• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Das war jetzt fokussiert mit Halogeneinstellicht 250 Watt des Studioblitzes, ich hatte es auch mit Prop. Und vollem Einstellicht versucht, werde es morgen nochmal mit Tageslicht versuchen.

Mit dem 180 Grad drehen habe ich gerade mit einem Buch probiert, ein deutlicher Unterschied, drehe ich die Kamera um 180 Grad und nutze somit das linke äußere Fokusfeld alles Bestens super Tipp !

Werde es morgen mal genauer validieren, aber deutet dann auf ein Objektivproblem hin, das ist ein neues Nikkor 24-70 2.8, wäre ja ein Ding erst defekte Kamera bekommen und dann auch das Objektiv nicht ok

Kamera auf Stativ, Objektiv auf 50mm, Blende 4, mittleres Fokusfeld per Liveview auf kontrastreiches Motiv bei mittlerer Entfernung und anschließend OHNE neu zu fokussieren auf dem Stativ verschwenken, soweit , daß es den äußeren Feldern entspricht.

So erkennst Du deutlich, ob Dein 24-70 vielleicht so massiv dezentriert ist.

In jedem Fall ist das Verhalten nicht normal, der Fokus der D750 sitzt unglaublich gut, bei (fast..) jedem Licht, Entfernung, von schräg oder was auch immer !
Ich tippe auf ein Problem an deinem Exemplar.

Und bete, daß durch die Modifizierungen demnächt betreff des Gegenlichtfehlers keine Verschlimmbesserung des Fokusses eintritt...
 
Gestern hatte ich wiederbringen Auftrag einer Veranstaltung. Unter schwumrigen Licht hatte der AF keine Probleme. Blitzschnell im Gegensatz zur d700 und pumpt nicht mehr.
 
So erkennst Du deutlich, ob Dein 24-70 vielleicht so massiv dezentriert ist.

Falls er offenblendig und aussermittig fotografiert, könnte es an der Randunschärfe des 24-70er liegen. Die Linse ist offen nicht grad stark zu den Rändern hin.
 
Aber mir ist gestern aufgefallen, dass die D750 auch etwas anfälliger ist als meine D700. Auf Veranstaltungen war 1/10s mit der D700 kein Problem, bei der D750 muss ich schon auf 1/20s gehen.
 
Kamera auf Stativ, Objektiv auf 50mm, Blende 4, mittleres Fokusfeld per Liveview auf kontrastreiches Motiv bei mittlerer Entfernung und anschließend OHNE neu zu fokussieren auf dem Stativ verschwenken, soweit , daß es den äußeren Feldern entspricht.

So erkennst Du deutlich, ob Dein 24-70 vielleicht so massiv dezentriert ist.

In jedem Fall ist das Verhalten nicht normal, der Fokus der D750 sitzt unglaublich gut, bei (fast..) jedem Licht, Entfernung, von schräg oder was auch immer !
Ich tippe auf ein Problem an deinem Exemplar.

Soeben ausprobiert, Ergebnis ist erschreckend, mittig mit dem obersten Kreuzsensor einen Punkt gesucht, dann per Liveview fokussiert ist das Bild knackscharf, dann verschwenkt auf das obere rechte äusserste Fokusfeld, deutlichst unschärfer, dann selbes nochmal mit unterstem Kreuzsensor, also Stativ etwas höher gestellt, unscharf, aber nicht so unscharf wie rechts oben der Sensor. selbes mit der mittleren Fokuseben, rechts unscharf.
Selbes mit links, alles ok und alles scharf.

Dann soeben mal auf ca. 1 km Entfernung probiert, da wird der Effekt deutlich stärker, rechts oben total unscharf, rechts unten das AF Feld anvisiert, unscharf aber nicht so extrem wie rechts oben. Links alles ok.

Dann mal die äusseren Ecken probiert, rechts oben komplett unscharf, der Fokus liegt ca. 300 m vor dem Sendemast. Rechts unten ok, Links oben ok, aber links unten auch unscharf, nicht so extrem wie rechts oben.

Aaaaahhhh, dann vorhin von einem Bekannten ein Nikkor 50 1.8 AF-S G ausgeliehen, plane Ebene fotografiert, rechts oben bis ca. zum rechten Fokusfeld liegt die Ebene nicht in der Schärfenebene, Ecke unten rechts ist aber scharf. Das ist exakt das selbe Problem welches ich mit der ersten Kamera hatte, da war immer rechts oben bis leicht unten die Ebene unscharf bzw. verschoben, anscheinend hat die Rentkamera exakt das selbe nur fällt der Effekt mit dem 24-70 etwas anders aus.

Kann es sein, daß der Sensor in der D750 nicht korrekt plan eingebaut ist ?

Naja, morgen erstmal alles einpacken und zum Händler, soll er selben testen und was zu sagen, selbe Tests sicherheitshalber mit meiner 5D nochmal gemacht, alles Top :eek: keinerlei Probleme, alles wie erwartet.

Und bete, daß durch die Modifizierungen demnächt betreff des Gegenlichtfehlers keine Verschlimmbesserung des Fokusses eintritt...

Ja, vielleicht sollte ich doch eher auf eine ausgereiftere Kamera zurückgreifen die ihre Probleme bereits ausgemerzt hat, D810 und D610 scheinen ja keine Probleme zu haben, D800 und D600 waren ja auch so eine Sache.
 
Aaaaahhhh, dann vorhin von einem Bekannten ein Nikkor 50 1.8 AF-S G ausgeliehen, plane Ebene fotografiert, rechts oben bis ca. zum rechten Fokusfeld liegt die Ebene nicht in der Schärfenebene, Ecke unten rechts ist aber scharf. Das ist exakt das selbe Problem welches ich mit der ersten Kamera hatte, da war immer rechts oben bis leicht unten die Ebene unscharf bzw. verschoben, anscheinend hat die Rentkamera exakt das selbe nur fällt der Effekt mit dem 24-70 etwas anders aus.
Hmmmm bei zwei Kameras das gleiche Problem zu haben ist schon sehr....naja sehr ungewöhnlich...

Kann es sein, daß der Sensor in der D750 nicht korrekt plan eingebaut ist ?
Also bei meiner ist er Plan, denn egal was für ein AF-Feld, alles gleich scharf :top:

Naja, morgen erstmal alles einpacken und zum Händler, soll er selben testen und was zu sagen
:top:

LG


Ja, vielleicht sollte ich doch eher auf eine ausgereiftere Kamera zurückgreifen die ihre Probleme bereits ausgemerzt hat
Also das jetzt auf die D750 zu Pauschalisieren wäre nicht Fair, es gibt ja hier schon genügend User die KEINERLEI Probleme dieser Art damit haben, Inch. mir ;)

D810 und D610 scheinen ja keine Probleme zu haben
Also da kann ich Persönlich nur von der D810 sprechen, da würde ich sagen ja, bei der D610, keine Ahnung :angel:

D800 und D600 waren ja auch so eine Sache.
Aber auch nicht alle ;)

LG
 
Ich habe bei meiner D750 auch den Eindruck bekommen, dass der Sensor leicht schräg in der Ebene sitzt. Allerdings erst nach einem nicht zu verachtenden Sturz :) Vorher habe ich es aber auch nicht ausgiebig getestet, aufgefallen ist es mir vorher nicht.
Habe es in der Problembeschreibung erwähnt und bin gespannt was der Service da machen wird.
 
Ich merke bei mir auch nix derartiges. Ich denke, es wäre mir sonst auch schon bei normalen Bildern aufgefallen.
 
Vielleicht bin ich mit dem Nikon Syetem auch nicht kompatibel...

Gerade erst gesehen beim einpacken, hat anscheinend noch nicht einmal für einen Übersetzer gerreicht und anscheinend hat sich nie ein Händler bei Nikon beschwert über das mangelhafte Deutsch :eek:

Naja, alles einpacken und morgen schauen was der Händler sagt :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was mich nur wunder, ist die Tatsache, dass bei einigen Nutzern kein Black Bandit Problem auftritt.

Nikon hat mir dazu folgendes geschrieben:

Sehr geehrter Herr [...],

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Jede D750 ist von diesem Problem betroffen. Es handelt sich nicht nur um eine bestimmte Baureihe, sondern um ein generelles Problem mit allen D750-Kameras, die derzeit im Handel zu erwerben sind oder schon gekauft wurden. Wie im Artikel beschrieben, werden alle Kunden, die eine D750 in Ihrem Kundenkonto registriert haben, Ende Januar über das weitere Vorgehen informiert. Es wird außerdem der Artikel auf unserer Seite diesbezüglich aktualisiert. Neue Modelle, die nicht von diesem Problem betroffen sind, werden frühestens auch erst Ende Januar auf den Markt kommen.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns erneut zu kontaktieren.


Mit freundlichen Grüßen
[...]


Und Amazon.de hat mir zum Thema Austausch Bestand vorgestern folgendes geschrieben:

Guten Tag Herr [...],

es tut mir sehr leid für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Ja, der gesamte Bestand der Nikon D750 wird ausgetauscht.

In diesem Moment, haben wir in unserer Datenbank keine Informationen wann wir einen neuen Bestand erhalten werden.

Sie müssen sich aber keine Sorgen machen, Die werden per E-Mail von uns informiert.

Sollten noch weitere Fragen vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte erneut und wir werden Ihnen sehr gerne weiterhelfen.

Ich bitte Sie in diesem Fall einfach auf diese E-Mail zu antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war von Anfang an klar, dass alle D750 betroffen sind. Nur können manche Nutzer diese Lichteffekt nicht nachstellen.
Diese Nutzer können gerne mit ihren Kameras bei mir vorbeischauen, ich mach's:ugly:
Allerdings habe ich es bis jetzt auf keinem meiner Normalbilder gesehen, nur wenn ich es provoziere.
 
Und Amazon.de hat mir zum Thema Austausch Bestand vorgestern folgendes geschrieben:

Guten Tag Herr [...],

es tut mir sehr leid für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Ja, der gesamte Bestand der Nikon D750 wird ausgetauscht.

In diesem Moment, haben wir in unserer Datenbank keine Informationen wann wir einen neuen Bestand erhalten werden.

Sie müssen sich aber keine Sorgen machen, Die werden per E-Mail von uns informiert.

Sollten noch weitere Fragen vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte erneut und wir werden Ihnen sehr gerne weiterhelfen.

Ich bitte Sie in diesem Fall einfach auf diese E-Mail zu antworten.

Seltsam, da die d750 heute sogar eines der Blitzangebote war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten