• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Ein gutes bild muss nicht scharf sein, aber ein scharfes bild muss nicht gut sein.

Sind wir uns einig, dass die Kombination aus beiden zum besten Ergebnis führt?;)
 
@bosanceros: Danke fürs lesen! Ich geb dir Recht es ist zum Teil Jammern auf hohem Niveau. Aber es geht es mir eben auch um das hohe Niveau ;)
Wie ich auch geschrieben hab die Kamera ist schon cool, aber die vielen Kleinigkeiten stören mich in der Summe (vor allem das Schulter-Display).

Danke für Deinen aussagekräftigen Testbericht. Mir fiel das kleine Schulterdisplay beim anschauen im Planetenmarkt auch unangenehm auf, dafür ist der Handgriff sehr gelungen. Mir fiel der fehlende Diplayschutz auch nicht auf, danke für den Hinweis. Dafür darf ich nich ergänzen, dass das Flachkabel vom Schwenkdisplay sehr gefährdet aussieht. Wenn man eine D200 und nachher eine D750 anfasst, kommen einen die Tränen. Die D600 mit der sie verglichen hast, ist eigentlich auch nicht berühmt von der Gehäusequalität, aber sie hat einen Vorteil, ich habe sie schon, und ich habe weder Lust wieder so eine Mini- Plastikkamera zu kaufen, aber zur D810 fehlt mir auch die Motivation.
 
Ich schließe hier mal ab und werde morgen im laufe des Tages den Thread vom OT befreien.

Hier gehts um die D750 nicht um persönliche Anfeindungen und Auseinandersetzungen.

Edit: Wenn jemand mit dem Beitrag eines Vorschreibers ein perönliches oder sachliches Problem hat, sollte er statt darauf zu reagieren den Meldebutton nutzen. Von einem jahrelangen Mitglied, welcher sich schon über tausend Mal, die Nutzungsbedingungen als gelesen, verstanden und akzeptiert bestätigt hat, sollte man dies erwarten können.

-close-

OT-Beiträge entfernt. Hier nochmals die Bitte, ab jetzt sachlich, ohne persönliche Spitzen oder gar Beleidigungen den Thread nach seinem topic fortzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schulterdisplay ist kleiner stimmt, dafür finde ich aber die etwas größeren Zahlen von Blende und Belichtungszeit schöner ablesbar.

MfG
Pitman
 
Das sehe ich genau so :top:
Habe mich sehr schnell auf den Blick nach hinten umgewöhnt. Die größere Darstellung kommt auch der fortschreitenden Altersweitsichtigkeit sehr entgegen :D
 
Das Schulterdisplay ist kleiner stimmt, dafür finde ich aber die etwas größeren Zahlen von Blende und Belichtungszeit schöner ablesbar.

MfG
Pitman

Das kleine Schulterdisplay stört mich aufgrund des besseren Infos im Rückdisplay nicht im geringsten.

Das sehe ich genau so :top:
Habe mich sehr schnell auf den Blick nach hinten umgewöhnt. Die größere Darstellung kommt auch der fortschreitenden Altersweitsichtigkeit sehr entgegen :D

Schließe mich da an. Besser weniger Informationen, dafür aber klar. Dazu noch die bessere Gehäuseform, perfekt.
Grüße
Andreas
 
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich bin vor kurzem von der D90 auf die D750 gewechselt. Nun habe ich allerdings das Problem, dass der Autofokus oftmals nicht richtig zu treffen scheint, wenn ich seitlich des Objektes stehe.

Beispiel Fenster: Fokussiert habe ich genau auf die Mitte des Fensterkreuzes. Durch den Sucher war auch genau die Mitte scharf gestellt. Auf dem Foto ist allerdings nicht das Fensterkreuz, sondern das Fenster links bzw. die Wand links davon scharf. Frontal stehend hat der Fokus genau getroffen.

Beispiel Gitter: Fokussiert habe ich auf das Gitter genau zentriert im Foto. Auch hier war genau das Gewünschte im Sucher scharf gestellt. Auf dem fertigen Foto sind die Zweige hinter dem Gitter scharf bzw das Gitter weiter links. Stehe ich frontal, passt es.

Verwendetes Objektiv war übrigens ein 90mm Tamron. Dass es an einem Fehlfokus des Objektives liegt, glaube ich eigentlich nicht. In anderen Situationen und auch im Makrobereich stimmt nämlich alles, da sind weder Front- noch Backfokus zu sehen.

Das Problem tritt leider auch nicht so selten auf, sondern schon relativ häufig. Gefühlt auch etwas öfter wenn ich rechts stehe, als wenn ich von links fotografiere.

Nun frage ich mich natürlich, woran das liegt. Liegt es an mir? Oder doch an der Kamera? Da ich alles andere als ein Profi bin, kann ich natürlich nicht ausschließen, dass es an mir liegt. Doch was mache ich dann falsch? Mit meiner D90 hatte ich das Problem nämlich nicht. Wenn es ein Fehler an der Kamera ist, würde ich sie natürlich gerne umtauschen oder reparieren lassen.
 

Anhänge

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich bin vor kurzem von der D90 auf die D750 gewechselt. Nun habe ich allerdings das Problem, dass der Autofokus oftmals nicht richtig zu treffen scheint, wenn ich seitlich des Objektes stehe.

Beispiel Fenster: Fokussiert habe ich genau auf die Mitte des Fensterkreuzes. Durch den Sucher war auch genau die Mitte scharf gestellt. Auf dem Foto ist allerdings nicht das Fensterkreuz, sondern das Fenster links bzw. die Wand links davon scharf. Frontal stehend hat der Fokus genau getroffen.

Beispiel Gitter: Fokussiert habe ich auf das Gitter genau zentriert im Foto. Auch hier war genau das Gewünschte im Sucher scharf gestellt. Auf dem fertigen Foto sind die Zweige hinter dem Gitter scharf bzw das Gitter weiter links. Stehe ich frontal, passt es.

Exakt das Selbe habe ich auch, probiere set heute Morgen und werde nicht so recht schlau.

A) bestimmten Bereich anfokussiert mit einem Fokusfeld, nacher bei der Bildwiedergabe ist jedoch der Fokuspunkt minimal an anderer Stelle als man es im Sucher sieht, da scheint es einen minimalen Versatz zu geben
B) die Fokusfelder sind im Vergleich zu meiner 5D MK II irgendwie größer, erfassen einen größeren Bereich, Erkenntnis bei der D750, nicht unbedingt die Fokusfeldmitte stellt scharf sondern genau der Rand des Fokusfeldes, quasi da wo der Rahmen anfängt, legt man den Rahmen quasi an eine Kante wie das Fenster sollte es klappen, merkt man auch bei Makro, da habe ich den Fokus teils identisch wenn ich den Bildauschnitt innerhalb der Fokusfeldes leicht verschiebe, die Canon verhält sich da ganz Anders, nehme ich mit Makro z.B. den Buchstaben A auf, bleibt bei der D750 des Fokus auf der Unterkante des A selbst wenn ich das Fokusfeld überlappen auf die Oberkante lege, bei der Canon springt der Fokus wie erwartet von Unter zu Oberkante, allerdings gibt's zwischendurch immer wieder komplette Fehltreffer, das ist die D750 viel besser, trifft quasi i mer und das sehr konsistent, aber eben Anders. Vielleicht einer der Gründe warum die MK III die Fokusfeldgrösse auf Spotfokus ändern kann
 
Auf eine ungerade Ebene zu fokussieren ist es immer so eine Sache...
Die Gefahr ist jedenfalls groß, dass der AF nicht sitzen wird.

Zum AWB: er trifft bei der D750 unglaublich gut. Wie findet ihr es?
 
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich bin vor kurzem von der D90 auf die D750 gewechselt. Nun habe ich allerdings das Problem, dass der Autofokus oftmals nicht richtig zu treffen scheint, wenn ich seitlich des Objektes stehe.

Beispiel Fenster: Fokussiert habe ich genau auf die Mitte des Fensterkreuzes. Durch den Sucher war auch genau die Mitte scharf gestellt. Auf dem Foto ist allerdings nicht das Fensterkreuz, sondern das Fenster links bzw. die Wand links davon scharf. Frontal stehend hat der Fokus genau getroffen.

Beispiel Gitter: Fokussiert habe ich auf das Gitter genau zentriert im Foto. Auch hier war genau das Gewünschte im Sucher scharf gestellt. Auf dem fertigen Foto sind die Zweige hinter dem Gitter scharf bzw das Gitter weiter links. Stehe ich frontal, passt es.

Verwendetes Objektiv war übrigens ein 90mm Tamron. Dass es an einem Fehlfokus des Objektives liegt, glaube ich eigentlich nicht. In anderen Situationen und auch im Makrobereich stimmt nämlich alles, da sind weder Front- noch Backfokus zu sehen.

Das Problem tritt leider auch nicht so selten auf, sondern schon relativ häufig. Gefühlt auch etwas öfter wenn ich rechts stehe, als wenn ich von links fotografiere.

Nun frage ich mich natürlich, woran das liegt. Liegt es an mir? Oder doch an der Kamera? Da ich alles andere als ein Profi bin, kann ich natürlich nicht ausschließen, dass es an mir liegt. Doch was mache ich dann falsch? Mit meiner D90 hatte ich das Problem nämlich nicht. Wenn es ein Fehler an der Kamera ist, würde ich sie natürlich gerne umtauschen oder reparieren lassen.

Ich komme ja auch von der D90. Wenn ich die Bilder in der gleichen Größe ansehe, wie von der D90, sehen die Bilder identisch aus. Erst wenn ich weiter reinzoome, dann sieht man den Unterschied. Aber ich habe festgestellt, das es an mir liegt, nicht an der Kamera. Da man weiter reinzoomen kann, fallen Fehler in der 100% Ansicht viel eher auf. Anfangs hatte ich die Gruppe eingestellt, aber da kann man nicht sagen, auf welchen Punkt er scharf stellt, wenn es nicht plan ist.
 
... Anfangs hatte ich die Gruppe eingestellt, aber da kann man nicht sagen, auf welchen Punkt er scharf stellt, wenn es nicht plan ist.
Dafür ist diese Option ja eigentlich auch nicht gedacht, daß würde ich nur benutzen wenn sich etwas schnell bewegt und man sonst Schwierigkeiten hat den AF-Punkt präzise zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten