• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7500

Manni hat noch immer nix verstanden
Nono.gif

;) Die gabs weder bei der D7200 noch bei der D500 mit dabei, auch bei der 810 nicht als ZUbehör gelistet, wohl aber bei der D5.
Also versucht nicht irgendetwas an den Haaren herbeizuziehen........
An der D750 auch nicht gelistet, an der D610 schon.
Plötzlich an der D7500 bricht die Welt aus den Fugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der große Vorteil einer dslr war und ist doch immer noch das ich sie erweitern kann. Und bei Nikon das ich alte Objektive nutzen kann. Und jetzt sagen hier einige BG brauche ich nicht, alte Objektive auch nicht. Blitzschuhabdeckung geschenkt, auch ich nutze gar keinen externen Blitz der kann sofort ganz weg bleiben. Viele wollen ja das immer drauf, warum nicht das Objektiv fest verbauen, dann entledigt man sich auch sofort der Konkurrenz von Sigma und Tamron.
 
Der große Vorteil einer dslr war und ist doch immer noch das ich sie erweitern kann. Und bei Nikon das ich alte Objektive nutzen kann. Und jetzt sagen hier einige BG brauche ich nicht, alte Objektive auch nicht. Blitzschuhabdeckung geschenkt, auch ich nutze gar keinen externen Blitz der kann sofort ganz weg bleiben. Viele wollen ja das immer drauf, warum nicht das Objektiv fest verbauen, dann entledigt man sich auch sofort der Konkurrenz von Sigma und Tamron.

Genau, zieht es euch an der Haaren herbei. Am besten noch ein klein wenig mehr übertreiben, so ists noch nicht genug.

Edit: Ich kanns verstehen wenns dich stört, das der BG oder Ai-Kupplung fehlt auch der 2. Kartenslot. Dann bist du halt nicht das Zielpublikum der D7500. Musst dich nach etwas anderem umschauen, was aber überhaupt kein Problem im Nikonprogramm ist, es gibt eine D500 und auch die D7200 ist noch zu haben. Andere Hersteller wie Canon haben den Schnitt damals komplett gemacht, einfach ein neues Bajonett, damit war die Nutzung alter Objektive nur murkserrei und heute tut man so, als würede die halbe Welt mit solch alten Nikkoren herum rennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schön geredet ist doch genau so übertrieben. Und das mit dem slot ist mir egal, aber warum hat man ihn eingeführt und nimmt ihn dann wieder weg? Was wäre wenn morgen dein Hersteller Abs streicht? Das hab ich nie gebraucht ich fahre vorausschauend.
 
Das schön geredet ist doch genau so übertrieben.

Ich rede nix schön, ich sags wie es ist. Ai ist Schnee von gestern, zumal es hier um eine DX geht, BG sucht mehr als das halbe Forum nach Fremdherstellern, weil der Hauseigene denen zu teuer ist. Mit Sicherungskopien arbeiten weniger als ihr glaubt.

Und das mit dem slot ist mir egal, aber warum hat man ihn eingeführt und nimmt ihn dann wieder weg? Was wäre wenn morgen dein Hersteller Abs streicht? Das hab ich nie gebraucht ich fahre vorausschauend.

Auch hier komplett übertrieben, hier gehts um Sicherheitsrelevante Dinge. Edit: Ist ABS nicht sogar Pflicht wie das Reifendruck-Kontrollsystem.
Welcher Hersteller liefert eigentlich noch ein Volwertiges Reserrad, am besten nooch mit der Felge wie außen verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Was soll die D7500 denn sein, eine Weiterentwicklung bzw. ein würdiger Nachfolger der D7200? Oder eine abgespeckte Variante der D500? Man kann sagen, sie ist beides aber eigentlich auch nicht wirklich. Ihre Existenz ist einfach für viele schwer zu verstehen. Wenn man beispielsweise für etwas einen Nachfolger herausbringt, dann sollte der Vorgänger die Basis sein. Ist in diesem Fall die D7200 aber eigentlich nicht, weil man in meinen Augen zuviel von dieser Kamera der neueren aus Kostengründen weggenommen hat (und damit meine ich nicht das bißchen Plastik von oben was die D7200 meines Wissens selbst schon nicht mehr hatte). Deshalb hätte tatsächlich zumindest die Namensgebung (also die Nummerierung) geändert werden sollen. Ich verstehe zwar die Argumente derer die behaupten, sie brauchten den 2.Kartenslot eh nie, andere haben keine MF Objektive und viele nutzen auch keinen BG an ihren Kameras. Dennoch, die D7x00er Serie hatte von Anfang an all dies, und nun nicht mehr.

Bleibt die Frage, ist es also eher nur eine abgespeckte D500. Das könnte man schon eher sagen wiewohl viele sich ja darauf berufen, dass die Bildquali und die ISO Fähigkeit sowie sogar der AF angesichts diesbezüglich gleicher Hardware ja auch genauso sein dürfte. Also sieht es so aus, als wäre sie beim wichtigsten Punkt der Fotografie schonmal nicht abgespeckt. Was man ja positiv bewerten müßte, sollte es tatsächlich so sein. Dazu kommt eben der etwas kleinere Puffer und die Serienbildgeschwindigkeit. Ok, dies ist tatsächlich eine Abspeckung. Und dazu eben o.g. fehlende Features, die andererseits aber eigentlich immer zur Grundausstattung der 7x00er Serie gehörten. Und zum Hohn noch etwas, was man bei der D500 wegrationalisiert hat, nämlich den internen Blitz. Also doch nur der falsche Name, oder nicht oder was?:ugly:

Ich bleibe dabei, ich verstehe diese Veröffentlichung dieser Kamera nicht wirklich. Mal sehen, ob am Ende die Preisgestaltung die Sinnhaftigkeit plausibler erscheinen läßt.

Wäre die D7500 ein Nachfolger der D7200, dann hieße sie D7300! Da sie aber D7500 heißt, soll sie sich etwas von der D7x00-Linie absetzen, und es ist doch deutlich klar: sie basiert auf der Profi-D500, ist aber für den ambitionierten Amateur, daher die 4-stellige Bezeichnung. Key-Funktionen überzeugend gut vorhanden, Profi-Funktionen gibts bei der D500. So einfach kann das sein.
 
[…] Und bei Nikon das ich alte Objektive nutzen kann. […]
Das wirst Du auch mit der 7500 können. Ebenso, wie weiland schon mit der 70, 70s … Du solltest halt wissen (und beherrschen), wie ohne kamerainterne Hilfsmittel belichtet wird. Stelll es Dir in ungefähr ähnlich dramatisch vor wie der Verzicht auf elektrische Fensterheber und wieder selber kurbeln.


Es fehlt doch nur der Blendenmitnehmer ; der Rest des Anschlusses zeigt sich davon völlig unbeeindruckt.
 
Wäre die D7500 ein Nachfolger der D7200, dann hieße sie D7300! Da sie aber D7500 heißt, soll sie sich etwas von der D7x00-Linie absetzen, und es ist doch deutlich klar: sie basiert auf der Profi-D500, ist aber für den ambitionierten Amateur, daher die 4-stellige Bezeichnung. Key-Funktionen überzeugend gut vorhanden, Profi-Funktionen gibts bei der D500. So einfach kann das sein.

Tut mir leid, aber das ist nahezu kompletter Blödsinn. Erstmal, Nikons Zahlenspielereien kapieren eh die wenigsten. Hiess es beim Auslassen der "4" bei der D5x00er Serie noch (statt einer D5400 nach der D5300 kam eine D5500), die 4 gelte in Japan als Unglückszahl o.ä., wiederlegte Nikon das höchstselbst als nach der D3300 eine D3400 erschien. Warum sollte sich Nikon von der D7x00er Linie absetzen wollen, wenn sie gleichzeitig aber weiterhin dessen Erstzahl verwenden?:ugly: Sie wollen eventuell allerhöchstens einen grösseren Abstand zur D7200 suggerieren durch das Auslassen gleich zweier Nummern im Namen. Was ja prinzipiell durch das Weglassen einiger grundsätzlicher Merkmale der Serie sogar nachzuvollziehen wäre. Doch eben diese vielen Unterschiede hätten eher die Schaffung einer ganz neuen Serie verlangt, wo man diese Features im weiteren Verlauf auch nicht mehr unbedingt verlangen kann (im Zweifel den ein oder anderen davon dort aber irgendwann wieder marketingtechnisch geschickt vermarktet einführen könnte). Bei der D7x00er Produktfamilie sind sie weg. Und weg heisst normalerweise weg, wenn Nikon diese dort doch irgendwann wieder reinlässt, würde man sich lächerlich machen und einen Fehler eingestehen.
 
.. Warum sollte sich Nikon von der D7x00er Linie absetzen wollen, wenn sie gleichzeitig aber weiterhin dessen Erstzahl verwenden?:ugly: Sie wollen eventuell allerhöchstens einen grösseren Abstand zur D7200 suggerieren durch das Auslassen gleich zweier Nummern im Namen. ...

Für mich hat das schon eine gewisse Logik - quasi auch analog zur D750, die ja auch kein erhoffter Nachfolger der D700 ist, aber die 700er Nummer weiter führt.
D7500 vs D500 und D750 vs D5 - das passt doch, oder?
 
Meine X-T1 hat auch nur einen Kartenslot, kam ähnlich viel Geld und diese Kamera haben etliche User zu Fuji greifen lassen. Das müssen ja alles Adrenalin-Junkies sein, so ganz ohne Dualslot..
Ja, und der fehlende Dual SD Slot wurde bei der X-T1 so oft kritisiert das die X-T2 nun einen hat.. und Fuji wurde dafür ordentlich gefeiert.. ;)
 
Das witzige hier ist, im Nikon-Fotografie-Forum, also dort wo sich fast nur eingefleischte Nikonianer aufhalten, da geht man viel sachlicher mit diesem Thema um als hier. Liegt wahrscheinlich am gesetzteren Alter der meisten User dort.;) .......

Das sehe ich anders. Das Thema in der Rubrik Rumors wurde geschlossen.
Eine Rubrik D7500 gibt es noch nicht, oder habe ich etwas übersehen ?

Und in dem Thema "Warten auf 7500 in FX", geht es weniger sachlich zu als hier.
Oder findest du es sachlich wenn jemand schreibt, dass User sich wegen ihrer Meinung "professionelle Hilfe" suchen sollen.
Bin sogar überrascht das so etwas nicht gelöscht wird.
Genau wegen solcher Entgleisungen schreibe ich dort kaum noch etwas.
Das kommt dort nämlich öfters vor, das sehr schnell die Fetzen fliegen.....
 
AWhttps://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14553118#post14553118: Nikon D7500

Bei der D7x00er Produktfamilie sind sie weg. Und weg heisst normalerweise weg, wenn Nikon diese dort doch irgendwann wieder reinlässt, würde man sich lächerlich machen und einen Fehler eingestehen.

Hat man sich quasi mit der D200 lächerlich gemacht, weil die D100 keine Ai-Kupplung hatte?

Mal im ernst, die Ai-Kupplung wird auf Dauer nach und nach aus den Baureihen verschwinden, genau wie auf lange Sicht auch der AF-Motor aus der Kamera verschwinden wird. Eine Kompatibilität, über so viele Jahrzehnte, sind eh nicht mehr üblich und eine Garantie, dass Baureihen immer so weitergeführt werden, haben wir von Nikon auch nie bekommen.
Den BG werden die Anhand von Verkaufszahlen gestrichen haben. Was bei denen im Kopf vorging, den 2. Kartenslot zu streichen. Keine Ahnung, wahrscheinlich wirklich eine Abgrenzung zur D500. Aber auch die fehlende Kompatibilität zu UHS II und nur USB2.0, will mir nicht wirklich einleuchten aber so ist es nun einmal.

@Nex-5togo
Dann sollte dies bei der D7600 auch wieder mit drin sein. Gemeckert wurde ja genug.
 
Sorry, aber warum sollte UHSII oder USB3 wichtiger sein als ein 2. Kartenslot oder eine AF-Kupplung oder ein Batteriegriff... Wer auf so schnelle Datenübertragung oder ultraschnelle Speicherraten wert legt, wird dann wohl eher im Profibereich unterwegs sein und dann ebenso Wert auf ein Backup in der Kamera oder auf die Möglichkeit eines Batteriegriffes legen.

Es ist doch nunmal Fakt, dass man als Aufsteiger für ca 1000€ mit der 7000er Serie eine toll ausgestattete Kamera bekam, die man bei Bedarf sogar mal für wichtige Aufträge nutzen konnte (dank Backup in der Kamera). Oder eben für die immer noch erhältlichen Objektive die eine Kupplung benötigen.

Klar kann ich momentan auch zur D7200 greifen. Aber was ist denn wenn es die Kamera nicht mehr zu kaufen gibt? Dann wird der Umstieg nicht 1000€ kosten sondern gleich mal 1800€, sofern ich die selben Merkmale wieder haben will, die ich in der unteren Klasse hatte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die D7200 noch so lange zu kaufen gibt. Wer soll dann die neue D7500 kaufen? Die Leute würden entweder zur besser ausgestatteten, günstigeren D7200 oder gleich zur D500 greifen.

Zudem möchte ich mal wissen was hier los wäre, wenn Nikon auf einmal die Profi-Modelle ohne Metallrahmen bauen würde. Dann wäre das moderne Plastik sicher auf einmal nicht mehr so haltbar...

Wie schon mal gesagt, es ist das gleiche Spiel wie bei der D3400. Geht mir meine D3300 kaputt und ich möchte den Nachfolger kaufen, habe ich auf einmal dann keine Sensorreinigung mehr und mein externes Mikrofon kann ich auch nicht mehr anschließen.

Es ist kein gutes Zeichen wenn eine Firma anfängt Nachfolgeprodukte teurer anzubieten, diese dafür aber schlechter ausstattet als den Vorgänger. Das zeigt eindeutig, dass es dieser Firma nicht gut geht und wohin die Reise geht. Und worauf ich mich als Kunde bei dieser Firma in Zukunft einstellen kann.

Man muss doch nicht immer alles schön reden. Auch wenn man Zuhause vielleicht in Nikon-Bettwäsche schläft...:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Es ist kein gutes Zeichen wenn eine Firma anfängt Nachfolgeprodukte teurer anzubieten, diese dafür aber schlechter ausstattet als den Vorgänger. Das zeigt eindeutig, dass es dieser Firma nicht gut geht und wohin die Reise geht. Und worauf ich mich als Kunde bei dieser Firma in Zukunft einstellen kann...

Meine Rede..
 
Ich sach mal so. Bei der D 7500 können Altkunden schon das Gefühl bekommen. Das sie trotz der üppigen Preiserhöhung weniger Ausstattung für ihr Geld erhalten.
Das ein Nachfolgemodell eine wenn auch nur minimal bessere Bildqualität, und eine schneller Bildfolgerate ( fps ) möglich macht. Das wird als selbstverständlich angesehen.

Ich persönlich würde bei einer top-aktuellen Kamera dieser Preisklasse schon erwarten. Das sie UHS-II, USB-3.0, so wie ein Display mit höherer Auflösung mit auf den Weg bekommt.

Ach ja, sofern snapbridge immer noch so wunderbar funktionieren sollte :D. So böte ein zweites Speicherkartenfach die Möglichkeit, darin eine Wi-Fi card nutzen zu können.

@Duewel

Es soll vorkommen, das Käufer nicht wie Biene Maja von Modell zu Modell ( Blüte ) hüpfen, sondern eine Kamera über einen längeren Zeitraum zu nutzen gedenken. Wer garantiert denn, das es in fünf oder zehn Jahren noch UHS - I Karten geben wird ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber warum sollte UHSII oder USB3 wichtiger sein als ein 2. Kartenslot oder eine AF-Kupplung oder ein Batteriegriff...

Hatte ich das irgendwo geschrieben? ;)


Es ist kein gutes Zeichen wenn eine Firma anfängt Nachfolgeprodukte teurer anzubieten, diese dafür aber schlechter ausstattet als den Vorgänger. Das zeigt eindeutig, dass es dieser Firma nicht gut geht und wohin die Reise geht. Und worauf ich mich als Kunde bei dieser Firma in Zukunft einstellen kann.

Das gabs schon, die Df, schlechter ausgestattet als die D600/D610 aber deutlich teuerer.
Nebenbei, ist sie ja erst einmal nur aus deinem Standpunkt heraus schlechter ausgestattet. Andere sagen vielleicht, wow, der Sensor der D500, dazu Klappdispay, 8fps, noch größerer Puffer, das Belichtungssystem der 3er und 1er, Gruppen-AF, Belichtung auf die Lichter, 4K-Video, bessere Griffform.

Man muss doch nicht immer alles schön reden. Auch wenn man Zuhause vielleicht in Nikon-Bettwäsche schläft...:ugly:

Nur weil man sich mit dem Produkt nicht identifizieren kann, muss man es ja nicht gleich schlecht reden.
 
Klar kann ich momentan auch zur D7200 greifen. Aber was ist denn wenn es die Kamera nicht mehr zu kaufen gibt? Dann wird der Umstieg nicht 1000€ kosten sondern gleich mal 1800€, sofern ich die selben Merkmale wieder haben will, die ich in der unteren Klasse hatte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die D7200 noch so lange zu kaufen gibt. Wer soll dann die neue D7500 kaufen? Die Leute würden entweder zur besser ausgestatteten, günstigeren D7200 oder gleich zur D500 greifen.

Dann klick mich mal
Selbst der Vorgänger der D7200 ist noch erhältllich. ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nur weil man sich mit dem Produkt nicht identifizieren kann, muss man es ja nicht gleich schlecht reden.
Und nur weil einem bei vielen Punkten anscheinend auch die Ausstattung der D5x00 Reihe in der D7x00 Reihe ausreicht muss man nicht jegliche Kritik als quatsch abtun.

Zumal ich nicht weiß warum es schlechtreden ist wenn man Punkte anspricht die nun mal vorher da bzw. besser waren und jetzt eben nicht mehr. Das ist kein schlechtreden sondern es ist schlicht Fakt.
 
Aber es ist natürlich schönreden, wenn man mal andere Standpunkte beleuchtet.

Außerdem hab ich des öfteren schon geschrieben, dass ich euch sehr wohl verstehen kann aber bedenkt bei eueren Äußerung ruhig einmal, dass andere sies anders sehen können und dürfen. Oder könnt ihr sowas nicht akzeptieren?

Vielleicht hast du immer noch nicht ganz verstanden. Ich komme nicht aus der Richtung D3x00/D5x00, sondern aus der Richtung D500, D800 und ich hab ne D7200. Für mich kommt die D7500 auch nicht in Frage, dennoch kann sie für andere sehr attraktiv sein.
 
Ob sie attraktiv wird, hängt doch auch vom Straßenpreis ab. Wenn eine D500 am Ende, also Straßenpreis, nur 500 oder auch noch bis 600 mehr kostet, hat sie das bessere Preis Leistung Verhältnis. Sie bietet doch so viel mehr.
Üblicherweise wäre es genau umgekehrt. Das Top Modell bringt Top Leistung, aber das beste Verhältnis aus Preis und Leistung wäre üblicherweise darunter zu finden.

Ich finde den Gap nun so gross wir von der D90 zur D300. Dabei konnte die D90 auch tolles, war sie nicht die erste Nikon dslr die filmen konnte und auch sonst für ihre Zeit extrem fortschrittlich? Ttozzdem war damals spürbar mehr als Faktor 1.5 zwischen UVP D90 und D300, weil die D300 vom bessere AF, Gehäuse, mehr Puffer und FPS bis hin zur AI Kupplung doch so viel mehr bot. Wie jetzt D500 und D7500.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten