• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Danke!
 
- Wassertropfen auch mit 1/4000 sek einfrierbar? -

Die Nikon D750 kann ja nur 1/4000 sek als kürzeste Verschlußzeit - sind trotzdem Wassertropfen so wunderbar einfrierbar?
 
- Wassertropfen auch mit 1/4000 sek einfrierbar? -

Die Nikon D750 kann ja nur 1/4000 sek als kürzeste Verschlußzeit - sind trotzdem Wassertropfen so wunderbar einfrierbar?

Natürlich. Dafür ist doch keine 1/8000 Sekunde nötig. Belichtungsdaten zu Deinem Beispiel: 1/800 Sek; f/6,3; ISO 800
 
Danke.
Daß mit den 1:800 sek. habe ich in den EXIFs gelesen, aber irgendwo mal, offensichtlich falsch, aufgeschnappt, Wassertropfen ließen sich nur mit 1/8000 sek. einfrieren.
 
Eine Sache stört mich an der D750 noch (neben dem fehlenden ML3-Modus): Das Batteriefach ist jetzt quer zum Handgriff statt längs wie bei den anderen Nikons. Dadurch muss man den L-Winkel jedes Mal abschrauben, wenn man den Akku wechseln möchte...
 
Eine Sache stört mich an der D750 noch (neben dem fehlenden ML3-Modus): Das Batteriefach ist jetzt quer zum Handgriff statt längs wie bei den anderen Nikons. Dadurch muss man den L-Winkel jedes Mal abschrauben, wenn man den Akku wechseln möchte...

Ehrlich gesagt verstehe ich das jetzt nicht :confused:? Bei welche Kamera ist das denn nicht so?
 
Universal L-Winkel?
Ja, ein "Mengs". Ich geb für ein einfaches Stück Metall nicht über 100 Euro aus ;) Sitzt genauso, macht, was er soll, und wenn ich ihn in Zukunft halt zum Akku Wechseln abschrauben muss, kann ich damit auch leben. Ich wollte es nur erwähnen. Dafür ist ja der Body viel griffiger als die älteren Nikons.
 
Wie ist die Qualität dieses L-Winkels nach Deinen Erfahrungen?

Das Einzige, was ich beanstanden würde: Wenn man etwas mehr Kraft aufwendet, kann man Hochformat-Teil etwas verdrehen. Aber im normalen Alltag bekomm ich das nichtmal mit dem 24-70/2.8 Nikon hin. Was mir gefällt: Er hat wie der von RRS eine Art Erhöhung, dass sich der Winkel nicht an der Kamera dreht, wenn man extremere Positionen (Hochformat, Kamera nach schräg unten geneigt und schweres Objektiv) einnimmt. Dieses Problem hatte ich mit meinem Mengs Universalwinkel. Achja, man kann auch schön die Buchse für den Kabelfernauslöser benutzen, da die Aussparung am Hochformat-Schenkel angenehm groß ist (und ich hab eher Fleischerhände/-Finger).

Hoffe das hilft Dir etwas.

Viele Grüße

Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten