...Ich bleibe dabei, ich verstehe diese Veröffentlichung dieser Kamera nicht wirklich. Mal sehen, ob am Ende die Preisgestaltung die Sinnhaftigkeit plausibler erscheinen läßt.
Ich auch nicht!
Man nehme eine D7200, ersetze deren Sensor durch einen anderen, bereits verwendeten, bringe einige elektronische Bauteile auf den aktuellen Stand hinsichtlich Performance und Preis und verkaufe dies als Fortschritt hinsichtlich Puffertiefe (eher eine Selbstverständlichkeit statt Mehraufwand, sehe ich mir die Entwicklung der Halbleitertechnik an)
Das Resultat der Verwertung vorhandener, eingeführter Techniken plus Ersatz veralteter Bauteile durch aktuelle und damit leistungsfähigere plus diverser Optimierungen, oder sollen wir es Einsparung + Rückschritt nennen

wird dann als fortschrittliche D7500 gepriesen.
Zu einem wirklich heißen Preis
Besser kann man seine Ohnmacht gegenüber den Trends der Fototechnik nicht präsentieren.
Kapitulation bei den Spiegellosen, verschlimmbesserte Consumer- DSLRs...
Traurig!
Wurde erwähnt, dass die D7500 auch diese halbautomatische AF-Feinabstimmung hat, auch ein Feature der D500. Auch Fortschritt...
Nö, kein Fortschritt. Nur Resteverwertung von ein paar Zeilen Quellcode für den Expeed.
Gruß
ewm
Nachtrag:
Nur zur Klarstellung. Ich habe nichts gegen Nikon. Da steht genug Technik von denen bei mir rum.
Und manchmal fällt den Entwicklern da auch was richtig praktisches ein. Ich habe mir im Februar nach Jahren mal wieder eine Einsteiger- DX, eine D5600 gegönnt.
Vom Touch-Screen habe ich wenig erwartet, denn ich bin nicht der LiveView- Nutzer.
Dass man aber den Touch- Screen beim eigentlichen DSLR-Arbeiten dazu nutzen kann, mit dem Finger das einzelne AF- Feld schnell und intuitiv zu steuern, hat mich überrascht. Das funktioniert prima und meiner Meinung nach besser als per Steuerkreuz oder Joystick.
Nun zurück zur D7500. Die hat ja auch einen Touch-Screen. Kann man mit dem auch das AF- Feld im Sucher- Betrieb steuern. Fehlanzeige laut Dpreview.
Was nun Nikon? Hebt ihr euch schon Features der Einsteigermodelle für die Wiederverwertung in kommenden D7xxx- Generationen auf
