• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Also ich blende da ab, z. B. auf 2.0.

Pfui! Das macht man doch nicht. Nur das offene Loch zählt :lol: könnten ja sonst mehr wie 2 cm scharf sein.
 
Naja, ich sehe das jedenfalls auch so, dass man die Bildqualitaet einer Kamera erst dann ernsthaft einschaetzen kann, wenn man den Vergleich mit einer anderen, bestehenden Kamera gemacht hat - in RAW. Die JPEGs sind alle huebsch, fuer mich sagen sie aber nahezu nichts aus. Ich weiss nicht mal, wie die JPEGs aus meiner aktuellen Kamera im Vergleich aussehen wuerden....

Da ich zudem nicht weiss, ob ViewNX oder NX-D irgendwelche D750-spezifischen Tricks vornehmen, die bei der D610 nicht angewendet werden, werde ich persoenlich darauf warten, dass auch andere RAW-Konverter mit den Dateien umgehen koennen. Dann sehen wir weiter.

Dass die D750 eine hervorragende Bildqualitaet hat, bezweifle ich nicht eine Sekunde. Die Frage fuer mich ist, ob sie signifikant besser ist als die der D610. Falls dem so sein sollte, koennte sie sogar eventuell fuer mich interessant sein.

Hallo !

In deinem Posting stand:
signifikant besser ist als die der D610

High ISO, benötigt man meiner Meinung bei sehr schlechten Lichtverhältnissen.
Diese Umstände des schlechten Lichtes - das bedeutet für mich,
dunkle Szenarien - wo sich so manches AF -System schwer bis sehr schwer "tut".

Bei unseren Nachbarn im Canon-Lager verfügt die 6D über einen hoch
sensiblen mittleren Kreuzsensor der auch bei fast "totaler" Dunkelheit treffsicher
den Schärfepunkt findet.

High ISO in Verbindung mit einem sehr guten AF-Modul - der das schafft -
ist für mich sehr wichtig.

Sogar meine geliebte Df hat hier so manches mal ein Problem.

Und in genau diesem Punkt werden wir sehen ob da die 750er besser ist,
als zB die 600 - 610 - Df oder sogar D4 / D4s.



LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
#1253: Verlaufsfilter, z.B. zum selektiven Abdunkeln hellen Himmels:
Danke für die Antworten, möglicherweise habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Wenn das Bild im LV bei Verwendung des Filters automatisch heller wird ,ist es unmöglich, den Effekt in etwa abzuschätzen.
 
Also ich blende da ab, z. B. auf 2.0.

Gute Idee, werd' ich mal ausprobieren. :)
 
Bitte nicht schon wieder diese schwachsinnige f0,8-1/16.000 Diskussion...Bitte :P
Es Lassen sich immer Anwendungsfälle konstruieren, für die die jeweilige Kamera nicht optimal ist. Mit meinem Porsche fahre ich ja auch nicht jede Woche zu Ikea....
 

Den Effekt von 10 Sekunden Verschlusszeit (verwaschenes Wasser oder ziehende Wolken z.B.) sehe ich im LiveView nicht.


In deinem Posting stand:
signifikant besser ist als die der D610

High ISO, benötigt man meiner Meinung bei sehr schlechten Lichtverhältnissen.
Diese Umstände des schlechten Lichtes - das bedeutet für mich,
dunkle Szenarien - wo sich so manches AF -System schwer bis sehr schwer "tut".

Was auch immer die Anfuehrungszeichen da tun - was ist denn, wenn ich bei schlechtem Licht gar keinen AF brauche, weil ich sowieso manuell fokussiere (Sternenhimmel-Aufnahmen beispielsweise)?

Entschuldigt bitte dieses Posting.
Wenn ich mir diese Bilder ansehe, dann denke ich das wir zu sehr in die Technik verliebt sind. Dies Bilder im nachstehenden Link, verkörpern für mich Fotografie. Da sieht man im Bild die Gefühle; Bilder für mich - mit unglaublicher Aussagekraft.


http://john.tuckey.photography/127891/2622010/gallery/hollywood-noir

Entschuldigt, aber es war mir ein Bedürfniss Euch das zu zeigen.

LG, Dieter

Und, kann man solche Bilder mit einer D750 nicht machen? Abgesehen davon will man sie vielleicht auch gar nicht machen - weil man andere fotografische Lieblingsbereiche hat.

Dass man schon seit Jahren mit aktuellen (und heute auch mit schon lange nicht mehr aktuellen) Kameras hervorragende Fotografie betreiben kann, steht doch ausser Frage, daraus zu schliessen, dass Technik unwichtig ist, finde ich aber fragwuerdig.
 
Den Effekt von 10 Sekunden Verschlusszeit (verwaschenes Wasser oder ziehende Wolken z.B.) sehe ich im LiveView nicht.
Nee - natürlich nicht.
Hatte das aber nicht "bildlich" verstanden, sondern auf die Zahlen bezogen.
Darum meine Verwunderung, denn:
Die (zahlenmäßige) Veränderung der Verschlusszeit sieht man natürlich sehr wohl im LiveView (außer - je nach Filter - im Falle, dass die Kamera eh überm 1/4000s-Anschlag ist).
Dass man schon seit Jahren mit aktuellen (und heute auch mit schon lange nicht mehr aktuellen) Kameras hervorragende Fotografie betreiben kann, steht doch ausser Frage
Klar! :top:
Aber manchmal schadet es nicht, das eeeetwas in Erinnerung zu rufen.
Zum Hype-Zyklus habe ich ja aber schon was gesagt...;)

Natürlich hat technologischer Fortschritt und dessen Diskussion seine Daseinsberechtigung.
Es sollte nur öfter nicht alles so schwarz<>weiß gesehen oder dargestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass man schon seit Jahren mit aktuellen (und heute auch mit schon lange nicht mehr aktuellen) Kameras hervorragende Fotografie betreiben kann, steht doch ausser Frage, daraus zu schliessen, dass Technik unwichtig ist, finde ich aber fragwuerdig.

Das nicht, aber die Frage, ob der Sprung klein oder groß gegenüber den bisherigen Kameras ist, ist doch legitim. Nichts gegen GAS*, aber offen gesagt habe ich z.B. bislang noch nichts gesehen/gelesen, was in mir den unkontrollierbaren Wunsch weckt, etwas an meinem Setup zu ändern... :)

* Gear Acquisition Syndrome
 
Ich finde, wir sollten erstmal die ersten guten Sensortests abwarten. JPEG Engine hin oder her, aber jede gute EBV Software bekommt die RAW Entwicklung besser hin wie jede Kamera intern.
Also mal RAW Test abwarten, denn erst da werden wir sehen, was der Sensor in der Lage ist zu schaffen.

Das seh ich auch so.
Um das Potenzial dieser Kamera auszureizen,sollte man schon raw benutzen.
Bin immer noch am grübeln ob ich von meiner D600 wechseln soll ?
 
Das nicht, aber die Frage, ob der Sprung klein oder groß gegenüber den bisherigen Kameras ist, ist doch legitim. Nichts gegen GAS*, aber offen gesagt habe ich z.B. bislang noch nichts gesehen/gelesen, was in mir den unkontrollierbaren Wunsch weckt, etwas an meinem Setup zu ändern... :)

* Gear Acquisition Syndrome

Ich auch nicht. Es interessiert mich aber, vielleicht gibts da ja noch was ;). Die Kamera hat durchaus ein paar Vorteile. Andererseits hatte ich eigentlich gehofft, meine D800 jetzt wieder so lange zu behalten wie damals die D80, vielleicht sogar noch laenger. Das waeren noch 2 1/2 Jahre (hab sie erst 1 1/2) ;).
 
Der Griff sieht wirklich sehr ergonomisch aus, nicht nur im Vergleich zur D610. Habe gerade mal auf camerasize.com die "Draufansicht" mit der D800 verglichen und selbst im Vergleich zu der ist die Griffmulde bei der D750 deutlich tiefer.

Ich muss bald mal eine begrabbeln. Oder besser doch nicht. Das würde vermutlich meinen Plan ruinieren, auf den ersten größeren Preisrutsch zu warten. :rolleyes:
 
Ich muss bald mal eine begrabbeln. Oder besser doch nicht. Das würde vermutlich meinen Plan ruinieren, auf den ersten größeren Preisrutsch zu warten. :rolleyes:
Alles eine Frage des eisernen Willens.:cool::D Hatte sie inzwischen schon 2x in der Hand und ja, da ist dieses haben-wollen-Gefühl. Aber vielleicht liegt es bei mir auch daran, dass mir noch die passende FX-Linse fehlt um mein 18-105-DX abzulösen, aber das soll nicht das Thema dieses Threads werden.
 
Der Griff sieht wirklich sehr ergonomisch aus, nicht nur im Vergleich zur D610. Habe gerade mal auf camerasize.com die "Draufansicht" mit der D800 verglichen und selbst im Vergleich zu der ist die Griffmulde bei der D750 deutlich tiefer.

Vergleiche mal beide im Laden. Der Unterschied ist nicht so groß, wie der ausschaut. Die D610 lag auch schon sehr bequem in der Hand, und das tut es die D750 auch.
Ich muss bald mal eine begrabbeln. Oder besser doch nicht. Das würde vermutlich meinen Plan ruinieren, auf den ersten größeren Preisrutsch zu warten. :rolleyes:

...der sehr bald kommen wird;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten