichtigsten ist.
Ich will mal so sagen. Wenn die UVP um knapp 40% erhöht wird, würde ich schon erwarten. Das der Hersteller nicht nuu ins Regal der vorrätigen Teile greift, und daraus etwas zusammenschraubt.