• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7500

Ich stelle fest, dass es seit einigen Tagen kaum noch etwas Neues ergibt,
und die oft schon wiederholte Kritik an der D7500, ihrem Preis, ihren schlimmen Fehlern und Defiziten immer wieder aufgewärmt wird.......
Keiner muss sie bald kaufen, und in einem Jahr ist sie viel günstiger.

Im Juni wissen wir dann wirklich mehr!
 
Warum reitest du (und die anderen, die das ganz toll finden, daß Nikon den 2. Kartenslot weggespart hat) eigentlich immer nur auf der Backup-Funktion rum?


Wer findet das toll? Sag mal, liest du eigentlich was geschrieben wird, oder bist du erst dann zufrieden, wenn alle mit deiner Meinung im Einklang sind.
 
... sehe ich die Modellbezeichnung als falsch an. Hätte man die Kameras meinetwegen D6000 ... genannt, dann würde es nicht so viel Verwirrung geben. Denn wie gesagt: Von einer neuen Kamera einer bestehenden Serie erwarte ich, dass die neue Kamera die selben Funktionen der alten Kamera PLUS diverse Neuerungen enthält.
Bist du dir sicher? Stell dir vor, die Kamera hieße D6000 und würd preislich unter der D7200 liegen. Dann würden vermutlich deren Besitzer sich darüber aufregen, wie es sein denn kann, dass eine 'kleinere' Kamera in doch vielen Aspekten ihrem geliebten Gerät überlegen ist ... und das obendrein für weniger Geld! Das geht auch nicht!

Bei der D7x00er Produktfamilie sind sie weg. Und weg heisst normalerweise weg, wenn Nikon diese dort doch irgendwann wieder reinlässt, würde man sich lächerlich machen und einen Fehler eingestehen.
Aus meiner Canon-Erfahrung: Die 50D hatte Autofokus-Justage. Bei der 60D haben sie es weggelassen - weshalb ich mir die NICHT gekauft habe. Seit der 70D ist die Funktion wieder dabei.
Wenn sich die D7500 nicht wie gewünscht verkauft, wird Nikon schon nach den Ursachen suchen. Der Markt wird es richten.

Wenn ich hier im Forum so querbeet mitlese, dann bekomme ich den Eindruck, wir haben entwicklungstechnisch den Zustand im Automobilbau erreicht. Ist der neue Golf wirklich besser als sein Vorgänger? Teurer ist er bestimmt.
 
Wer findet das toll?
Ihr, oder warum verteidigt ihr das Weglassen denn mit solcher Vehemenz und solchem Engagement und zieht die Argumente derer, die das nicht so toll finden, ins Lächerliche? Na?

... oder bist du erst dann zufrieden, wenn alle mit deiner Meinung im Einklang sind.
Fass dich mal bitte an die eigene Nase, ja? Ich erwarte lediglich, daß die Argumente derer, die nicht deiner Meinung sind, ernst genommen und nicht veralbert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hab ich das gemacht? Na?

Das ist hier doch die übliche Leier: Wenn Du nicht strikt dagegen bist, musst Du natürlich strikt dafür sein. Dass es dazwischen noch ein "mir egal" oder "nicht so wichtig", vielleicht sogar ein "hätte ich zwar gern, aber ist ja nun mal leider nicht" gibt, ist offenbar für viele jenseits des denkbaren.
 
Vor allem wenn die D7500 es alles an Bord hätte, 2 Kartenschächte und den anderen Kram, welcher hier bemängelt wird, hätte man hier wieder ganz laut geschrien "Wer braucht dann noch eine D500 überhaupt!":D Und das wäre vollkommen richtig gewesen, denn die D7500 ist sonst sehr gut geworden.
Und so gibt es eine klare Abgrenzung:)
 
Vor allem wenn die D7500 es alles an Bord hätte, 2 Kartenschächte und den anderen Kram, welcher hier bemängelt wird, hätte man hier wieder ganz laut geschrien "Wer braucht dann noch eine D500 überhaupt!":D Und das wäre vollkommen richtig gewesen, denn die D7500 ist sonst sehr gut geworden.
Und so gibt es eine klare Abgrenzung:)

Ich glaube die Abgrenzung wäre auch so noch groß genug gewesen.
 
Ich glaube die Abgrenzung wäre auch so noch groß genug gewesen.

Oberflächlich betrachtet wären es 2fps mehr und einen größeren Pufferspeicher, etwas größerer Sucher, bessere AF Abdeckung, was nicht gleichbedeutend mit besseren AF ist.

Positiv bei der D7500 wäre der interne Blitz.

Das ist dann schon sehr nah dran.
 
Also so wäre es für mich eine zu starke Konkurrenz zur D500. Und ich würde mich nicht wundern, wenn die Verkaufszahlen der D500 deutlich nach unten gehen würden.
Nikon hat Marketing technisch alles richtig gemacht.
 
Ich erinnere mal an das Threadthema...
Macht hier bitte mit der Besprechung der D7500 unter fotografischen Gesichtspunkten weiter, denn nur das ist hier das Threadthema.
...und zudem auch an Beitrag #473.

Besprecht bitte die D7500 so, wie sie ist, unter fotografischen Gesichtspunkten.
Hätte, wäre, könnte...all das gehörte in den Spekulations-Thread.
Diese Phase haben wir mit der Produktankündigung hinter uns.
 
Also so wäre es für mich eine zu starke Konkurrenz zur D500. Und ich würde mich nicht wundern, wenn die Verkaufszahlen der D500 deutlich nach unten gehen würden.
Nikon hat Marketing technisch alles richtig gemacht.

Einschlägige Zeitschriften, die von potenziellen Käufern vermutlich eher gelesen werden, als die Forumsbeiträge hier, unterstützen das:

http://www.computerbild.de/artikel/avf-News-Digitalkameras-Nikon-D7500-17185905.html
 
Ich erinnere mal an das Threadthema...

...und zudem auch an Beitrag #473.

Besprecht bitte die D7500 so, wie sie ist, unter fotografischen Gesichtspunkten.
Hätte, wäre, könnte...all das gehörte in den Spekulations-Thread.
Diese Phase haben wir mit der Produktankündigung hinter uns.

Unter fotografischen Gesichtspunkten…. Aber die Dinge (Kameratechnik und Produkt-Placement) überschneiden sich doch !

Es geht doch gar nicht um die Frage, ob die D7500 eine gute Kamera ist oder nicht. Sie ist eine gute Kamera.

Allein wegen des Klapp Monitors, den viele gut finden. Mit Snap Bridge wird es schon wieder problematisch, aber von mir aus. Um den 20 MP Sensor ist ein Hype entstanden; der ist nicht schlechter und nicht besser als bei der D7200. Der RGB-Belichtungsmesssensor mit ca. 180.000 Pixel ist aber bestimmt was ganz Feines, dabei waren die D7100/7200 schon ganz große Klasse bei Weißabgleich und Matrixbelichtungsmessung (es geht eben nicht nur um den Autofokus dabei). Hier würde ich mir aber die wahren Vorteile der Kamera in der Praxis erwarten und bin gespannt auf die Praxis Tests (habs zur D500 nicht weiter verfolgt).

Es geht auch nicht darum, ob diese Kamera zu teuer ist. Wechselkurs und Stück-Zahlen bereinigt ist sie bestimmt auch auf längere Sicht nicht zu teuer. Klassische SLR‘s mit digitalem Aufzeichnungsmedium wird es in Zukunft immer weniger geben.

Aber Typenbezeichnung ist Typenbezeichnung und es gib doch Produktlinien bei Nikon für unterschiedliche Anwendergruppen, oder etwa nicht ?

Die Ansage 7xxx heißt dabei nuneinmal: Semi-professionelle DSLR mit APS-C Sensor.

Und nochmal: Man hat semiprofessionelle Nutzer in diese 7xxx Produktlinie ja förmlich hinein (und Profis heraus) getrieben. Der fehlende Batteriegriff der 7500 ist dabei ein hartes Kriterium, das einige der bisherigen Anwendungen für die 7xxx Reihe technisch schlichtweg ausschließt. Der fehlende Karten-Slot ist blöd, aber die Hochzeit bleibt technisch trotzdem machbar, sofern man Optimist ist, damit kein Geld verdienen muss und den Bekanntenkreis sowieso verkleinern möchte... Damit ist die 7500 natürlich auch für die Zwecke raus, wo es wirklich drauf ankommt.

Ok. , sie wurde dafür ja auch nie angenommen, weil Profis haptisch mit der D300 was Besseres gewohnt waren. Also geht es nur noch um uns Hobbyisten und Neukunden (bei Letzteren bin ich dann aber mal gespannt ! denen verkauft man doch eher eine D3400 oder direkt eine DSLM…).

Die Geschichte wiederholt sich. Neue Nikons werden also immer mit dem Image von „Downgrading“ versehen und das auch mit einem technischen Hintergrund, so dass sich die Stamm Kunden auch wirklich, wenn sie rational handeln, ständig umorientieren, und die Produktlinie wechseln müssen – in die ein oder andere Richtung. Die 7500 ist eine tolle D90s aber keine 5xx und sie ist keine 7xxx, die Modellreihe läuft offensichtlich jetzt aus.

In Zeiten, wo Wechselkurse sich ändern und Inflation wieder kommt, Preise also weniger Orientierung bieten, wird die Verwirrung der Kunden dabei dann nur noch größer. Damit gerät Nikon aber dann vielleicht wirklich in die Bredouille. Ich fürchte fast, dass ich an eine günstige D500 schneller heran komme, als mir das lieb ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollen die paar Produktdaten noch weitere 62 Seiten durchgekaut werden? Es wird Zeit, dass die D650 angekündigt wird :)

Wieviel lieber liest man dann doch das Geblöke irgendwelcher Hobby-Marketingler, die gleich aus einer fehlenden Blitzschuhabdeckung den Untergang der Marke Nikon und überhaupt der DSLR-Fotografie als solcher herbeiorakeln. :o
 
Die Fortschritte bei hohen ISO liegen meines Erachtens weniger im Sensor selber, sondern mehr danach. Pentax hat mit der KP ja Grade ähnliche Fortschritte gemacht und die hat mit 24 MP sicher einen ganz anderen Sensor.
 
Die Blitzschuhabdeckung ist doch PillePalle. :evil:

Bei den Professionals macht Nikon nicht viel verkehrt, aber bei den Consumer
Kameras kann ich mich des Gefühls nicht erwehren, dass das Marketing
große Probleme hat alle wichtigen Aspekte unter einen Hut zu bekommen, nur
damit sich das neue Modell mit allen anderen verträgt. Und dann kommt so
etwas wie die D7500 heraus... :ugly: Es ist zwar kein Trauerspiel wie die
Episode mit den Spiegellosen, aber Nikon hat m.E. in dem Bereich die Zeichen
der Zeit nicht erkannt.

Diese Gemengelage zielt nicht direkt auf den "fotografischen Aspekt" ab, er
spielt aber indirekt sehr wohl eine Rolle.

Gruß

Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten