:confused
Der Punkt ist aber das die D7500 keine Zielgruppe hat.
Dann hätte die Canon 80D auch keine Zielgruppe?
Die Nikon ist deutlich besser ausgestattet als die Canon und mit der muß man sie vergleichen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
:confused
Der Punkt ist aber das die D7500 keine Zielgruppe hat.
Man muss sie gar nicht mit einer Canon vergleichen, erst recht nicht mit einer, die deutlich günstiger platziert ist. Zwischen 1499 Euro für die D7500 und 1285 Euro für die 80D (die inzwischen unter 900 Euro zu haben ist) besteht ein (für viele) spürbarer Unterschied.Dann hätte die Canon 80D auch keine Zielgruppe?
Die Nikon ist deutlich besser ausgestattet als die Canon und mit der muß man sie vergleichen.
Man muss sie gar nicht mit einer Canon vergleichen, erst recht nicht mit einer, die deutlich günstiger platziert ist. Zwischen 1499 Euro für die D7500 und 1285 Euro für die 80D (die inzwischen unter 900 Euro zu haben ist) besteht ein (für viele) spürbarer Unterschied.
Ich bleibe dabei D7200 und D500 hätten gereicht.
Ja, man wird es im fertigen Bild sehen, spätestens ab höheren ISO's wie 6400-12800 usw.
: Der D500-Sensor ist doch keiner von Sony schrieb:
Bilder lügen nichtIch hab beide und müsste glaub ich lügen, wenn ich das behaupten würde. DPReview gibt mir da auch recht.
Bilder lügen nicht
Bei hohen ISO setzt sich die D500 von der D7200 ab.
Wenn du schon beide hast, mach doch mal paar ISO12800-25600 Bilder, am besten bei schwachem Licht mit hohem Schwarz- oder Schattenanteil, und zeig sie uns hier.
Aber keine Bilder mit ISO12800 und 1/8000s, wo das Licht verdammt gut ist.