Gast_434177
Guest
Ein gutes bild muss nicht scharf sein, aber ein scharfes bild muss nicht gut sein.
Sind wir uns einig, dass die Kombination aus beiden zum besten Ergebnis führt?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein gutes bild muss nicht scharf sein, aber ein scharfes bild muss nicht gut sein.
Sind wir uns einig, dass die Kombination aus beiden zum besten Ergebnis führt?![]()
Nein.
Wobei heutige Sehgewohnheiten vermutlich durchaus scharfe Bilder bevorzugen (zugegeben, war vermutlich frueher auch schon so).
Hat aber alles nichts mehr mit der D750 zu tun, oder?
@bosanceros: Danke fürs lesen! Ich geb dir Recht es ist zum Teil Jammern auf hohem Niveau. Aber es geht es mir eben auch um das hohe Niveau
Wie ich auch geschrieben hab die Kamera ist schon cool, aber die vielen Kleinigkeiten stören mich in der Summe (vor allem das Schulter-Display).
Das Schulterdisplay ist kleiner stimmt, dafür finde ich aber die etwas größeren Zahlen von Blende und Belichtungszeit schöner ablesbar.
MfG
Pitman
Das kleine Schulterdisplay stört mich aufgrund des besseren Infos im Rückdisplay nicht im geringsten.
Das sehe ich genau so
Habe mich sehr schnell auf den Blick nach hinten umgewöhnt. Die größere Darstellung kommt auch der fortschreitenden Altersweitsichtigkeit sehr entgegen![]()
In gewisser Weise schon. AA-Filter der D750 stand ja zur Diskussion.
Schließe mich da an. Besser weniger Informationen, dafür aber klar. Dazu noch die bessere Gehäuseform, perfekt.
Grüße
Andreas
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich bin vor kurzem von der D90 auf die D750 gewechselt. Nun habe ich allerdings das Problem, dass der Autofokus oftmals nicht richtig zu treffen scheint, wenn ich seitlich des Objektes stehe.
Beispiel Fenster: Fokussiert habe ich genau auf die Mitte des Fensterkreuzes. Durch den Sucher war auch genau die Mitte scharf gestellt. Auf dem Foto ist allerdings nicht das Fensterkreuz, sondern das Fenster links bzw. die Wand links davon scharf. Frontal stehend hat der Fokus genau getroffen.
Beispiel Gitter: Fokussiert habe ich auf das Gitter genau zentriert im Foto. Auch hier war genau das Gewünschte im Sucher scharf gestellt. Auf dem fertigen Foto sind die Zweige hinter dem Gitter scharf bzw das Gitter weiter links. Stehe ich frontal, passt es.
Auf eine ungerade Ebene zu fokussieren ist es immer so eine Sache...
Die Gefahr ist jedenfalls groß, dass der AF nicht sitzen wird.
Zum AWB: er trifft bei der D750 unglaublich gut. Wie findet ihr es?
Exakt das Selbe habe ich auch, probiere set heute Morgen und werde nicht so recht schlau.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich bin vor kurzem von der D90 auf die D750 gewechselt. Nun habe ich allerdings das Problem, dass der Autofokus oftmals nicht richtig zu treffen scheint, wenn ich seitlich des Objektes stehe.
Beispiel Fenster: Fokussiert habe ich genau auf die Mitte des Fensterkreuzes. Durch den Sucher war auch genau die Mitte scharf gestellt. Auf dem Foto ist allerdings nicht das Fensterkreuz, sondern das Fenster links bzw. die Wand links davon scharf. Frontal stehend hat der Fokus genau getroffen.
Beispiel Gitter: Fokussiert habe ich auf das Gitter genau zentriert im Foto. Auch hier war genau das Gewünschte im Sucher scharf gestellt. Auf dem fertigen Foto sind die Zweige hinter dem Gitter scharf bzw das Gitter weiter links. Stehe ich frontal, passt es.
Verwendetes Objektiv war übrigens ein 90mm Tamron. Dass es an einem Fehlfokus des Objektives liegt, glaube ich eigentlich nicht. In anderen Situationen und auch im Makrobereich stimmt nämlich alles, da sind weder Front- noch Backfokus zu sehen.
Das Problem tritt leider auch nicht so selten auf, sondern schon relativ häufig. Gefühlt auch etwas öfter wenn ich rechts stehe, als wenn ich von links fotografiere.
Nun frage ich mich natürlich, woran das liegt. Liegt es an mir? Oder doch an der Kamera? Da ich alles andere als ein Profi bin, kann ich natürlich nicht ausschließen, dass es an mir liegt. Doch was mache ich dann falsch? Mit meiner D90 hatte ich das Problem nämlich nicht. Wenn es ein Fehler an der Kamera ist, würde ich sie natürlich gerne umtauschen oder reparieren lassen.
Dafür ist diese Option ja eigentlich auch nicht gedacht, daß würde ich nur benutzen wenn sich etwas schnell bewegt und man sonst Schwierigkeiten hat den AF-Punkt präzise zu setzen.... Anfangs hatte ich die Gruppe eingestellt, aber da kann man nicht sagen, auf welchen Punkt er scharf stellt, wenn es nicht plan ist.
Ich dachte, Du kannst deine nigelnagelneue D750 wegen defekt nicht nutzen?![]()