• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Danke.
Finde das sind gute Nachrichten. Das wird Einige dann freuen/beruhigen. :)
 
Das Passwort wird natürlich in der Kamera gesetzt, die App wird nur dazu benutzt, die Kamera zu programmieren.
Nach der Programmierung des Passwortes wird die Kamera zurückgesetzt und startet mit dem neuen Passwort und ggf. Der neuen ssid, wenn du sie auch geändert hast. Danach musst du dich mit dem iPad etc. auf das von der Kamera erzeugte wlan Netz verbinden und das Passwort am iPad eingeben. Danach steht die Verbindung.
Ist also nicht möglich, bei einmal gesetztem Passwort die kamera umzustellen, ohne das wlan Passwort der Kamera zu kennen.
 
Die Griffmulde ist zwar toll, allerdings kommt der Zeigefinger durch das weite Herumgreifen relativ weit vorne auf dem Auslöser zu liegen und muss leicht angewinkelt werden, um mit der Fingerkuppe auf den Auslöseknopf zu kommen.
Aus meiner Sicht nicht unbedingt eine Verbesserung gegenüber der D700...
 
Wieso setzt man das Passwort IN DEM EMPFANGSGERÄT statt in der Kamera ??????

Das macht 100% keinen Sinn.

Richtig, das macht keinen Sinn und genau deshalb ist Deine Aussage auch nicht korrekt.

Das Passwort wird natürlich in der Kamera gesetzt, die App wird nur dazu benutzt, die Kamera zu programmieren.
Nach der Programmierung des Passwortes wird die Kamera zurückgesetzt und startet mit dem neuen Passwort und ggf. Der neuen ssid, wenn du sie auch geändert hast. Danach musst du dich mit dem iPad etc. auf das von der Kamera erzeugte wlan Netz verbinden und das Passwort am iPad eingeben. Danach steht die Verbindung.
Ist also nicht möglich, bei einmal gesetztem Passwort die kamera umzustellen, ohne das wlan Passwort der Kamera zu kennen.

Genau so ist es!
 
Also, wenn ich dich treffe und mit meinem Ipad Wlan Kennwort für deine Kamera ändere und dir das Kennwort nicht verrate, hast du keine Möglichkeit wlan zu nutzen oder? Das Kennwort ist dir doch nicht bekannt. Und Wlan ist aus der Box erst mal nicht verschlüsselt oder?
 
Also, wenn ich dich treffe und mit meinem Ipad Wlan Kennwort für deine Kamera ändere und dir das Kennwort nicht verrate, hast du keine Möglichkeit wlan zu nutzen oder? Das Kennwort ist dir doch nicht bekannt. Und Wlan ist aus der Box erst mal nicht verschlüsselt oder?
Ja, das W-Lan ist erst mal unverschlüsselt - wie schon beschrieben wird's über die Software vom angemeldeten Gerät konfiguriert.
Wenn man an der Kamera die Verbindung trennt, kann man die Netzwerk Einstellungen zurücksetzen. Außerdem kann immer nur ein Gerät zur Zeit mit der Kamera verbunden sein.
Gruß, Heiko

Zudem gibt es dazu schon ein eigenes Thema : Nikon D750 WLAN - eine Sicherheitslücke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand was zu dieser Thematik aus dem Video beisteuern?
Bei dem User kommt es scheinbar beim betrachten von Bildern durch die Vergrößerungslupe sporadisch ab und an zu Darstellungsfehlern.

Das Video ist leider sehr lang und dröge... man kann sich etwas durchscrollen.. ab 3:30 etwa gehts dann los.

https://www.youtube.com/watch?v=6vMegk_IXCI

Es geht aus dem Video auch nicht so ganz hervor ob die jpges korrput sind oder es wirklich nur ein Anzeigefehler ist... aber selbst das wäre ja auch doof.

Getestet hat er es scheinbar mit verschiedenen Karten...
 

Wirklich interessant. Natürlich nur rein aus der Praxis, und dann setzt er die Kamera auch noch gleich bei einer Hochzeit ein, ohne vorher sein Quanten-Physik-Studium zu absolvieren - das hat hier im Forum wenig Wert; er findet die D750 überwiegend gut; über die D700; über die D3s. Na, da stößt er ja gleich zwei Götter vom Thron! Liest keiner und wird auch nicht kommuniziert.
 
Den Test hab ich dann auch in Beitrag 2 verlinkt. Wo ich schon mehrere Links eingefügt hab. Neue Links sollen da natürlich auch rein.

Warum aber zeigt der Test das die D750 überragend ist? An den Bildern sehe ich da jetzt nichts umwerfend neues.
 
Den Test hab ich dann auch in Beitrag 2 verlinkt. Wo ich schon mehrere Links eingefügt hab. Neue Links sollen da natürlich auch rein.

Warum aber zeigt der Test das die D750 überragend ist? An den Bildern sehe ich da jetzt nichts umwerfend neues.

Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Die Kamera revolutioniert die Fotografie nicht, klar. Bietet aber eine super Bildqualität mit tollem AF und HIGH-ISO Verhalten gepaart mit netten Features wie WLAN, Klappdisplay und 24mpx. Für mich ist sie überragend gut :)
 
Den Test hab ich dann auch in Beitrag 2 verlinkt. Wo ich schon mehrere Links eingefügt hab. Neue Links sollen da natürlich auch rein.

Warum aber zeigt der Test das die D750 überragend ist? An den Bildern sehe ich da jetzt nichts umwerfend neues.

Nicht überragend, aber im besten Sinne ein sehr guter Allrounder. Eben das, was die D600 schon versucht hat zu sein, aber nicht ganz erfüllt hat. (Trotzdem ist es ein sehr gute Kamera.)

Die D750 rückt noch ein ganzes Stück näher an die D800 und ist dabei klein und leicht. Für mich geradezu perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten