• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Hallo,

ich habe mir die Wasserwaage (die kleine Skala mit dem Pfeil am unteren Rand des Suchers) auf die Funktionstaste unterhalb der Abblendtaste gelegt.

Sobald ich sie Wasserwaage einschalte verschwinden die Gitternetzlinien :confused: ist das so oder hab ich was falsch eingetellt?
 
Es heisst:

Professionelle AF-Leistung: AF-System Multi-CAM 3500FX mit 51 Messfeldern, auf eine Erfassung des Bildfelds mit 9, 21 und 51 Messfeldern konfigurierbar und mit einer Empfindlichkeit abwärts bis zu -3 LW (entsprechend ISO 100, 20 °C).


Bezieht sich der sehr empfindliche AF von -3 LW auf alle AF Punkte oder wie bei der Canon 6D nur auf den mittleren?
 
Es heisst:

Professionelle AF-Leistung: AF-System Multi-CAM 3500FX mit 51 Messfeldern, auf eine Erfassung des Bildfelds mit 9, 21 und 51 Messfeldern konfigurierbar und mit einer Empfindlichkeit abwärts bis zu -3 LW (entsprechend ISO 100, 20 °C).


Bezieht sich der sehr empfindliche AF von -3 LW auf alle AF Punkte oder wie bei der Canon 6D nur auf den mittleren?

Nikon hat keine doppelt empfindlichen AF-Sensoren (Doppelter Kreuzsensor in der mitte bei Canon), deshalb sollte es für alle Messfelder gelten. In der Praxis funktinonieren die 15 Kreuzsensoren in der Mitte etwas besser "am Ende des Lichts".
 
Ich muss mal kurz fragen, an meiner 750 kommt es recht häufig vor das das objektiv nicht hundertprozentig einrastet. Es ist zwar fest und fällt nicht ab, aber es funktioniert kein AF oder ähnliches. Ist da jemanden was ähnliches passiert oder ist das. Bei mir ein einzelfall?

2. frage: ich verwackele trotz stabi reltativ häufig eigentlich sichere belichtungszeiten. (Also 1/brennweite) Aber auch nur beim 24-120. liegt das nur an mir? Oder kennen andere auch das phänomen?
 
Als meine D750 kam und ich das 14-24 drauf schnallte ging es strenger als andere. War beim Nikon Service bei meinem Händler und die sagten das ist normal.

Zum Thema Kehrwert der Belichtungszeit muss ich dazu sagen, dass man die mehr Auflösung der D750 merkt. Bei Event- und Partyfotos mit der D700 gingen teilweise 1/8s + Blitz. Jetzt sind 1/12 schon grenzwertig. Das Thema find mit der D800 schon an und ist nicht so extrem bei der D750
 
...das objektiv nicht hundertprozentig einrastet. Es ist zwar fest und fällt nicht ab, aber es funktioniert kein AF oder ähnliches...

2. frage: ich verwackele trotz stabi reltativ häufig eigentlich sichere belichtungszeiten. (Also 1/brennweite) Aber auch nur beim 24-120. l....

Hi,
alle Objektive sitzen bei meiner D750 sehr gut, AF hat bisher immer funktioniert. Mein 24-120 hat eine Quote im normalen Rahmen, keine Auffälligkeiten an der D750, auch beim verwackeln.
Betreffen beide Fragen das 24-120, oder sind das unterschiedliche Objektive?
Grüße
Andereas
 
Jap, geht nur um das objektiv. Mein 70-200 geht problem los.
Jetzt fehlt mir der vergleich zu anderen nikon kameras, von der Olympus E-P5 kommend, ist der VR aber an allen objektiven die ich von nikon kenne unterirdisch!

Ich erwarte allerdings keine wunder aber 1/Brennweite sollte mit stabi möglich sein. Darüber brauch man jetzt nicht wirklich diskutieren. Als ersten fix habe ich den autoiso auf schnellere zeiteneingestellt. Das hat schon mal abhilfe geschaft.

Edit: das bajonett vom 70-200 ist auch deutlich straffer!
 
Hallo, ich habe ein riesiges Problem mit der D750 - geht um das Einfrieren.

War im Rahmen einer Hochzeitsreportage schön am Arbeiten, als mir bei der Ringübergabe plötzlich die D750 "versagte", ohne dass ich es mitbekommen habe - eben weil ich lustig weiter fotografieren konnte.. Ich habe unter Dauerfeuer fotografiert, es gab keinerlei Auffälligkeiten. Als ich die Kamera kurz abgesetzt habe, habe ich gesehen, dass die grüne LED leuchtet. Wollte mir dann Bilder ansehen: keine Reaktion.n. Kamera auf Seite gelegt, andere genommen und weiter gearbeitet in der Hoffnung, dass es sich legt.

Hat es aber nicht. 25min später war der Zustand identisch. An / Aus - kein Ergebnis. Akku herausgenommen, dann hat es wieder 1a funktioniert. Allerdings fehlt mir jetzt die Ringübergabe der Braut..


Ich habe ein Sandisk Ultra 32GB Karte benutzt. Die ist vllt. 4 Wochen alt.
Original Akku, kein BG, nur die D750 mit Nikkor 70-200/2.8 VRII - kein Zubehör-.

So kann ich das nicht anstehen lassen..

EDIT: habe dort ein 70-200 benutzt, kein 24-70.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du zwei Karten eingelegt? Lässt sich auf dem Karten noch irgendwas wiederherstellen mit nem Tool? Oder hat sie garnicht mehr beschrieben?
 
Hattest du zwei Karten eingelegt? Lässt sich auf dem Karten noch irgendwas wiederherstellen mit nem Tool? Oder hat sie garnicht mehr beschrieben?

Hallo, ja genau ich nutze zwei Karten (Sicherungskopie)

Ist eine gute Frage, aber ich nehme an dass die Kamera einfach nichts geschrieben hat. Was meint ihr? Welches Tool würde sich hierfür anbieten? Hatte so einen Fall noch nie.
 
Mit der neuen Firmware ? oder ohne

Hallo,

C 1.02

:(

Ich lasse gerade nochmal alle Dateien mit dem Tool herstellen, sieht aber mau aus.. Ist recht wahrscheinlich, dass die Dateien gar nicht erst gespeichert wurden, oder? Oh man.. Sowas darf einfach nicht passieren. Hätte man die Szene verpasst oder unscharf abgelichtet könnte man sich ja berechtigte Vorwürfe machen, aber so..?
 
Zuletzt bearbeitet:
N'Abend, wenn Du mit den Rettungsversuchen durch bist - z. B. mit Recuva: https://www.piriform.com/recuva, würde mich mal interessieren, ob Du die Karte voll schreiben kannst - wenn nicht, ist es kein Original und würde damit den Fehler erklären ...
Gruß, Heiko


Verstehe ich nicht. Du meinst den Ordner auf Anschlag vollknallen? Die Karte ist komplett voll.

Habe die Karte jetzt mir mehreren Tools komplett ausgelesen, ich kriege zwar mehr Dateien als eigtl. vorhanden sind. Genau 56. Gelöscht habe ich lustigerweise nur ein paar Aufnahmen, wo ich versehentlich den Auslöser beim Anheben der Kamera oder so betätigt habe. Das waren vllt. 3. Die habe ich unmittelbar gelöscht. Meine gesuchten Bilder sind nicht dabei.

Die anderen 53 Dateien entstammen nicht aus Serienaufnahmen sondern sind stinknormale Einzelaufnahmen und die Kamera hatte keine Aussetzer.
Jetzt wirds richtig kurios: die einzelnen SD-Karten (Also Original und Kopie) unterscheiden sich auch noch:

Von A wurden exportiert: 999 / recover: 1055
Von B wurden exportiert: 992 / recover: 1032


Was zum Geier stimmt hier nicht? :confused: Könnte gerade alles ins Eck hauen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten