• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7500

Ich habe zufällig mal in den Faden für die A9 reingeschaut, und kann nicht annähernd so viel Gejammere ausmachen, wie wir es hier veranstalten. Nein, es wird sogar an der ein oder anderen Stelle hervorgehoben, dass die A9 Features bekommen hat, die sich Leute tatsächlich gewünscht haben. Fast so, als hätte das Unternehmen auf die (potentielle) Kundschaft gehört. Die A9 ist natürlich in einer ganz anderen Klasse, auch preislich, aber interessant finde ich es schon, dass im Falle der D7500 das Geschimpfe eher 70:30 mit dem "Ist doch ne tolle Kamera" ist. Entweder haben Sonyaner einen andere Leidensfähigkeit oder Nikon fällt nicht nur gute Entscheidungen...

Hallo,

ich denke, es liegt auch an den vielen Kanonenknipsern, die aus Prinzip gegen Nikon sind :D:evil:
 
Wurde erwähnt, dass die D7500 auch diese halbautomatische AF-Feinabstimmung hat, auch ein Feature der D500. Auch Fortschritt.
[......]

Ein Fortschritt?
Nur für Festbrennweiten sinnvoll.
Leider von Nikon schlecht implementiert. Für Zoom-Objektive nutzlos.
Du kannst es immer nur für eine Einstellung nutzen :-(
Hier geht Sigma ART und Tamron bei den neuen Objektiven den richtigen Weg.
Korrekturen bei verschiedenen Brennweiten und Entfernungseinstellungen.
Wieso so etwa nicht in einer Kamera möglich ist weiß wahrscheinlich nur
Nikon :-)
 
[…] Leider von Nikon schlecht implementiert. Für Zoom-Objektive nutzlos. […]
Jo. Für Zoom doof. Liegt aber nicht an der Feinabstimmung, sondern an wandernden Linsengruppen und damit gern verbundener pumpender « Brennweite ». Wie schon seit Einführung der Feinabstimmung überhaupt. Voll peinlich :ugly:

Nicht umsonst wird auch in den Bedienungsanleitungen zu den Kameras darauf hingewiesen, dass diese Funktion nur für Festbrennweiten genutzt werden sollte. Aber dazu müsste natürlich ein Blick in die Dinger geworfen werden. Dieses Forum ist oft genug Beweis dafür, dass das nicht gemacht wird. Deshalb wird sich wahrscheinlich auch darüber echauffiert, dass da kein Papierwerk mehr mit ausgeliefert wird.

Dass das nun so als genial affentoll und Vorteil hingestellt wird, dass Sigma die (optik-)interne Programmierung der Linsenstellungen seinen Kunden überlässt und Tamron da offenbar nachzieht … nun denn …

Leute, kommt mal mit echten Argumenten. Also, nachvollziehbaren und nicht nur dieses « dagegen, egal wie »
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder haben Sonyaner einen andere Leidensfähigkeit oder Nikon fällt nicht nur gute Entscheidungen...
Es kommt halt bei der Kundschaft besser an wenn man neue Funktionen einbaut statt sie wegzurationalisieren (z.B. Dual SD Slot) :evil:

Ansonsten, was soll man bei der A9 jammern. Es wurde fast alles eingebaut was an der A7 Reihe bisher bemängelt wurde. Auch wenn sie letztendlich nur für die wenigsten interessant sein wird, da sie nur eine spezielle Zielgruppe bedient und eher nichts fürs Hobby Fotografen Budget ist.
Auch ein Faktor, denn wenn man nicht die Zielgruppe ist (und das sind wohl die wenigsten die dort schreiben) gibt es weniger Grund sich über etwas aufzuregen.
 
Die Mehrzahl der Käufer wird aber schon Nikon-Kunde sein und damit ihre persönliche Historie haben. Möchtest Du ewig bei der D7000 bleiben? Und interessiert es Dich wirklich nicht, dass Du nun manche Dinge wie einen zweiten Kartenslot nicht mehr bekommst, dafür aber deutlich mehr zahlen darfst?

Es ist ja nicht so, dass es nur ein DSLR-Forums-Gewitter wäre, die Meinungen "im Netz" unterscheiden sich ja nicht von dem hier gesagten. Und wenn ein Produkt den Kunden nicht gefällt, kaufen sie es nicht -> Flop.
<Offtopic entfernt>

Wahrscheinlich bin ich mit meiner D7000 und meinen Wünschen/Ansprüchen ein Sonderfall?! Ich kann sehr gut verstehen, dass bei professionellem Einsatz ein zweiter Kartenslot Sinn macht. Ich selbst betreibe die Fotografie als reines Hobby und habe weder AI-Objektive im Einsatz (käme auch nie auf die Idee mir ein solch olle Kamelle zuzulegen) noch habe ich jemals den zweiten Kartenslot verwendet. Die D7200 habe ich bewusst ausgelassen, weil mir klar war, dass der Nachfolger ein Klappdisplay haben wird. Dieses habe ich mit meiner Vorgängerkamera, einer D5100, schätzen gelernt. Auch das Monocoque-Design der D7500 spricht mich sehr an. Viel erhoffe ich mir auch vom überarbeiteten Autofokus-/Belichtungssystem mit dem 180k RGB-Sensor. In Summe ist mir das den Mehrpreis zur D7200 Wert.

P.S.: Blitzschuhabdeckungen habe ich noch mindestens 3 oder 4 Stück rumliegen :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst betreibe die Fotografie als reines Hobby und habe weder AI-Objektive im Einsatz (käme auch nie auf die Idee mir ein solch olle Kamelle zuzulegen) noch habe ich jemals den zweiten Kartenslot verwendet.
Auch ich bin nur Hobbyist, verwende aber den zweiten Kartenslot meiner Kamera regelmäßig.

Punkt ist, daß Nikon ein Ausstattungsmerkmal des Vorgängermodells einfach weggespart hat und das manche auch noch ganz toll finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
[…] P.S.: Blitzschuhabdeckungen habe ich noch mindestens 3 oder 4 Stück rumliegen :eek:
… ich hab heute auch eine wiedergefunden … ;)

zum slot : ich kenne eine ganze Menge Kollegen, die den zweiten slot schlicht als überlauf nutzen, falls denn doch mal eine Karte volläuft.
Die ganzen Jungs, die mit Leica durch die Gegend rennen, müssten förmlich durchdrehen, weil die Dinger nur einen Schacht haben. Meine Mittelformatrückteile haben nur einen slot und ich lebe immer noch. Auch hab ich deswegen keinen Kunden verloren, mit so halbgarem equipment irgendwo aufzutauchen.
Ein Geheimnis gegen vollgeschissene Buxen ? Karten aus verlässlicher Quelle und nicht Geiz-ist-geil-Fälschungen und die Dinger gehen einmal jährlich in den Umlauf gegen Neuware. Ausserdem ist diese Technologie nicht schlechter geworden, in den vergangenen Jahren.

Blendenmitnehmer : selbstredend können da nach wie vor AIs-Optiken angeflanscht werden. Man sollte halt wissen, wie Belichtung geht. That's the real horror for the enthusiast … Ansonsten sind die ollen Dinger je nach Einsatz einfach grossartig, wenn man nicht forenlemmingartig edge-to-edge-sharpness angeifert weils es sonst nichts zu feiern gibt an dem Bildchen, sondern auf den Bildinhalt Wert legt.

Dass an dem Ding ein Hochformatauslöser nicht vorgesehen ist, das wird glaub' die wahre Zielgruppe der Gelegenheitsknipser mit Kit-Objektiv nicht tangieren. Und die Kamera kann auch anders gehalten werden, mit langer Tröte. Erstens am Griff, der ohnehin dran ist und zweitens trägt man die schweren Dinger am Ansatz zur Kamera fest umpackt oder an den üblicherweise da rumgebauten Stativschellen und lässt die nicht lose baumeln. Und mir kann keiner erzählen, dass Hochformataufnahmen nicht möglich sind. Der sollte seine grundsätzliche Arbeitshaltung noch einmal kurz überdenken.

Belichtungsmessungen werden immer ausgetüftelter, da darf man in der Tat gespannt sein, was das Ding liefert. Und die Sensortechnologie halt auch. Sind die Kleinigkeiten im Innern.
 
Nicht dämlicher als euer Sicherheitsgeschrei.
Ich verwende den 2. Slot meiner Kamera nicht als Backupmedium, sondern um Videos getrennt von den Fotos aufzuzeichnen. Daß die Kamera den 2. Slot verwendet, wenn die Karte im primären Slot voll ist, finde ich im Eifer des Gefechts auch ganz praktisch.

Gar nicht ab kann ich allerdings Typen, deren Horizont am eigenen Tellerrand endet und sich versteigen, ihre ganz persönlichen, eigenen Ansprüche zum Allgemeingut zu erheben.
 
Ja, der zweite Kartenslot ich kann verstehen wenn man etwas weglässt das ist nicht schön und dann auch noch mehr Geld dafür verlangt. Grundsätzlich kann man auch mit einen Slot fotografieren und das ganz gut. Im schlimmsten Fall sind die Bilder weg deswegen geht die Welt auch nicht unter. Klar kommen jetzt die Beispiele Hochzeit usw... dann nimmt man einfach paar kleiner Karten und das Problem ist gelöst es wird schon eine Überleben :ugly: und mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher ob die Profis zwei Kartenslots möchten oder doch nicht lieber eine 1A WLAN Anbindung.
 
Gar nicht ab kann ich allerdings Typen, deren Horizont am eigenen Tellerrand endet und sich versteigen, ihre ganz persönlichen, eigenen Ansprüche zum Allgemeingut zu erheben.

Dann lass es doch auch selbst bleiben.

Die Kamera ist jetzt persönlich nix für dich, ok, für mich auch nicht, für viele andere aber sicher schon. Dann nimmt man halt eine andere, eine D500 ist nicht weit entfernt vom Preis und bei der D7200, die in vielen Bereichen nicht schlechter ist, spart man noch Geld.
 
Das wird all jene models erfreuen, denen die Macker mit den dicken Tüten furchteinflössend wichtig in den Nasen rumgerührt haben.

Ich ergänze glaub meinen Jammerfreht von neulich um einen weiteren Punkt an den Haaren herbeigezerrter und völlig realitätsferner « Begründung, warum das Ding jetzt absoluter Mist ist ».

Zusammen mit der hier schon sehr sauber rausgearbeiteten « Argumentation » zum Niedergang der Kameraindustrie in Asien. Eine Gefahr für die Welt, auf Getüdel zu verzichten.

Am normalen, ohnehin vorhanden Griff bekommst das Ding nicht unter Kontrolle ? Dann saust bestimmt auch Dreck in den Blitzschuh, wie so andere Experten auch … :ugly:

Na da muss ich doch dann mal was zurecht rücken... ;-) Ich fotografiere Landschaft und mache Porträit und Fashion Sachen. Aber Letzteres nur, wenn man mich fragt. Dennoch ist Dein Witz richtig, die Kanone und Hochformat , das schreit ja gerade danach... (hätte ich hier wohl auch gebracht, wenn jemand anderes das hier geschrieben hätte).

Brennweite ist eine Sache der Perspektive. Wir haben sonst ja sowieso genug Pixel um jedes Detail zu isolieren, so wir es wollen (ich will es nicht).

Sony A9 ist das Stichwort, die A9 ist in allen Sachen besser als ihr Vorgänger 7 mk II und es kommt eine Ansage mit mit dem Preis: Genauso gut oder besser als Nikon D5 und Canon EOS 1D X. Ob das stimmt ist erstmal egal, jeder will es am liebsten selbst ausprobieren.. (und an meine neu / alte 7r kamen sofort ein M42 und ein Nikon Adapter - mit dem von mir absolut gehassten OLED Sucher wird dann manuel fokussiert - und der kann das ... Moderne und Kamera-Romantik in einem !!! )

Nikon macht alles umgekehrt und verhaspelt sich mit DX/FX, mit Produkt-Linen und Preisen. Dabei hätten sie Leica Potential, wenn sie es nur vorsichtig und richtig machen würden.

Ich bin überhaupt nicht verärgert über Nikon - das hier ist ein Stammtisch von Gleichgesinnten und macht Spass - sondern ich mache mir nur Sorgen, weil ich die Nikons genauso liebe, wie meine analoge Ricoh TLS401. Und Ricoh ist wohl an Kunden wie mir gescheitert... (sie lebt ja nun als Pentax weiter, aber ich habe es zu spät gemerkt, alles nur wegen der D3200 - klasse gamacht Nikon !!! )

Anliegend noch ein Pic >400 mm DX Hochformat mit langer Brennweite betreffend. Muss sein, nach der Ansage oben - ehe ich das Stativ aufgebaut hätte, wäre vielleicht das Licht ein anderes gewesen an diesem Winter Nachmittag.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...Ich bleibe dabei, ich verstehe diese Veröffentlichung dieser Kamera nicht wirklich. Mal sehen, ob am Ende die Preisgestaltung die Sinnhaftigkeit plausibler erscheinen läßt.

Ich auch nicht!

Man nehme eine D7200, ersetze deren Sensor durch einen anderen, bereits verwendeten, bringe einige elektronische Bauteile auf den aktuellen Stand hinsichtlich Performance und Preis und verkaufe dies als Fortschritt hinsichtlich Puffertiefe (eher eine Selbstverständlichkeit statt Mehraufwand, sehe ich mir die Entwicklung der Halbleitertechnik an)


Das Resultat der Verwertung vorhandener, eingeführter Techniken plus Ersatz veralteter Bauteile durch aktuelle und damit leistungsfähigere plus diverser Optimierungen, oder sollen wir es Einsparung + Rückschritt nennen :confused: wird dann als fortschrittliche D7500 gepriesen.

Zu einem wirklich heißen Preis :evil:

Besser kann man seine Ohnmacht gegenüber den Trends der Fototechnik nicht präsentieren.

Kapitulation bei den Spiegellosen, verschlimmbesserte Consumer- DSLRs...

Traurig!


Wurde erwähnt, dass die D7500 auch diese halbautomatische AF-Feinabstimmung hat, auch ein Feature der D500. Auch Fortschritt...

Nö, kein Fortschritt. Nur Resteverwertung von ein paar Zeilen Quellcode für den Expeed.


Gruß
ewm



Nachtrag:

Nur zur Klarstellung. Ich habe nichts gegen Nikon. Da steht genug Technik von denen bei mir rum.

Und manchmal fällt den Entwicklern da auch was richtig praktisches ein. Ich habe mir im Februar nach Jahren mal wieder eine Einsteiger- DX, eine D5600 gegönnt.

Vom Touch-Screen habe ich wenig erwartet, denn ich bin nicht der LiveView- Nutzer.

Dass man aber den Touch- Screen beim eigentlichen DSLR-Arbeiten dazu nutzen kann, mit dem Finger das einzelne AF- Feld schnell und intuitiv zu steuern, hat mich überrascht. Das funktioniert prima und meiner Meinung nach besser als per Steuerkreuz oder Joystick.


Nun zurück zur D7500. Die hat ja auch einen Touch-Screen. Kann man mit dem auch das AF- Feld im Sucher- Betrieb steuern. Fehlanzeige laut Dpreview.

Was nun Nikon? Hebt ihr euch schon Features der Einsteigermodelle für die Wiederverwertung in kommenden D7xxx- Generationen auf :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony A9 ist das Stichwort, die A9 ist in allen Sachen besser als ihr Vorgänger 7 mk II und es kommt eine Ansage mit mit dem Preis: Genauso gut oder besser als Nikon D5 und Canon EOS 1D X. Ob das stimmt ist erstmal egal, jeder will es am liebsten selbst ausprobieren..
Die Sony a9 ist nicht der Nachfolger der a7mkII, mit ihr eröffnete Sony eine weitere, neue Reihe. Man griff unmissverständlich auf die alte Nomenklatur Minoltas' zurück.
Bei aller Begeisterung für dieses Stück HighTech sollte daran erinnert werden, dass sie ihr Leistungspotenzial nur unter bestimmten Bedingungen entfalten kann. Dann würd's dich vlt doch interessieren, dass sie mit "mechanischem" Verschluss gerade mal lahme 5B/s schafft und Fotos schnell bewegender Motive "dank" Gefahr von RollingShutter-Effekt wider Erwarten doch nicht möglich wären.
Aber das ist jetzt OT.

Ich finde es vermessen zu sagen, Nikon habe mit der D7500 keinen echten Nachfolger zur D7200 gestellt. Dass sich dabei die Kritik auf den reduzierten SD-Slot beschränkt, sagt da schon einiges aus. Eine Kritik, die ja auch nur im Wissen um die D500 möglich ist.
Man wird sich bei Nikon bestimmt etwas dabei gedacht haben.
 
...
Das Resultat der Verwertung vorhandener, eingeführter Techniken plus Ersatz veralteter Bauteile durch aktuelle und damit leistungsfähigere plus diverser Optimierungen, oder sollen wir es Einsparung + Rückschritt nennen :confused: wird dann als fortschrittliche D7500 gepriesen.

Zu einem wirklich heißen Preis :evil:
...

... bei Nikon gibt es halt "nur" solides und bewährtes, Hausmannskost eben. Wer wirklich etwas innovatives möchte, sollte tatsächlich zur Sony A9 schielen :eek:. Da wird ein 2ter Kartenslot, ein Sucher ohne Blackout und das zusätzliche Wählrad noch als Revolution gefeiert :ugly: Das ganze für Schlappe 5.300 Euronen :evil:

Für die Kohle kauf ich mir zu meiner D7500 noch eine D810 dazu (dann hab ich insgesamt sogar 3 Kartenslots :lol:) und obendrauf leg ich noch zwei schöne Festbrennweiten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten