• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7500

Ob sie attraktiv wird, hängt doch auch vom Straßenpreis ab. Wenn eine D500 am Ende, also Straßenpreis, nur 500 oder auch noch bis 600 mehr kostet, hat sie das bessere Preis Leistung Verhältnis. Sie bietet doch so viel mehr.

Der Straßenpreis wird sich einpendeln, hat er bisher immer getan. Wie viele haben die D500 für überteuert gehalten oder halten sie immer noch für überteuert.
 
Ob sie attraktiv wird, hängt doch auch vom Straßenpreis ab. Wenn eine D500 am Ende, also Straßenpreis, nur 500 oder auch noch bis 600 mehr kostet, hat sie das bessere Preis Leistung Verhältnis. Sie bietet doch so viel mehr.
Üblicherweise wäre es genau umgekehrt. Das Top Modell bringt Top Leistung, aber das beste Verhältnis aus Preis und Leistung wäre üblicherweise darunter zu finden.

ich denke, genau das plus wenig Verbesserung gepaart mit sogar einigen Verschlechterunge, ist der Knackpunkt. Und nicht etwa, dass das in Summe von der Leistung her eine schlechte Kamera wäre.

Nur moderat teurer als die 7200 und ohne Verschlechterungen würde man einfach nur denken, na ja, mehr Evolution denn Revolution, aber immerhin.

vg, Festan
 
Der Straßenpreis wird sich einpendeln, hat er bisher immer getan. Wie viele haben die D500 für überteuert gehalten oder halten sie immer noch für überteuert.

ja, hatte er ja aber bereits eingepreist. Er schrieb ja 500-600 Euro und nicht 200.

vg, Festan
 
ja, hatte er ja aber bereits eingepreist. Er schrieb ja 500-600 Euro und nicht 200.

vg, Festan

Also quasi um 1/3 teuerer. Da werden sich einige Überlegen welche Kamera die nehmen.

Ausgenommen jene paar, die in den Foren stark vertreten sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D500 bietet so viel mehr, dass sie eben aus meiner Sicht mehr als nur das 1.5fache einer D7500 wert ist. Nur schon der Top AF und der Riesen Sucher.

Wenn man mal über den Tellerrand schaut zu Pentax, sieht man mit der KP das gleiche Spiel. Kaum sind die ersten wirklich kaufbar, gehen hier sonst gleich die Threads mit Erfahrungen oder Beispielbildern los. Bei der KP ist es ruhig. Obwohl schon eine Zeit im Handel sofort verfügbar. Nein, liegt bestimmt nicht daran, dass eine k70 nur die Hälfte kostet, dafür aber vergleichsweise viel kann.

Klar, bei Nikon geht in Europa viel mehr über den Tisch. Ganz so ruhig wird es dann hier nicht sein, wenn man sie wirklich kaufen kann. Aber ich sage mal voraus, dass es wesentlich ruhiger bleiben wird als damals, als die D7000 oder die D7100 raus kamen d.h. Als sich das letzte Mal in der 7er Reihe massiv was geändert hat, von der 7100 auf 7200 tat sich ja etwas weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also quasi um 1/3 teuerer. Da werden sich einige Überlegen welche Kamera die nehmen.

Preisspekulationen sind hier ja unerwünscht, deshalb nur allgemein gefasst. Wenn man sich die bisherige Preisentwicklungen mal anschaut und eben voraussetzt, dass sich die D7500 ebenfalls danach entwickelt (und nicht etwa schlechter, weil sie vielleicht weniger gekauft wird), dann wird der Unterschied das erste halbe bis dreiviertel Jahr viel geringer- und danach immer noch geringer sein als 1/3.

Die individuelle Gewichtung, was einem wie viel wert ist, muss natürlich jeder selber treffen- je größer die Differenz, desto näher kommen sich Preis/Leistung. Falls es aber nicht zu einem ungewöhnlichen Preissturz kommt, ist dieses Verhältnis zumindest am Anfang in meinen Augen extrem zu ungunsten der D7500. Sie müsste schon fast auf das jetzige Niveau der D7200 fallen, um das auszugleichen.

vg, Festan
 
[...]
Das gabs schon, die Df, schlechter ausgestattet als die D600/D610 aber deutlich teuerer.[...]

Das ist glaube ich ein bisschen am Punkt vorbei. Nur ganz leicht. Allein durch die "Nummerierung" (eher Alpharierung?) wird schon klar, dass den Kameras nur das D => höchstwahrscheinlich für "D"igital gemein ist. Nu könnte das "f" ein Hinweis auf die alten Analogen von Nikon sein, was zumindest zum Gehäuse der Df passen würde. Ich glaube niemand würde auf die Idee kommen, dass die Df, obwohl Sie eine Neuerscheinung war, ein direkter nachfolger der etablierten FXen war, oder? Eher eine Art Sontertypenreihe.
Mir kommt das ein bisschen nach Äpfel mit Möhren vergleichen vor.
 
Wenn man sich die bisherige Preisentwicklungen mal anschaut und eben voraussetzt, dass sich die D7500 ebenfalls danach entwickelt (und nicht etwa schlechter, weil sie vielleicht weniger gekauft wird), dann wird der Unterschied das erste halbe bis dreiviertel Jahr viel geringer- und danach immer noch geringer sein als 1/3.

Ich hab meine D7200 schon 1 MOnat nach Einführung für 14,25% unter der UVP bekommen. Ohne das ich auf irgendwelche Sonderrabatte zugreifen konnte. Ganz normal über den großen Fluß, von denen selbst.
 
Hat aber wohl auch eine signifikant andere Zielgruppe, sicherlich eine geringer erwartete Stückzahl (damit stellt sich niemand an den Spielfeldrand (plakativ gesprochen)) und auch ein anderes Bedienkonzept als die anderen.
 
Man kann davon ausgehen das genau das der Grund für die Kastration der D7500 ist.. Nikon möchte das jeder etwas mehr ambitionierte gleich zur D500 greift..


Hatte ich auch schon überlegt aber die größeren Stückzahlen werden ans Publikum außerhalb der Foren verkauft. Sieht man auch schon daran, dass hier wie im Nikon-Fotografie, fast nur Leute drüber schreiben, welche überhaupt nicht zur Käuferschicht gehören.

Die sehen dann den gleichen Sensor nur 2fps weniger und der Rest interessiert die nicht so wie hier. Zumindest ist das mein eindruck. Und mal eben 400-500€ mehr zahlen, ist auch nicht jedermanns Sache.
 
Nikon möchte das jeder etwas mehr ambitionierte gleich zur D500 greift..

Bei Nikonianern mag die Rechnung aufgehen. Weil ein Wechsel zu einem anderen Hersteller kostet mehr Geld.
400 - 500,00 € für eine Kamera welche besser, und mit aktuellerer Technik ausgestattet ist, dürften sich oftmals lohnen. Um eine D 7500 durch eine Kamera mit modereneren Bauteilen zu ersetzen, braucht es nicht viel.
Wohingegen es noch eine Weile dauern dürfte. Einen D 500 Nachfolger auf den Markt zu bringen, der wesentlich bessere Leistungen bietet. Dementsprechend wird man auch eine D 500 weniger schnell durch ein anderes Modell ersetzen, als es bei einer D 7500 der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich glaube niemand würde auf die Idee kommen, dass die Df, obwohl Sie eine Neuerscheinung war, ein direkter nachfolger der etablierten FXen war, oder? Eher eine Art Sontertypenreihe.
Mir kommt das ein bisschen nach Äpfel mit Möhren vergleichen vor.

Kann man sicher so sehen aber sie ist nun einmal schlechter ausgestattet, für deutlich mehr Geld.


Ich habe mir die Df bewusst als Ergänzung meiner FX DLSRs gekauft. Und auch heute, 3 Jahre nach dem Kauf hat sie bei mir einen verdienten Sonderstatus.


An der D7500 reizt mich dagegen kaum etwas. Da würde ich wohl lieber zur D7200 oder gleich zur D500 greifen.

Gruß
ewm
 
Hatte ich auch schon überlegt aber die größeren Stückzahlen werden ans Publikum außerhalb der Foren verkauft..
Außerhalb des Forums ticken die Uhren allgemein anders als man es sich hier manchmal vorstellt. Wobei ich doch sagen würde das man sich als D7x00 Käufer schon etwas mehr mit der Sache auseinandersetzt als jetzt z.B. bei den D5x00 oder D3x00 Serien..

Sieht man auch schon daran, dass hier wie im Nikon-Fotografie, fast nur Leute drüber schreiben, welche überhaupt nicht zur Käuferschicht gehören..
Falls Du mich meinst, da kann ich Dich beruhigen, ich "war" definitiv interessiert.
Ich habe mir zum "Testen" ob das etwas für mich ist (bzw. für einen bestimmten Anwendungszweck) ende letzten Jahres eine D7000 mit BG zugelegt.
Die gefällt mir auch definitiv gut, bis auf einen Punkt ->Klappdisplay..
Deswegen ist noch eine 80D dazugekommen. Ganz Nett, aber die D7x00 gefällt mir dann doch besser (Sucher, Handling, Robustheit, Magnesium Gehäuse). Die 80D kommt daher jetzt auch wieder weg.

Nachdem die D500 mit Klappdisplay vorgestellt wurde hab ich freudig auf die Vorstellung des D7200 Nachfolgers gewartet.. Tja, das Klappdisplay ist da, aber sonst so nicht mehr das was ich will.. Die D500 fällt aufgrund des Preises raus..

Jetzt steh ich da, und werde vermutlich meinen Ausflug zu Nikon bei der D7000 belassen.
 
Ich habe mir die Df bewusst als Ergänzung meiner FX DLSRs gekauft. Und auch heute, 3 Jahre nach dem Kauf hat sie bei mir einen verdienten Sonderstatus.


An der D7500 reizt mich dagegen kaum etwas. Da würde ich wohl lieber zur D7200 oder gleich zur D500 greifen.

Gruß
ewm

Wir können ja noch mal alte Df Threads durchstöbern. Könnte ja sein, dass der eine oder andere, seine anfängliche Meinug doch noch ändert.

Für mich ist die D7500 genauso unattraktiv wie eine Df. Zu teuer, nicht Fisch nicht Fleisch. Was aber alles wenig mit der Ai-Kupplung oder den BG zu tun hat. Vieles liegt eben daran, dass ich schon oberhalb der D7500 ausgestattet bin. Flops hat Nikon schon einige hingelegt aber dann doch immer wieder ein attraktives Produkt raus gebracht. Die D7500 ist zumindest nix für Forenuser, außerhalb denke ich schon.
 
Die D7500 ist zumindest nix für Forenuser, außerhalb denke ich schon.

Na ja, Jene die Mitglieder in einem Fotoclub sind, oder die sich mit Gleichgesinnten am Fotostammtisch treffen eher nicht. Dort zählt oftmals Image, und davon hat eine D 500 mehr zu bieten, weil " Profi " usw. :D

Für die Unkundigen die sich nicht soooo sehr mit den technischen Einzelheiten befassen, dürfte der Preis wichtig sein. Da punktet die D 7200 wohl mehr, es sei denn sie bekommen vom Händler eine D 7500 aufgeschwatzt.
 
... oder die D7500 wird von Leuten wie mir gekauft, weil ihnen die Zusatz-Features, die sie gegenüber der D7200 aufweist, den Mehrpreis Wert sind und die Abstriche nicht jucken... vermutlich aber der absolute Ausnahmefall...
 
Mit Sicherungskopien arbeiten weniger als ihr glaubt.
Warum reitest du (und die anderen, die das ganz toll finden, daß Nikon den 2. Kartenslot weggespart hat) eigentlich immer nur auf der Backup-Funktion rum?

Ich habe meine Kamera so eingestellt, daß sie Bilder auf der primären und Videos auf der sekundären Karte speichert und bei Überlauf der primären Karte einfach auf der sekundären weiterschreibt. Das ist ziemlich praktisch, gerade in der Hitze des Gefechts…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten