Also ich blende da ab, z. B. auf 2.0.
Pfui! Das macht man doch nicht. Nur das offene Loch zählt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich blende da ab, z. B. auf 2.0.
Naja, ich sehe das jedenfalls auch so, dass man die Bildqualitaet einer Kamera erst dann ernsthaft einschaetzen kann, wenn man den Vergleich mit einer anderen, bestehenden Kamera gemacht hat - in RAW. Die JPEGs sind alle huebsch, fuer mich sagen sie aber nahezu nichts aus. Ich weiss nicht mal, wie die JPEGs aus meiner aktuellen Kamera im Vergleich aussehen wuerden....
Da ich zudem nicht weiss, ob ViewNX oder NX-D irgendwelche D750-spezifischen Tricks vornehmen, die bei der D610 nicht angewendet werden, werde ich persoenlich darauf warten, dass auch andere RAW-Konverter mit den Dateien umgehen koennen. Dann sehen wir weiter.
Dass die D750 eine hervorragende Bildqualitaet hat, bezweifle ich nicht eine Sekunde. Die Frage fuer mich ist, ob sie signifikant besser ist als die der D610. Falls dem so sein sollte, koennte sie sogar eventuell fuer mich interessant sein.
Also ich blende da ab, z. B. auf 2.0.
Wie meinen?
In deinem Posting stand:
signifikant besser ist als die der D610
High ISO, benötigt man meiner Meinung bei sehr schlechten Lichtverhältnissen.
Diese Umstände des schlechten Lichtes - das bedeutet für mich,
dunkle Szenarien - wo sich so manches AF -System schwer bis sehr schwer "tut".
Entschuldigt bitte dieses Posting.
Wenn ich mir diese Bilder ansehe, dann denke ich das wir zu sehr in die Technik verliebt sind. Dies Bilder im nachstehenden Link, verkörpern für mich Fotografie. Da sieht man im Bild die Gefühle; Bilder für mich - mit unglaublicher Aussagekraft.
http://john.tuckey.photography/127891/2622010/gallery/hollywood-noir
Entschuldigt, aber es war mir ein Bedürfniss Euch das zu zeigen.
LG, Dieter
Nee - natürlich nicht.Den Effekt von 10 Sekunden Verschlusszeit (verwaschenes Wasser oder ziehende Wolken z.B.) sehe ich im LiveView nicht.
Klar!Dass man schon seit Jahren mit aktuellen (und heute auch mit schon lange nicht mehr aktuellen) Kameras hervorragende Fotografie betreiben kann, steht doch ausser Frage
Dass man schon seit Jahren mit aktuellen (und heute auch mit schon lange nicht mehr aktuellen) Kameras hervorragende Fotografie betreiben kann, steht doch ausser Frage, daraus zu schliessen, dass Technik unwichtig ist, finde ich aber fragwuerdig.
Ich finde, wir sollten erstmal die ersten guten Sensortests abwarten. JPEG Engine hin oder her, aber jede gute EBV Software bekommt die RAW Entwicklung besser hin wie jede Kamera intern.
Also mal RAW Test abwarten, denn erst da werden wir sehen, was der Sensor in der Lage ist zu schaffen.
Das nicht, aber die Frage, ob der Sprung klein oder groß gegenüber den bisherigen Kameras ist, ist doch legitim. Nichts gegen GAS*, aber offen gesagt habe ich z.B. bislang noch nichts gesehen/gelesen, was in mir den unkontrollierbaren Wunsch weckt, etwas an meinem Setup zu ändern...
* Gear Acquisition Syndrome
Alles eine Frage des eisernen Willens.Ich muss bald mal eine begrabbeln. Oder besser doch nicht. Das würde vermutlich meinen Plan ruinieren, auf den ersten größeren Preisrutsch zu warten.![]()
Der Griff sieht wirklich sehr ergonomisch aus, nicht nur im Vergleich zur D610. Habe gerade mal auf camerasize.com die "Draufansicht" mit der D800 verglichen und selbst im Vergleich zu der ist die Griffmulde bei der D750 deutlich tiefer.
Ich muss bald mal eine begrabbeln. Oder besser doch nicht. Das würde vermutlich meinen Plan ruinieren, auf den ersten größeren Preisrutsch zu warten.![]()